zum Hauptinhalt
Da ist das Ding. Hugo Lloris (leicht verdeckt) stemmt den WM-Pokal in die Höhe.

© Cezaro De Luca/dpa

WM-Finale 2018 im Newsblog: Frankreich ist Weltmeister: "Das Herz ist glücklich"

Frankreich gewinnt ein torreiches WM-Finale. Es beginnt mit einem Eigentor, ein Videobeweis führt zu einem Elfmeter. Pussy Riot protestiert mit Flitzern. Das WM-Finale zum Nachlesen im Newsblog.

Von

Stand:

- Nach einem 4:2 gegen Kroatien ist Frankreich zum zweiten Mal Weltmeister.

- Ein Eigentor von Mandzukic bringt die Franzosen in Führung.

- Ein Videobeweis beschert Frankreich einen Elfmeter.

- In der zweiten Halbzeit geht den Kroaten die Kraft aus.

- Nur ein Lloris-Patzer macht ihnen noch einmal Hoffnung.

- Harry Kane gewinnt den Goldenen Schuh als bester Torjäger.

(mit Agenturen)

See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
new updates
Kein Beitrag vorhanden
David Joram
Author David Joram

"Ihr habt Frankreich zum Träumen gebracht"

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat dem Weltmeister-Team in der Mannschaftskabine einen Besuch abgestattet - und einen ungewöhnlichen Überraschungsgast mitgebracht. „Ihr habt ganz Frankreich zum Träumen gebracht“, sagte Macron zu den Fußballern, wie auf einem Instagram-Video von Mittelfeldspieler Paul Pogba vom Sonntagabend zu sehen ist.
Mitgebracht hatte Macron zu den Spielern einen Mann, der im Krieg in Mali einen Arm und ein Bein verloren hatte. Dieser Mann habe ihn zwei Tage vor dem Finale um einen Gefallen gebeten, sagte Macron: „Sagen Sie (den Spielern), dass sie einen kleinen Franzosen wie mich zum Träumen gebracht haben. Deswegen habe ich ihn euch mitgebracht: weil ich wollte, dass ihr spürt, was ihr tut.“ (dpa)
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
David Joram
Author David Joram

Fan-ID als Visum

Russlands Präsident Wladimir Putin will die Visumspflicht für Fußballfans mit Fan-ID überraschend lockern. "Ich denke, wir machen es so: Für ausländische Fans, die eine Fan-ID haben, machen wir eine mehrfache visumsfreie Einreise nach Russland bis zum Ende des Jahres", sagte Putin nach dem Finale am Sonntagabend der Agentur Tass zufolge. Er ergänzte, er hoffe, dass viele diese Möglichkeit nutzen werden.
Normalerweise benötigt man für Reisen nach Russland immer ein Visum. Für die WM hat Russland eine Sonderregel eingeführt. Für den Zugang zu den Stadien wurde die verpflichtende Fan-ID eingeführt. Diese ersetzt das Visum. (dpa)
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
David Joram
Author David Joram

Argentinien und Sampaoli trennen sich

Der argentinische Fußballverband und Nationaltrainer Jorge Sampaoli haben sich einvernehmlich getrennt. Das teilte die AFA am Sonntag mit. Mehrere argentinische Medien hatten zuvor darüber berichtet. Demnach soll Sampaoli eine Abfindung in Höhe von zwei Millionen US-Dollar (1,7 Millionen Euro) kassieren. Es fehle lediglich noch die Unterschrift unter dem Auflösungsvertrag, hieß es. Argentinien war im Achtelfinale an Weltmeister Frankreich (3:4) gescheitert. (dpa) 
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
David Joram
Author David Joram

Griezmann erhält Uruguay-Fahne

Eine Frage hatte er gar nicht, obwohl der Medienvertreter aus Uruguay viel und lang redete. Er hatte aber ein Geschenk für Antoine Griezmann und nutzte die offizielle Pressekonferenz des Man of the Match des WM-Finales kurzerhand zur unkonventionellen Übergabe einer Uruguay-Fahne.
Und Griezmann nahm das wehende Präsent dankend an. Er legte sich die Fahne sogar um die Schultern. Warum das alles? Weil Griezmann eine große Vorliebe für Uruguay hat. Als er im Viertelfinale ein Tor gegen die Südamerikaner geschossen hatte, hatte er aus Mitgefühl nicht mal gejubelt. (Tsp/dpa)
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
David Joram
Author David Joram

"Ein bisschen verrückt"

Didier Deschamps setzte gerade mit der ersten Antwort an, da stürmten seine berauschten Spieler die Pressekonferenz des französischen Nationaltrainers. Sie sprangen auf das Pult, sangen, grölten, tanzten und verspritzten Schampus und alles, was an Getränken greifbar war. Auch das gläserne Präsent für den zweiten WM-Titel für Frankreich hatte gelitten. "Sie sind jung, sie sind ein bisschen verrückt", sagte ein breit grinsender Deschamps, der klitschnass war. (dpa)
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
David Joram
Author David Joram

Kroatische Stimmen - "Ich bin tot - innen und außen"

Zlatko Dalic (Trainer Nationalelf): "Ich habe den Spielern gesagt: Ihr könnt erhobenen Hauptes gehen, ihr könnt stolz sein. Hätte uns einer vor dem Turnier gesagt, dass wir Vizeweltmeister werden, hätten wir das wunderbar gefunden. Ich danke all meinen Spielern. Wenn ich zurückblicke, erfüllt es mich mit Stolz. Ich kommentiere nie Schiedsrichter-Entscheidungen. In einem WM-Finale gibst du so einen Elfmeter aber nicht. Es schmälert jedoch in keiner Weise den Sieg der Franzosen. Und der Schiedsrichter hat nur entschieden, wie er es gesehen hat."

Davor Suker (Verbandschef Kroatien): "Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft. Ich habe viele Nachrichten bekommen, dass die Leute Kroatien bewundern. Wir haben drei Spiele mit Verlängerung gespielt, das ist in Wirklichkeit ein Spiel mehr. Trotzdem kann niemand sagen, dass die Spieler nicht ihr Leben gegeben hätten auf dem Platz. Ich möchte jetzt erstmal eine Woche an die Adria ans Meer und ausruhen. Ich bin tot - innen und außen."
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Ingo Salmen
Author Ingo Salmen

Kroaten sind beim Korso ganz weit vorn

Keiner hat den Kurfürstendamm in Berlin bei dieser WM so bespielt wie die kroatischen Fans. Schon nach jedem Vorrundensieg rollten die Autos mit den rot-weiß-blauen Fahnen über den Boulevard. Und auch den Titel des Vize-Weltmeisters feiern sie ausgiebig, wie unser Kollege Cay Dobberke soeben berichtet. Zwischen Kranzler-Eck an der Joachimsthaler Straße und Wittenbergplatz ist der Westen dicht mit hupenden Autos, Ku'damm genauso wie Tauentzienstraße. Gefühlte Verteilung: zwei Drittel Kroaten, ein Drittel Franzosen. Weltmeister und Vize Stoßstange an Stoßstange.
Bild: Cay Dobberke
Bild: Cay Dobberke
Bild: Cay Dobberke
Bild: Cay Dobberke
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
David Joram
Author David Joram

Fanmeile nochmal voll

Zum Endspiel der Fußball-WM ist es auf der Berliner Fanmeile am Brandenburger Tor noch einmal richtig voll gewesen. Nach Angaben der Veranstalter waren am Sonntag Zehntausende Berliner und Touristen beim Public Viewing des Finals, das Frankreich gegen Kroatien mit 4:2 gewann. Die Polizei sprach von 30 000 Besuchern. Vor allem kroatische Fans kamen in Fankleidung und mit Bemalung. Schon während der ersten Halbzeit mussten den Angaben zufolge die Eingänge wegen Überfüllung geschlossen werden. Sicherheitskräfte und Sanitäter hätten während des Spiels auf der Fanmeile nur wenige Einsätze, hieß es. Trotz des frühen Ausscheidens der
deutschen Mannschaft wurde die Fanmeile wie geplant bis zum Ende der Weltmeisterschaft zu den Spielen offen gehalten. Der Abbau der Bühnen und Buden soll nach dem Endspiel beginnen.(Tsp/dpa)
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })