zum Hauptinhalt
Thema

Basketball

Berlins Nihad Djedovic (li.) im Angriff gegen Shawn James (re.) und Devin Smith von Maccabi Tel Aviv.

Alba Berlin hat nach großem Kampf die Überraschung in der Euroleague denkbar knapp verpasst. Gegen das israelische Spitzenteam Maccabi Electra Tel Aviv verloren die Berliner in einem spannenden Spiel am Donnerstagabend 76:78 (35:38).

Von Lars Spannagel
Die Alba-Spieler um Dashaun Wood konnten gegen Trier nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder über einen Sieg jubeln.

Alba hat seine Negativserie nach vier Pflichtspielniederlagen in Folge gestoppt. Bei TBB Trier kamen die Berliner zu einem schwer erkämpften 88:80 nach Verlängerung und haben nun 6:4 Zähler. Die Moselstädter (8:4) verpassten durch die Niederlage den Sprung auf Rang zwei.

AlbasNihad Djedovic (li.) im Zweikampf mit Chalons Blake Schilb.

Alba Berlin hat einen großen Schritt Richtung Top 16 in der Euroleague gemacht. Der Basketball-Bundesligist schlug am Donnerstagabend in einer packenden Partie den französischen Meister Elan Chalon.

Von Lars Spannagel
Brian Randle

Power Forward Brian Randle verstärkt Alba - zunächst für mindestens zwei Monate. Der 27-Jährige soll die Lücke füllen, die Nathans Peavys Verletzung in den Kader der Berliner gerissen hat.

Von Lars Spannagel

Heute spielt ein Superstar des Sports in Berlin: Dirk Nowitzki. Mehr geht im Basketball kaum, mehr geht im deutschen Sport nicht.

Von Claus Vetter
Chester Frazier (rechts) lässt Würzburg hinter sich.

Die Würzburg Baskets stehen überraschend im Halbfinale der Bundesliga-Play-offs. Jetzt kehrt Chester Frazier, einer der wichtigsten Würzburger Spieler, dem Verein plötzlich den Rücken.

Von Lars Spannagel

Finale daheim! Das Final-Four-Turnier um den deutschen Basketball-Pokal wird im nächsten Jahr in Berlin ausgetragen. Alba steht damit schon als erster Halbfinalist fest.

Von Dominik Bardow
Die Blechtrommler. Frank Lauterwein (vorne rechts) und die Bamberger Fans machen Stimmung. 

Alba Berlin ist am Sonntag beim amtierenden deutschen Meister aus Bamberg zu Gast. Bei den Brose Baskets Bamberg werden stets aus braven Bürgern die fanatischsten Fans der Basketball-Liga - wie zum Beispiel Frank Lauterwein.

Von Ingo Schmidt-Tychsen

Die Basketballspieler des USV Potsdam bestreiten am heutigen Samstag gegen die Interkulturelle Sportakademie Schöneberg (ISS) das letzte Spiel der Saison in der Regionalliga Ost. Abstieg oder Verbleib – das entscheidet sich ab 16 Uhr in der Unihalle Golm gegen den Tabellenletzten und im Quervergleich mit der am Sonntag spielenden DBV Charlottenburg II.

Langsam biegt der USV Potsdam auf die Zielgerade einer langen Basketball-Regionalligasaison ein. Dabei kommt es im Fernduell mit dem DBV Charlottenburg II zwei Spieltage vor Saisonende am Sonntag erneut zu entscheidenden Partien.

Abwurf. Berlins Wood lässt sich von Frankfurts Gibson nicht stören. Foto: Engler

Es war ein umkämpfter Sieg, am Ende siegte Alba dann doch. Besonders die Schlussphase des Spiels war geprägt von viel Kampf und wenigen guten Würfen.

Von Dominik Bardow
Basketball-Bundesligist Alba Berlin hat den griechischen Flügelspieler Ioannis Kalampokis verpflichtet.

Alba verlor am Dienstag 70:73 in Krasnodar. Deutlich wichtiger war aber die Nachricht, die Alba Berlin ein paar Stunden zuvor verbreitete: Wie erwartet verstärkt der 33-jährige Ioannis Kalampokis den Basketball-Bundesligisten bis zum Saisonende.

Der deutsche Basketball-Vizemeister Alba Berlin setzt seine Talfahrt in der Bundesliga fort und hat das erste Auswärtsspiel im neuen Jahr verloren. Die Berliner haben den Anschluss an die Tabellenspitze verloren.

Bryce Taylor erzielte gegen Bayreuth bereits im ersten Viertel elf seiner 20 Punkte und legte damit den Grundstein für den ungefährdeten Sieg der Berliner.

Nachdem Alba-Coach Gordon Herbert den BBC Bayreuth vor der Begegnung starkgeredet hatte, fertigte seine Mannschaft den Gegner in eigener Halle deutlich mit 92:53 (45:29) ab.

Zu Weihnachten gibt es Basketbälle. Nach fünf Monaten Arbeitskampf haben sich die NBA-Klubeigner und Spieler geeinigt, zumindest mündlich.

Von Dominik Bardow
Stehen und gesehen werden. Bastian Schweinsteiger hat wegen seiner Verletzung gerade Zeit für Basketball. Foto: dapd

Die Basketballer des FC Bayern profitieren von den Stars der Fußball-Abteilung. Auch die Liga erhofft sich dauerhaft mehr Aufmerksamkeit. Heute spielt der Aufsteiger gegen Alba.

Von Dominik Bardow
Weit weg von Alba. In der Finalserie der vergangenen Saison siegten Predrag Suput (mit Ball) und seine Kollegen nach fünf Spielen gegen die Berliner.

Die Baskets Bamberg standen mehrmals kurz vor der Insolvenz, inzwischen haben sie Berlin als Hauptstadt des Basketballs abgelöst. Nicht nur Gegner Alba fragt sich: Wie konnte es dazu kommen?

Von Dominik Bardow

BASKETBALL Alba will in Gießen 17. Sieg in Serie Wenn Alba Berlin heute um 20 Uhr bei den Gießen 46ers antritt, geht es um eine imposantere Serie, als den vierten Ligasieg in Folge zu erreichen: 16 Spiele haben die Berliner in Folge gegen die Hessen gewonnen.

Alba-Berlin-Manager Marco Baldi hat den Verein groß gemacht – und Basketball in Deutschland gleich mit. Wie es dazu kam? Porträt eines Besessenen.

Von Norbert Thomma

Spanien hat bei der Basketball-EM in Litauen seinen Titel erfolgreich verteidigt. Angetrieben von einem überragenden Juan Carlos Navarro gewannen die Iberer am Sonntagabend in Kaunas das Finale gegen Frankreich mit 98:85 (50:41).

Abschied der Dirks. Bundestrainer Bauermann bedankt sich bei Nowitzki. Foto: dapd

Nach dem EM-Aus steht der deutsche Basketball ohne Dirk Nowitzki und Bundestrainer Bauermann vor einer ungewissen Zukunft

Von Lars Spannagel
Grün schäumende See mit gelb-roten Wellenkämmen. Bei Heimspielen versuchen die litauischen Fans, den eingeblendeten Lautstärkerekord zu brechen. Foto: AFP

Im EM-Gastgeberland Litauen ist Basketball eine Religion – das werden heute die Deutschen spüren

Von Lars Spannagel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })