
Seine Wurzeln liegen in Italien, seine Zukunft sieht er in Berlin: Bruno Labbadia über die Ziele mit Hertha BSC und den Wunsch, sesshaft zu werden.
Seine Wurzeln liegen in Italien, seine Zukunft sieht er in Berlin: Bruno Labbadia über die Ziele mit Hertha BSC und den Wunsch, sesshaft zu werden.
Der nächste deutsche Nationalspieler in London: Kai Havertz wechselt von Bayer Leverkusen zum FC Chelsea. Das teilt der englische Premier-League-Klub mit.
Nach der 0:1 Niederlage am Dienstag bei Ajax Amsterdam ist die Niederlage nun gegen Eindhoven ein Dämpfer.
Fußball bei RTL klingt, als gäbe es Corona nicht mehr. Bei der Übertragung des Spiels Leverkusen gegen Inter Mailand jubelten Fans sehr laut - vom Band.
Platz fünf in der Liga, verlorenes Cupfinale – jetzt Aus in der Europa League im Viertelfinale: Das NRW-Finalturnier geht ohne deutsche Beteiligung weiter.
Bayer Leverkusen hat problemlos das Viertelfinale der Europa League erreicht. Der Fußball-Bundesligist gewann am Donnerstagabend mit 1:0 (0:0) gegen Glasgow.
Die Uefa hat entschieden: Das Heimrecht bleibt bei den ausstehenden Achtelfinalspielen in Champions und Europa League bestehen. Danach folgen die Finalturniere.
Von der Zwischenlösung zur Idealbesetzung: Hansi Flick hat beim FC Bayern München bewiesen, wie wichtig der Trainer für den Erfolg der Mannschaft ist.
Normalerweise kommen zum DFB-Pokalendspiel Tausende Fans aus den Städten der Final-Clubs nach Berlin. Doch durch die Coronavirus-Krise ist alles anders.
Der FC Bayern holt im geisterleeren Olympiastadion den 50. nationalen Titel. Und ein Ende der Herrschaft in Deutschland ist nicht in Sicht. Ein Kommentar.
Auch im ersten Geister-Pokalfinale sind die Bayern nicht zu stoppen. Durch einen 4:2-Sieg gegen Leverkusen holen die Münchner ihren insgesamt 20. Pokalsieg.
In Berlin fanden am Samstag mehrere Demos statt. Neben der „Black Lives Matter"-Bewegung demonstrierte auch Attila Hildmann. 600 Polizeibeamte waren im Einsatz.
Die SGS Essen ist im Pokalfinale gegen das Star-Ensemble des VfL-Wolfsburg Außenseiter und sieht dennoch ihre Chance.
Vor dem DFB-Pokalfinale gegen den FC Bayern erzählt Leverkusens Vereinslegende Rüdiger Vollborn von seinem Fußball-Gedächtnis, wie es ist, Titel zu gewinnen – und warum er als gebürtiger Berliner nicht zu Hertha gewechselt ist.
Für Leroy Sané interessiert sich Hansi Flick noch nicht: Die ganze Aufmerksamkeit des Bayern-Trainers gilt dem DFB-Pokalfinale gegen Bayer Leverkusen.
Die Bayern stehen längst als Meister fest, aber am Samstagnachmittag geht es in mehreren Fernduellen noch um sehr viel.
Beim Sieg gegen Leverkusen setzt Trainer Bruno Labbadia auf seine jüngeren Spieler. Die werden auch in Zukunft mehr Verantwortung übernehmen müssen.
Noch ist Werder Bremen nicht abgestiegen. Sollte es so kommen, wäre es kein bedauernswerter Einzelfall, sondern Ausdruck einer allgemeinen Entwicklung.
Nach drei Niederlagen in Folge überzeugt Hertha BSC beim 2:0 gegen Bayer Leverkusen. Trainer Labbadia freut sich über eine "perfekte Organisation".
Die Bremer verlieren zwar 1:3 in Mainz, doch im dramatischen Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga kommt es erst in einer Woche zu einem Showdown
Im letzten Heimspiel der Saison trifft Hertha BSC mal wieder auf Bayer Leverkusen - zuletzt gab es in dieser Konstellation zwei heftige Klatschen.
Hertha BSC nimmt im Kampf um die Champions-League-Plätze eine Schlüsselrolle ein. Für die abschließenden Spiele will der Klub alle Kräfte mobilisieren.
Die Brandenburger Bundesliga-Fußballerinnen wollen an den Kantersieg in Leverkusen anknüpfen. Beim Gegner ist der Potsdamer Sven Thoß Trainer. Unterdessen musste erneut eine Turbine-Spielerin operiert werden.
Lange durfte Schalke mal wieder auf drei Punkte hoffen. Doch ein Eigentor sorgte für einen trostlosen Rekord.
Die Potsdamer Damen-Mannschaft siegte 5:1 (4:0) bei Bayer 04 Leverkusen und verbesserte sich dadurch in der Tabelle auf den fünften Platz.
Bruno Labbadia ist unzufrieden nach der Niederlage gegen Frankfurt. Auf der "letzten Rille" laufe seine Mannschaft gerade. Die muss sein System noch mehr verinnerlichen.
Der FC Bayern kann am Dienstag in Bremen die Meisterschaft klarmachen und könnte sich eigentlich entspannen. Stattdessen gibt es intern Knatsch.
RB Leipzig siegt dank Dani Olmo in Hoffenheim. Der Offensivspieler erzielt zwei Tore und rückt damit die Sachsen dicht ran an Borussia Dortmund.
Bayern München steht zum 24. Mal im Finale um den DFB-Pokal. Das Spiel gegen die Eintracht war am Mittwoch aber ein hartes Stück Arbeit für den Meister.
Der Viertligist versucht es mit spezieller Atmosphäre, aber es nutzt nichts: Leverkusen lässt beim 3:0-Sieg nichts anbrennen und steht im Finale des DFB-Pokals.
Vor dem Halbfinale mit Saarbrücken spricht Christopher Schorch über seine Zeit bei Hertha BSC und Real Madrid, mysteriöse Viren und ein Messer im Oberschenkel.
Mit 4:2 gewinnen die Münchner in Leverkusen. Den Schlusspunkt setzt ein großes Leverkusener Talent – und es ist nicht Kai Havertz.
Lange ist Borussia Mönchengladbach beim SC Freiburg die bessere Mannschaft – unterliegt am Ende aber mit 0:1. Zwei Platzverweise schwächen das Team.
Bayern wird Meister, klar. Aber wie feiern die Münchner ihren – gähn – achten Titel in Folge? Und was hat Sancho falsch gemacht?
Turbine Potsdam bastelt weiter am Kader für die neue Saison. Der Frauenfußball-Bundesligist verpflichtet die Defensivspielerin Merle Barth.
Das Leverkusener Offensivtalent erzielt bereits sein fünftes Tor nach dem Wiederbeginn der Bundesliga. Freiburg bleibt hingegen zum vierten Mal sieglos.
Trotz ihrer Teilerfolge stecken Werder und die Eintracht weiter im Abstiegskampf. Leverkusen verpasst nach einem 1:4 gegen Wolfsburg den Sprung nach oben.
Nach der ersten und zweiten Liga der Männer darf auch die Frauenfußball-Bundesliga ihre Saison fortsetzen - ebenfalls mit Geisterspielen und unter strengen Hygienevorschriften. Im DFB-Pokal soll es ebenfalls noch Siegerinnen geben.
Nach einer Magen-Operation hat der früher Manager von Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen schon über 40 Kilogramm abgenommen. Und er hat noch mehr vor.
Zuerst stand die TV-Übertragung des Geisterspiels Werder Bremen gegen Bayer Leverkusen auf der Kippe. Nun überträgt Amazon die Partie parallel zu Dazn.
öffnet in neuem Tab oder Fenster