zum Hauptinhalt
Thema

Berlin-Marathon

Unter den Läufern gab es gestern wieder nur Gewinner, einen Sieger, aber diesmal einen besonders erfolgreichen Starter. Bernd Hübner bestritt seinen 100.

Von Friedhard Teuffel
Gebrselassie

Ein umjubelter Haile Gebrselassie verbessert den Weltrekord seines Freundes Paul Tergat.

Von Friedhard Teuffel

Haile Gebrselassie will Weltrekord laufen – aber im Moment redet er nicht so gern darüber.

Von Frank Bachner
166668_3_070927_berlinmarathon_ddp.j.jpg

60.000 Läufer, Skater und Rollifahrer werden beim Berlin-Marathon am Wochenende erwartet. Einige Straßen sind schon jetzt gesperrt. Die BVG lässt längere U-Bahnzüge fahren und will bei Bedarf Sonderzüge bereitstellen.

Skate-Marathon

Beim 34. Berlin-Marathon treffen sich zum elften Mal auch die erfolgreichsten Inline-Skater der Welt. Trotzdem sollen die Freizeitsportler im Mittelpunkt bleiben.

Die Gesundheit der Läufer ist ein höchst emotionales Thema: Neun Menschen sind in diesem Jahr bereits bei Laufveranstaltungen in Deutschland gestorben. Der Berlin-Marathon appelliert nun an die Vernunft

Von Friedhard Teuffel
Falk Cierpinski

Falk Cierpinski ist Sohn des zweimaligen Olympiasiegers Waldemar Cierpinski. Am Sonntag startet er beim Berlin-Marathon.

Von Friedhard Teuffel

40,000 Läufer haben sich zum Berlin-Marathon am Wochenende angemeldet. Doch wenn die Füße schon vor dem Start wehtun, wird der Sport zur Qual. Eine Leidensgeschichte.

Anne Will

Ist doch nur Fernsehen - das war einmal ihr Motto. Kontrolle, nicht Spontaneität, ist jetzt ihre Stärke, und "professionell" ihre Lieblingsvokabel. Wie professionell sie ist, wird sie in ihrer ersten Sendung am Sonntagabend zeigen.

Von Bernd Gäbler
Fahrrad-Rikscha

Dennis Steinhilber muss schon kräftig in die Pedale treten, damit sich sein Radtaxi in Bewegung setzt. Der ehemalige BWL-Student fährt in seiner vierten Saison Touristen durch die Straßen Berlins.

An diesem Wochenende ist die deutsche Hauptstadt das Zentrum des Kontinents. Prominente Bewohner über Orte und Kunst, die ihnen am Herzen liegen

(Geb. 1967)||Die einen laufen streng nach Uhr. Andere nehmen sich Zeit dafür.

Von Tatjana Wulfert

Das jüngste Gutachten macht es amtlich: Der frühere Aubis-Manager Christian Neuling, eine der Schlüsselfiguren im Berliner Bankenskandal, muss nicht mehr vor Gericht erscheinen. Der 63-Jährige ist derzeit wegen Depressionen verhandlungsunfähig.

Das Steuerstrafverfahren gegen den früheren Aubis-Chef Christian Neuling wird voraussichtlich eingestellt. Hintergrund ist ein aktuelles Gutachten, das die Verhandlungsunfähigkeit des 63-Jährigen ein weiteres Mal bestätigt.

„Times“-Korrespondent und Tagesspiegel-Kolumnist Roger Boyes schließt in seinem Buch „My dear Krauts“ Frieden mit den Deutschen

Von Gunda Bartels

Gericht ordnet Gesundheitsprüfung für verhandlungsunfähigen Ex-Aubis-Manager Christian Neuling an. Nach seiner Teilnahme am Straßenlauf sitzt er womöglich demnächst wieder im Gerichtssaal

Von Werner van Bebber

Verhandlungsunfähiger Ex-Aubis-Manager Neuling lief Marathon. Justiz prüft jetzt erneut, wie krank er ist

Von Werner van Bebber

Nach der Teilnahme von Ex-Aubis-Manager Christian Neuling am diesjährigen Berlin- Marathon hat die Staatsanwaltschaft eine neue Begutachtung der Verhandlungsfähigkeit des 63-Jährigen beantragt.

Warum Haile Gebrselassie beim Berlin-Marathon nicht mehr Konkurrenz hatte

Von Frank Bachner

Haile Gebrselassie muss nach Sammy Korirs Ausstieg allein laufen und verpasst den Weltrekord

Von Frank Bachner

Der Berlin-Marathon wird immer internationaler – Julio Alvarez vertritt das mittelamerikanische Land

Von Friedhard Teuffel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })