
Der deutsche Tennisspieler möchte „ein besserer Mensch“ werden – und bei den Australian Open ausschließlich sportliche Schlagzeilen produzieren.
Der deutsche Tennisspieler möchte „ein besserer Mensch“ werden – und bei den Australian Open ausschließlich sportliche Schlagzeilen produzieren.
„Am Ende des Tages bin ich Deutscher", sagt Alexander Zverev und hofft auf mehr Zuneigung seiner Landsleute. Im Wesentlichen liegt das aber an ihm selbst.
Brett genoss in der Tennis-Szene einen exzellenten Ruf. Nun starb der Australier im Alter von 67 Jahren.
Boris Becker war der Liebling der Massen, inzwischen ist er vor allem der Liebling des Boulevards. Dabei würde er gern ganz anders wahrgenommen werden.
Nach dreieinhalb Jahren ist Schluss für Boris Becker als Männer-Chef im deutschen Tennis – weil er zu viel zu tun hat, um die Aufgabe weiter auszuüben.
Alexander Zverev ist trotz seiner Finalniederlage mit sich zufrieden - sportlich. Ärger gibt es aber mit seiner Ex-Freundin.
Boris Becker ist für die einen Tennis-Legende, für die anderen Pleite-Promi. Am Donnerstag hat er in London mal wieder einen Termin vor Gericht.
Daniel Altmaier war vor den French Open den wenigsten ein Begriff. Das dürfte sich nun geändert haben.
Tennis erlebt als Breitensport in Deutschland sein Comeback. Bei der Auswahl des Schlägers gibt es viele Dinge zu beachten. So kann das falsche Racket sogar die Arme schädigen.
Die French Open der Tennisprofis in Paris beginnen am Sonntag unter besonderen Bedingungen. Auch sportlich gibt es viele Fragezeichen.
Tennislegende Boris Becker steht in London wegen eines Insolvenzverfahrens vor Gericht. Die „Bild“ veröffentlicht Details – und Becker reagiert auf Twitter.
Alexander Zverev bekommt endlich die ersehnte Chance auf einen Grand-Slam-Titel: Im Finale der US Open geht es gegen seinen Kumpel Dominic Thiem
Tennis-Profi Alexander Zverev hat am Dienstagabend in New York den Kroaten Coric geschlagen. Im Spiel um den Einzug ins Finale wartet ein Spanier.
Angelique Kerber verdient mehr Wertschätzung in der Spätphase ihrer großen Karriere - wie auch immer ihre Reise bei den US Open ausgehen wird. Ein Kommentar
In der Vorwoche hatte Becker sich auf Twitter gegen Rassismus ausgeprochen. Er wünscht sich mehr Zivilcourage, wenn diskriminierende Sprüche fallen.
Fußballer und Prominente aller Branchen kamen zu ihm - und doch war der Sportmediziner Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt nicht immer unumstritten.
Nach seiner Teilnahme bei einer Demonstration gegen Rassismus hatte der Ex-Tennisprofi viel Kritik geerntet. Am Montag wehrte er sich mit einem Statement.
Boris Becker konnte mit Andre Agassi anfangs nicht viel anfangen. Jetzt schrieb er in einem Geburtstagsbrief an den US-Amerikaner, warum das so war.
Erst ersteigerte er den „Bambi“ von Boris Becker, nun spendet Unternehmensverwalter Christian Krawinkel an die AfD. Es ist die höchste Summe seit 2016.
Alexander Zverev startet glänzend in das Halbfinale von Melbourne. Doch letztlich ist der Österreicher Dominic Thiem der etwas bessere Spieler.
Alexander Zverev zeigt sich in Melbourne von einer neuen Seite. Am Freitag kann er als erster Deutscher seit 17 Jahren ein Grand-Slam-Finale erreichen.
Deutschlands aktuell bester Tennisspieler wurde zuletzt viel kritisiert. Jetzt hat Alexander Zverev die Antwort auf dem Platz gegeben. Ein Kommentar.
Auch in der zweiten Runde der Australian Open haben Angelique Kerber und Alexander Zverev keine Probleme. Eine andere Deutsche ist hingegen raus.
Deutsche Tennis-Hoffnungen gab es schon einige. Auch Alexander Zverev gilt als hochtalentiert, ist aber Opfer allzu hoher Erwartungen. Ein Kommentar.
Für Tennis-Profi Alexander Zverev hat das Jahr beim ATP Cup denkbar schlecht begonnen. Kapitän Boris Becker legt ihm nun personelle Konsequenzen nahe.
Deutschlands Frauentennis-Chefin Barbara Rittner über Gleichberechtigung im Tennis, hinkende Männervergleiche und das neue Rasenturnier in Berlin.
Birgit Schrowange hört als Moderatorin des RTL-Magazins "Extra" auf: Ein Gespräch über Boulevard, Anfänge und Abschíede.
Roger Federer gewinnt den Vorrunden-Gipfel gegen Novak Djokovic nach einem grandiosen Auftritt. Der Serbe scheidet bei den ATP Finals aus.
Die britische Regierung hat die Einschränkungen für Boris Becker im Zusammenhang mit seinem Insolvenzverfahren bis 2031 verlängert.
Stimmt die These vom "Wegignorieren" der Ostdeutschen doch? Christoph Hein erinnert an die Nicht-Übertragung der Demo vom 4.11.1989 in der ARD
Der ehemalige Tennisprofi Alexander Wolkow ist mit 52 Jahren verstorben. Der Russe war ein Rivale von Boris Becker.
Nach Görges scheitert auch Zverev. Der 22-Jährige kriegt Punktabzug wegen Fluchens. Das Turnier geht ohne deutsche Beteiligung weiter – und Boris Becker mahnt.
Erstmals steht Alexander Zverev in New York im Achtelfinale. Auch Julia Görges zeigte eine starke Leistung.
Für das deutsche Frauentennis ist der Absturz vorprogrammiert, wenn die Generation um Angelique Kerber und Andrea Petkovic geht. Ein Kommentar.
Der Weltranglistensechste gewinnt die ersten zwei Sätze, tut sich danach aber sehr schwer. Neben Zverev stehen sechs weitere Deutsche in der zweiten Runde.
Nach dem frühen Aus bei den US Open empfiehlt ihr Boris Becker, mit dem Tennisspielen aufzuhören. Das ist respektlos. Ein Kommentar
Für den besten deutschen Tennisspieler sind die US Open die letzte Chance, in diesem Jahr den großen Durchbruch zu schaffen.
Angelique Kerber findet einfach nicht zu ihrer Form. Bei den US Open in New York erlebt die deutsche Tennisspielerin den nächsten schweren Rückschlag.
Nicht nur Berlins Bürgermeister und seine Frau stehen nach 26 Jahren vor dem Liebes-Aus. Trennungen werden immer häufiger und Neuanfänge immer leichter.
Tennisspieler Alexander Zverev hatte seinem Coach fehlendes Engagement vorgeworfen. Jetzt zieht er Konsequenzen. Ivan Lendls Reaktion ist deutlich.
öffnet in neuem Tab oder Fenster