
Die Operation wegen seines Hodentumors ist bei Dortmunds Stürmer Sebastien Haller gut verlaufen. Bis er wieder Fußball spielen kann, wird es aber dauern.
Die Operation wegen seines Hodentumors ist bei Dortmunds Stürmer Sebastien Haller gut verlaufen. Bis er wieder Fußball spielen kann, wird es aber dauern.
Früher spielte der Klub gegen Borussia Dortmund, ist bis heute schlechtester Zweitligist aller Zeiten. 2014 war der Verein tot - und wird jetzt wiederbelebt. Hier erzählt einer der Chefs die Idee.
Karim Adeyemi würde seine Tore zukünftig gern mit einer Rolle in der Luft zelebrieren. Vorher muss er aber erst einmal Trainer Terzic fragen.
Mit der Verpflichtung von Trainer Enrico Maaßen sind viele Hoffnungen verbunden. Doch die destruktive Spielweise früherer Jahre wirkt nach.
Der Sportmediziner Dr. Thorsten Dolla erklärt, wie medizinische Untersuchungen bei den Profis ablaufen und gibt Tipps für Hobbysportler.
Im Trainingslager klagt BVB-Neuverpflichtung Sébastien Haller über Unwohlsein. Bei einer gründlichen Untersuchung finden die Mediziner einen Tumor am Hoden.
Nach gescheiterter Schulneugründung in Beelitz-Heilstätten: Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) schweigt über die genauen Ablehnungsgründe.
Der Brandenburger Landtag verabschiedet wichtige Verfassungsänderungen mit einer Punktlandung bei der Stimmabgabe.
Harald Schmidt ist ein bisschen zurück. Hier spricht er über Legendenbildung und TV-Experten, Diversity und Gendern, seinen Impftstatus und gute Kommunikation.
Die BVG will in Spandau Busse mit Oberleitungen fahren lassen und lädt jetzt zur E-Bus-Schau auf den Hof. Hier der Service zum Wochenende.
RTL+ bringt Schalke 04 als Streaming-Doku-Event.
Beim Länderspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen England ist ein Zuschauer rassistisch beleidigt und körperlich attackiert worden.
Das Land prüft den Ausbau des alten Spandauer Stadions, wo schon Borussia Dortmund kickte. Der Bezirk aber hat einen anderen Standort im Blick - und warnt vor einer Fehlentscheidung.
Wirtschaftswissenschaftler Henning Zülch über Investoren im Fußball im Allgemeinen und Lars Windhorst bei Hertha BSC im Speziellen.
Die Handballerinnen der SG BBM Bietigheim sind seit 52 Spielen ungeschlagen. Am Sonntag stehen sie vor einem historischen Triumph im DHB-Pokal.
Die U 19 von Hertha BSC trifft im Finale um die Meisterschaft auf den übermächtigen Gegner Borussia Dortmund. Genau das ist die Chance für die Berliner.
Nachdem am Freitag Marco Rose bei Borussia Dortmund beurlaubt wurde, setzt der Vizemeister ab nächster Saison auf Edin Terzic als neuen Trainer.
Nach 120 Minuten fand das DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und dem SC Freiburg keinen Gewinner. Die Entscheidung sollte erst im Elfmeterschießen fallen.
Das Trainerkarussell dreht sich nach dem letzten Bundesliga-Spieltag in atemberaubender Geschwindigkeit – und rotiert immer noch weiter. Ein Kommentar.
Trotz Vizemeisterschaft ist der BVB unzufrieden. Deshalb muss Rose nach nur einer Saison wieder gehen. Sein Nachfolger soll bereits feststehen.
Im ausverkauften Olympiastadion ist der HSV das aktivere Team und gewinnt durch einen kuriosen Treffer. Am Montag in Hamburg braucht Hertha einen Sieg.
Kobra, Karl-Heinz Emig und Kochlöffel: Vor den Partien zwischen Hertha BSC und dem Hamburger SV schauen wir auf besondere Spiele und interessante Zahlen.
Nach 42 Jahren steht Eintracht Frankfurt wieder in einem Europokalfinale. Der Verein will seine besondere Beziehung zu diesem Wettbewerb krönen.
Die Wechseldebatten um Lewandowski, der offenbar einen Abschied im Sommer forciert, übertönen beim FC Bayern München alles. Der Druck auf den Verein wächst
In Dortmund unterliegt Hertha BSC, während dem VfB Stuttgart ein Sieg gelingt. Nun müssen die Berliner um den Klassenerhalt bangen.
Durch einen Treffer in der Nachspielzeit sichert der VfB den Klassenerhalt. Danach brechen alle Dämme, bei den Fans wie bei den direkt Beteiligten.
Ein paar Rekorde sind noch möglich, es gibt sogar noch Spannung. Sommerfußball ist allerdings auch zu erwarten. Unsere Vorschau auf das Saisonfinale.
Schafft Hertha BSC im letzten Saisonspiel gegen Borussia Dortmund den Klassenerhalt? Oder muss das Team in die Relegation?
Im Saisonfinale geht es für einige Klubs noch um viel. In England zeigte sich, dass alles möglich ist. Hier die Ausgangslagen in den deutschen Ligen.
Der Fehler gegen Mainz, der Wirbel um seinen Wechsel zu Borussia Dortmund: Torhüter Lotka tritt mit Hertha BSC unter erschwerten Bedingungen in Dortmund an.
Der Potsdamer Bauausschuss stimmte für den Masterplan für das Bergviertel. Auch über die Klinkerhöfe in Krampnitz und die Erweiterung des Hasso-Plattner-Instituts wurde diskutiert.
Beide Klubs haben den Wechsel Erling Haalands nach England bestätigt. Kurz darauf teilte Borussia Dortmund zudem mit, Karim Adeyemi verpflichtet zu haben.
Hertha BSC hat sich selbst in eine komplizierte Situation gebracht. So lief die erste Trainingseinheit der Woche vor dem Spiel in Dortmund.
Mit einem Heimsieg gegen Mainz hätte Hertha BSC den Klassenerhalt aus eigener Kraft perfekt machen können. Nun müssen die Berliner auf Meister Bayern hoffen.
Hertha BSC steht vor dem abschließenden Saisonheimspiel in der Fußball-Bundesliga. Es geht um sehr viel. Mal wieder. Ein Rückblick.
Die Europareise von Eintracht Frankfurt geht weiter. Die SGE zieht durch ein 1:0 gegen West Ham ins Europa-League-Finale ein, Leipzig scheitert an den Rangers.
Die Champions League droht zu einer Super-League-Light zu werden. Kleine Vereine sind chancenlos. Dabei könnte eine kosmetische Reform helfen. Ein Kommentar.
Bayern und Dortmund lassen die Saison langsam ausklingen. Dafür bleibt es im Tabellenkeller weiter interessant. Und Köln klopft in Europa an.
Mino Raiola ist im Alter von 54 Jahren gestorben. Den Tod des Fußballer-Beraters teilte die Familie selber auf Twitter mit.
An diesem Freitag bestreitet der 1. FC Union sein 100. Spiel in der Fußball-Bundesliga. Zeit für einen Rückblick auf begeisternde Siege, große Diskussionen und bittere Niederlagen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster