
Die DFB-Führung hat sich ehemaliges und noch amtierendes Spitzenpersonal der Bundesligisten an die Seite geholt. Der FC Bayern und Borussia Dortmund sind doppelt vertreten.
Die DFB-Führung hat sich ehemaliges und noch amtierendes Spitzenpersonal der Bundesligisten an die Seite geholt. Der FC Bayern und Borussia Dortmund sind doppelt vertreten.
Verbandschef Neuendorf hat genaue Vorstellungen zur Zukunft des DFB. Eine zweite Arbeitsgruppe soll sich mit dem Arbeitsfeld von Ex-Direktor Bierhoff beschäftigen.
Siebeneinhalb Jahre stand Vladimir Darida bei Hertha BSC unter Vertrag. Jetzt verlässt er den Klub und schließt sich Aris Saloniki an.
Tradition statt Disruption: Der schnelle Abschied von DFL-Geschäftsführerin Donata Hopfen ist beschlossen. Was Dortmunds Manager damit zu tun hat.
Das Angebot an ortsnahen Schulplätzen reicht laut der Abgeordneten Ilona Nicklisch (BVB/Freie Wähler) nicht mehr aus. Die Folge sind nicht nur lange Fahrtzeiten.
Mit gerade einmal 19 Jahren ist der Dortmunder bereits Englands Chef. Nach dem Viertelfinal-Einzug überschütten nicht nur seine Mitspieler Bellingham mit Superlativen.
Immer auf dem neuesten Stand. Der WM-Spielplan 2022 zum Ausdrucken und Ausfüllen als PDF liefert alle wichtigen Infos auf einen Blick: Spielzeiten, Gruppen und sogar die TV-Sendedaten.
Am Mittwoch um 14 Uhr startet die deutsche Fußballnationalmannschaft gegen Japan in die WM. Wir haben das aktuelle Team mit dem von 2014 verglichen.
Borussia Dortmund geht mit einem unguten Gefühl in die lange Winterpause. Der vermeintliche Titelkandidat verliert in Mönchengladbach und überwintert nur auf dem sechsten Tabellenplatz.
Der Kader steht, der Countdown läuft, aber Vorfreude sieht anders aus. Wie wird diese WM? Die wichtigsten Fragen und Antworten vorab.
Der Bundestrainer nominiert Debütanten wie Moukoko und Füllkrug, aber auch vier Weltmeister von 2014. Flick scheint mit seiner Personalauswahl ein schlüssiges Konstrukt gelungen zu sein.
Die Berliner treffen am Samstag auf den 1. FC Köln. Dodi Lukebakio ist von Belgiens Nationaltrainer Martinez nicht für die WM nominiert worden.
Die Münchner treffen im Achtelfinale auf Paris St. Germain, die Sachsen auf Manchester City. Borussia Dortmund bekommt es mit Chelsea zu tun, während Frankfurt gegen Neapel spielt.
Die Favoriten siegen. Bayern bei Hertha, Dortmund daheim gegen Bochum. Auch Leipzig und Frankfurt haben Grund zum Jubeln auch in der Liga.
Die Buchmacher kassieren meist ab. Das muss aber nicht sein. Die goldenen Regeln bei Sportwetten erklärt der Experte Fabian Wunderlich.
Das Spektakel zwischen Frankfurt und Dortmund gerät in den Hintergrund. Stattdessen geht es um einen Schubser und den VAR.
Der BVB erobert Rang drei in der Liga. Bedanken können sich die Dortmunder beim Sieg gegen Eintracht bei Keeper Kobel.
Die deutsche Nationalspielerin Mia Zschocke wurde bei Borussia Dortmund von ihrem Coach drangsaliert – und brachte den Mut auf, darüber zu reden.
Allen Klimaschutzerwägungen zum Trotz verfüttern Brandenburger Landwirte Soja, für dessen Anbau der südamerikanische Regenwald abgeholzt wurde. Die Freien Wähler wollen andere Anreize setzen.
Auch RB hat nun noch Chancen, das Achtelfinale zu erreichen. Erling Haaland geht bei seiner Rückkehr nach Dortmund unterdessen leer aus.
Im deutschen Fußball-Museum wurden die Achtelfinal-Partien ausgelost. Sowohl ein hessisches als auch ein badisches Derby stehen auf dem Spielplan.
Die Spitzenteams lösen ihre Aufgaben in der Fußball-Bundesliga am Samstag souverän. Leipzig freut sich noch über einen Punkt, das Abendspiel verläuft einseitig.
Die Handballerinnen der Spreefüxxe Berlin sind durchwachsen in die Saison gestartet. Die Gründe dafür sind nicht nur sportlicher Natur.
Ein Mann, eine Leidenschaft: Rainer Fliegner spricht hier über sein Postkarten-Hobby, wo er die Karten kauft - und wie er fast mal als Fußballprofi gegen Borussia Dortmund antrat.
Die Staatsanwaltschaft Potsdam prüft die Affäre rund um die Stadtwerke in mittelmärkischen Stadt - während sich der Rathauschef gegen Vorwürfe wehrt.
Der BVB siegt knapp in Hannover, die Bayern gewinnen deutlich in Augsburg. Werder Bremen scheitert in Paderborn.
Das rauschhafte 2:0 gegen Borussia Dortmund lässt selbst Urs Fischer ein bisschen schwärmen. Von einem Fußballmärchen à la Leicester City will Unions Trainer aber weiter nichts hören.
Durch zwei Treffer von Janik Haberer gelingt Union Berlin der verdiente Heimsieg gegen Borussia Dortmund. Somit bleiben die Berliner weiterhin Tabellenführer.
Die Berliner punkten in den Englischen Wochen beeindruckend konstant. Spieler und Trainer sehen vor allem mentale Gründe – und wollen auch am Sonntag gegen Dortmund überraschen.
Immer mehr Geflüchtete kommen in den Kommunen an. Dennoch hat sich Potsdam-Mittelmark gegen eine neue Unterbringungsmöglichkeit entschieden.
Mehrheit im Landtag spricht sich für kostenlose Versorgung von Schülerinnen mit Menstruationsartikeln aus - aber eher durch Kommunen.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter „Potsdam Heute“.
Weil er mit seinem Krähen störte, schickt das Gericht einen Hahn in den schallisolierten Stall. Die Freien Wähler wollen solchen Streits die Grundlage entziehen.
Die Linke im Brandenburger Landtag fordert einen Preisdeckel für Schulessen, die Freien Wähler plädieren für kostenlose Hygieneartikel an Schulen.
Der Wunsch auf den vorzeitigen Einzug in das Achtelfinale der Champions League ging beim BVB nicht in Erfüllung. Das 1:1 gegen Sevilla sorgte für Frust - vor allem bei Mats Hummels.
Drei Tage nach dem wichtigen Sieg in Malmö tun sich die Berliner beim noch sieglosen VfB Stuttgart schwer. Doch Paul Jaeckel köpft Union nach einer Ecke zum Sieg.
Dortmund klaut Bayern im letzten Moment zwei Punkte im „Klassiker“ und plötzlich träumen viele Fußball-Fans von einem spannenden Meisterschaftskampf.
Die Münchner sind im Topspiel bei Borussia Dortmund lange auf der Siegerstraße. Doch am Ende heißt es 2:2.
Das macht Borussia Dortmund Mut für die Bayern. Mit einem lockeren Sieg in Sevilla schießt sich der BVB für den Liga-Gipfel warm. Trotzdem bleiben Baustellen.
Streit um die Josephinen-Wohnanlage, Kritik an der Einbürgerungsbehörde, Baumfällungen an der Rosa-Luxemburg-Schule - alle Beschlüsse und Debatten des Potsdamer Stadtparlaments zum Nachlesen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster