zum Hauptinhalt
Thema

Borussia Mönchengladbach

Dieter Hoeneß (links) trifft heute als Geschäftsführer des VfL Wolfsburg auf Borussia Mönchengladbach und Herthas ehemaligen Trainer Lucien Favre.

Das Abstiegsduell am Abend zwischen Wolfsburg und Mönchengladbach ist auch ein Wiedersehen zwischen alten Bekannten aus Hertha-Zeiten. Dieter Hoeneß und Lucien Favre planen offenbar einen medienwirksamen Auftritt.

Von Sven Goldmann
Am Rande der Wahnsinn. Lucien Favre trieb seine neue Mannschaft gegen den FC Schalke 90 Minuten lang an. Foto: firo Sportphoto

Unter dem neuen Trainer Lucien Favre gewinnen die Gladbacher ihr erstes Heimspiel – 2:1 gegen Schalke

Von Sven Goldmann
Bayer Leverkusen bleibt auf Champions-League-Kurs

Bayer Leverkusen bleibt in der Fußball-Bundesliga erster Verfolger von Spitzenreiter Dortmund. Auch die Bayern bleiben dran. Pierre Littbarskis Einstand als Wölfe-Cheftrainer ging daneben - und für Stuttgart wird die Lage im Abstiegskampf immer schwieriger.

Markenzeichen: leere Hände. Michael Frontzeck ist zu Hause sieglos. Foto: Reuters

Gladbachs Trainer Frontzeck lässt den biedersten Fußball der Liga spielen – und zeigt sich starrsinnig

Von Stefan Hermanns
Kraft im Gesicht. Die Stuttgarter Christian Träsch (l.) und Zdravko Kuzmanovic bejubeln ein gedrehtes Spiel. Foto: dapd

Stuttgart gewinnt nach 0:2-Rückstand noch 3:2 in Gladbach und feiert den ersten Auswärtssieg

Von Stefan Hermanns
Verbissener Kampf: Gladbachs Igor de Camargo im Duell mit den Stuttgartern Serdar Tasci und Georg Niedermaier

Eine Halbzeit lang steuert Borussia Mönchengladbach gegen den VfB auf den ersten Heimsieg der Saison zu, doch am Ende feiert Stuttgart nach 0:2-Rückstand mit dem 3:2 noch seinen ersten Auswärtssieg.

Von Stefan Hermanns
Patrick Helmes wechselt von Leverkusen nach Wolfsburg.

Wintertransfers haben immer noch den Ruch des Halbseidenen, trotzdem haben einige Bundesligisten in dieser Winterpause kräftig investiert – andere setzen eher auf den schlanken Kader.

Von Stefan Hermanns

Es ist ja nicht so, dass bei Borussia Mönchengladbach gerade akuter Mangel an schlechten Nachrichten besteht. Zusätzlich zur anhaltenden Sorge um den Verbleib in der Fußball-Bundesliga erreichte den Klub gestern eine weitere traurige Kunde.

Von Stefan Hermanns
Verkündete in Peru, nicht mehr für Schalke aufzulaufen: Jefferson Farfan.

Wenn Fußballprofis den Verein wechseln wollen, sind die Klubs oft machtlos: Die Spieler werden richtig kreativ, wenn es darum geht, ihre Verträge nicht erfüllen zu müssen. Jüngste Beispiele: Edin Dzeko, Demba Ba und Jefferson Farfan.

Von
  • Stefan Hermanns
  • Jörg Strohschein
Kämpfen für den Durchbruch. Rob Friend (vorne, mit Roman Hubnik) ist sicher, dass es in der Rückrunde besser wird.

Stürmer Rob Friend will nach einer schwachen Hinserie seinen Wert für Hertha zeigen. Das beim Hauptstadtklubs praktizierte System dürfte seiner Spielweise aber auch in Zukunft kaum entgegenkommen.

Von Sven Goldmann

FUSSBALL Mönchengladbach holt Mike Hanke Einen Tag nach dem Pokal-Aus hat Borussia Mönchengladbach den Stürmer Mike Hanke aus Hannover verpflichtet. Der 27 Jahre alte Stürmer kommt ablösefrei und erhält einen Vertrag bis Juni 2013.

Foto: dpa

Mönchengladbach - Am Tag danach machte Michael Frontzeck das, was er in diesen Wintertagen immer tut. Der Cheftrainer von Borussia Mönchengladbach zog sich seine schwarze Wollmütze über die Ohren und leitete am Samstagvormittag bei eisigen Temperaturen das Training des Tabellenletzten.

Von Andreas Morbach
Einsam jammern. Gladbachs Marco Reus weiß auch nicht mehr weiter. Foto: Reuters

Borussia Mönchengladbach festigt mit dem 1:2 gegen den Hamburger SV den letzten Tabellenplatz

Von Andreas Morbach
Kraftvoll erfolgreich. Nando Rafael ist mit neun Toren in dieser Saison für den ersten Tabellenplatz des FC Augsburg mitverantwortlich.

Bei Hertha BSC konnte er sein Potenzial nicht richtig ausschöpfen, bei Borussia Mönchengladbach setzte er sich nicht durch. Warum der ehemalige Berliner Nando Rafael beim FC Augsburg so erfolgreich spielt wie nie zuvor.

BVB-Präsident Reinhard Rauball wurde von fast tausend Delegierten einstimmig gewählt. Gegenstimmen und Enthaltungen? Fehlanzeige.

Von Felix Meininghaus
Unaufhaltsam: Die Dortmunder setzen ihre Siegesserie gnadenlos fort.

Nach dem Schlusspfiff legten Borussia Dortmunds Spieler mal wieder eine Sonderschicht ein. Auch gegen Borussia Mönchengladbach gelang dem Tabellenführer ein Sieg: 4:1.

Von Felix Meininghaus
Unaufhaltsam: Die Dortmunder setzen ihre Siegesserie gnadenlos fort.

Auch gegen Borussia Mönchengladbach setzen die Dortmunder ihre Erfolgsserie fort. Wie schon in der letzten Woche geraten die Westfalen dabei in Rückstand, können das Spiel aber erneut mit einer starken Leistung drehen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })