zum Hauptinhalt
Thema

Borussia Mönchengladbach

Vor der Jahreshauptversammlung des 1. FC Köln reißen die Gerüchte um Präsident Overath nicht ab. Inzwischen bot auch der ehemalige Coach Christoph Daum seine Hilfe an.

In den Kaffee gespuckt. Die Kölner Fans kritisieren die Personalpolitik von Michael Meier (r.) – das schmeckt ihm gar nicht. Fotos: dpa, Reuters

Nach dem Debakel im Derby gegen Gladbach steht Kölns Manager Michael Meier unter Druck

Von Andreas Morbach

Mönchengladbach siegt im rheinischen Regenchaos-Derby 4:0 und gibt den letzten Platz an Köln ab

Von Andreas Morbach

Zu Beginn der fünften Jahreszeit steht der FC auf dem letzten Tabellenplatz: Im rheinischen Regenchaos-Derby gegen Mönchengladbach verlieren die Kölner 0:4. BAP-Sänger Niedecken sah das Debakel voraus: „Wie kann man dieses Spiel überhaupt anpfeifen?“

Von Andreas Morbach
Sicher auf der Bank. Sportdirektor Max Eberl (ganz rechts) weiß, was er an seinem Trainer Michael Frontzeck hat. Foto: Imago

Borussia Mönchengladbachs Sportdirektor Max Eberl wehrt sich gegen die aufkeimende Trainerdiskussion

Von Stefan Hermanns
Abdrehen zum Abfeiern. Marco Reus überwindet Bayerns Torwart Jörg Butt mit einem Flachschuss zum 2:2. Foto: Reuters

In einem aufregenden Heimspiel in Auswärtstrikots trotzt Mönchengladbach dem FC Bayern ein 3:3 ab

Von Stefan Hermanns
Sicherte sinem Team mit einem späten Tor wenigstens noch einen Punkt: Der Spanier Raul (r.), hier beim Jubeln mit Christoph Metzelder.

Nach 0:2 Rückstand gegen Borussia Mönchengladbach kann der FC Schalke 04 die nächste Pleite gerade noch verhindern. Der spanische Superstar Raul rettet dabei mit einem späten Treffer einen Punkt für die Königsblauen.

Von Richard Leipold

Der Sieg in der Europa League soll den Stuttgartern Selbstvertrauen nach dem missglückten Start in die Bundesligasaison verleihen

Bleibt er im Tor? Jan Glinker musste sich in der Vorbereitung beweisen.

Nach der Vorbereitung rätselt Uwe Neuhaus noch, mit welcher Form sein Team in die Saison geht. Die Puzzleteile müssten sich jetzt zu einem passenden Bild fügen, sagte der Trainer.

Von Stefan Hermanns
Foto: dpa

Union verliert 1:4 gegen Mönchengladbach – dafür ist der Umzug ins Olympiastadion kein Thema mehr

Von Stefan Hermanns
Gute Freunde kann niemand trennen. Herthas neuer Stürmer Rob Friend und sein treuer Begleiter, der Ball.

Vor einem Jahr stand er vor dem Karriereende, nun soll er Hertha in die Bundesliga schießen: Rob Friend ist der wichtigste Neuzugang der Berliner - Druck spürt er aber nicht.

Von Ingo Schmidt-Tychsen
Jubeln für Hertha. Der Kanadier Rob Friend spielt in den kommenden drei Jahren für die Berliner. Foto: ddp

Hertha BSC holt den Kanadier Rob Friend von Borussia Mönchengladbach als neuen Stoßstürmer. Die Ablöse für den 29-Jährigen dürfte bei knapp 1,5 Millionen Euro liegen.

Von Stefan Hermanns

Michael Bradley wird in der US-Nationalmannschaft von seinem Vater Bob trainiert. Beide eint eine große Passion für den Fußball

Von Stefan Hermanns
Gehopst wie gesprungen: Gladbachs Torwart Bailly kassiert das 0:3 durch Ya Konan.

Alle spielen für Hannover - auch die Niedersachsen selbst: Das Team von Trainer Mirko Slomka schlägt Borussia Mönchengladbach 6:1 und hofft auf den Klassenerhalt.

Von Christian Otto
Streicheleinheit nach dem Spiel. Bordon und Kuranyi (von links) bedanken sich beim Torschützen Westermann.

Der FC Schalke 04 hat nach dem Sieg in Berlin die direkte Qualifikation für die Champions League sicher. Aber nun ist noch mehr drin: Die Meisterschaft. Flattern jetzt wieder die Nerven?

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })