zum Hauptinhalt
Thema

Borussia Mönchengladbach

Seit Philipp Lahm, Per Mertesacker, Bastian Schweinsteiger und Lukas Podolski das Rückgrat der deutschen Nationalmannschaft bilden, seit jährlich neue Ausnahmetalente wie Manuel Neuer, Mesut Özil und Thomas Müller hinzukommen und die Jugendauswahlteams international für Aufsehen sorgen, ist fast in Vergessenheit geraten, dass sich vor nicht allzu langer Zeit der deutsche Nachwuchsfußball in einer schweren Krise befand. Die letzten Spieler, die in der Nationalmannschaft den Sprung vom Talent zum Leistungsträger geschafft hatten, waren Torsten Frings und Michael Ballack.

Von David Assmann

MOTORSPORT Webber will bei Red Bull bleiben Mark Webber möchte auch nach der laufenden Saison der Teamkollege von Sebastian Vettel bei Red Bull bleiben. „Mark hat klargestellt, dass er nächstes Jahr fahren will.

Gladbachs Marco Reus feiert seinen Ausgleichs-Treffer gegen den VfL Bochum.

Im Nachsitzen hat Borussia Mönchengladbach die 2. Liga abgewendet und den Klassenverbleib im deutschen Fußball-Oberhaus geschafft. Der Elf vom Niederrhein reichte am Mittwochabend ein 1:1 im Relegations-Rückspiel beim VfL Bochum.

Von Stefan Hermanns
Igor de Camargo gelang das Tor des Abends.

Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach hat im ersten Relegationsspiel gegen den VfL Bochum einen glücklichen Heimsieg gefeiert. Das einzige Tor zum 1:0 für die Gladbacher fiel erst in der letzten Minute der Nachspielzeit.

Von Stefan Hermanns
Friedhelm Funkel, 57, trainiert seit Saisonbeginn den Bundesligaabsteiger VfL Bochum. Es ist seine siebte Trainerstation nach Bayer Uerdingen, MSV Duisburg, Hansa Rostock, 1. FC Köln, Eintracht Frankfurt und Hertha BSC.

Der frühere Hertha-Trainer und jetzige Coach des VfL Bochum, Friedhelm Funkel, spricht über sein Verhältnis zu Gladbachs Trainer, die Chancen in der Relegation und den Abstieg mit Hertha BSC.

Von Stefan Hermanns

Hertha BSC hat als Meister den direkten Aufstieg in die Fußball-Bundesliga geschafft, trotzdem ist es gut möglich, dass die Anhänger des Klubs mit etwas mehr Interesse als sonst die beiden Relegationsspiele des Bundesliga-16. Borussia Mönchengladbach gegen den Zweitliga-Dritten VfL Bochum verfolgen.

Die Bochumer müssen nun noch das Hindernis Mönchengladbach überwinden, um in die Erste Liga zurückzukehren.

Der VfL Bochum kämpft in der Relegation gegen Borussia Mönchengladbach um den letzten freien Platz in der Fußball-Bundesliga. Rot-Weiß Oberhausen muss in die Dritte Liga absteigen. Hertha beendete die Saison mit einem Sieg, Union mit einer Niederlage.

Um den VfL in der Liga zu halten, setzt Trainer Felix Magath auf Drohungen und Psychotricks

Von Christian Otto

Die Borussia hat den Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt eines voraus: Die bessere Laune

Von Richard Leipold
Wer übersteht das große Abstiegsfinale?

Um den VfL Wolfsburg in der Liga zu halten, setzt Trainer Magath auf Drohungen und Psychotricks. Mönchengladbach hat den Konkurrenten die bessere Laune voraus. Eintracht Frankfurt fürchtet dagegen eher die Fans als den Abstieg.

Ein Barrios am Boden. Dortmunds bester Torjäger war angeschlagen und wurde in Gladbach nur eingewechselt. Doch selbst er konnte die Niederlage nicht verhindern.

Dortmund erwacht in Gladbach zu spät, verliert 0:1 und hat jetzt noch fünf Punkte Vorsprung. Gladbach verlässt unterdessen nach einem halben Jahr Platz 18.

Von Felix Meininghaus

Bei vielen Bundesligisten wächst die Angst vor dem Abstieg – eine Übersicht der stark gefährdeten Klubs

Von Sebastian Stier

Jupp Heynckes wird ab der neuen Saison wie erwartet als Trainer beim FC Bayern arbeiten. In den kommenden zwei Jahren soll er als pflegeleichte Zwischenlösung dienen.

Von Carsten Eberts
Die Elsbeere, auch schöne Else genannt, ist der Baum des Jahres. Foto: dpa/pa

Ort der Stille, Lebensraum, Holzlieferant, Jobmotor: 2011 ist das Jahr des Waldes

Von Heike Jahberg

Borussia Mönchengladbach verliert 0:1 gegen Kaiserslautern und bleibt abgeschlagen Tabellenletzter

Von Andreas Morbach
Ästhetik des Abstiegskampfs. Es war selten schön, was Gladbacher und Lauterer gestern boten. Hier kämpfen Stranzl (rechts) und Nemec um den Ball. Foto: dpa

Der Tabellenletzte Borussia Mönchengladbach unterliegt Kaiserslautern in einem schwachen Spiel mit 0:1

Von Andreas Morbach
Ästhetik des Abstiegskampfs. Vier Mann, zwei Bremer, zwei Gladbacher, streiten um einen Ball.

Borussia Mönchengladbach hat im Kampf gegen den Abstieg aus der Bundesliga nach dem Strohhalm gegriffen. Durch ein Tor von Abwehrspieler Dante in der Nachspielzeit erkämpfte der Tabellenletzte am Samstagabend im Kellerduell bei Werder Bremen ein 1:1.

Von Sven Bremer
Schalkes Trainer-Trio: Nichts sagen (Magath, r.), nichts sehen (Hollerbach), nichts fühlen (Eichkorn).

Schalke und Nürnberg trennen sich 1:1 – nicht viel erinnert an die rasante Pokalpartie. Während die Nürnberger weiter in eigener Sache werben, bleibt auf Schalke die Stimmung grau.

Von Richard Leipold
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })