
Der Dauer-Meister muss den Abgang des Weltfußballers verkraften. Auf dem Transfermarkt haben die Münchner richtig zugelangt.
Der Dauer-Meister muss den Abgang des Weltfußballers verkraften. Auf dem Transfermarkt haben die Münchner richtig zugelangt.
Karsten Heine ist Trainer der VSG Altglienicke. Vor dem Regionalliga-Auftakt spricht er über seine Anfänge, die neue Spielzeit und die Chancen seines Teams.
Am Samstag geht für Hertha BSC mit dem Derby beim 1. FC Union die neue Saison los. Das gab's noch nie. Diese und andere Besonderheiten zum ersten Spieltag.
Borussia Dortmund hat vor der Saison viel Geld in den Kader investiert. Die wichtigste Person aber ist der neue alte Trainer Edin Terzic.
Susanne Laasch ist Jugendtrainerin zweier Flag-Football-Teams der Berlin Adler. Das Kamera-System „Pixellot“ bringt ihre Arbeit auf ein ganz neues Level.
Nach dem Pokal-Aus in Braunschweig steht für Hertha zum Bundesliga-Start das Derby bei Union an. Kapitän Marvin Plattenhardt ist trotz allem zuversichtlich.
Manche hofften auf einen Titel in dieser Saison. Dann kam die erste Pokalrunde. In der Liga dürfte Leverkusen aber wieder vorn mitspielen.
Der 1. FC Union ist mit Ach und Krach in die zweite Runde des DFB-Pokals eingezogen. Vor dem Derby gegen Hertha wartet noch viel Arbeit auf das Team.
Der Bundesligist geht mit einem starken Kader in die Saison und kämpft um den Platz hinter den Bayern. Aber ein sympathischer Verkäufer nach außen hin fehlt.
Union Berlin ist in Chemnitz zunächst unerwartet passiv, dann aber das deutlich bessere Team. In der Verlängerung erlöst Kevin Behrens die Eisernen per Kopf.
Marco Richter hat große Teile der Vorbereitung von Hertha BSC verpasst, weil bei ihm Hodenkrebs festgestellt worden war. Jetzt ist er zurück auf dem Platz.
„Ein 4:3 wäre echt geil gewesen“, sagt Sandro Schwarz. Stattdessen scheitert der neue Trainer von Hertha BSC bei seinem Pflichtspieldebüt im Elfmeterschießen.
Walter Frankenstein ist Überlebender des Holocaust. Als Zeitzeuge will der Hertha-Fan bei einem Turnier mit Nachwuchsspielern aufklären.
Die Köpenicker haben Schlüsselspieler verloren, aber damit kennen sich aus. In der Europa League freut man sich auf neuen Flair
Hertha BSC führt 2:0, liegt 2:3 zurück, geht wieder in Führung und verliert am Ende im Elfmeterschießen gegen den Zweitligisten Eintracht Braunschweig.
Der Europa-League-Teilnehmer ist bereit für die Dreifachbelastung und will nun mehr als nur den Klassenerhalt
Die erste Runde des DFB-Pokal hatte einige Überraschungen zu bieten. Leverkusen und Köln sind raus, der HSV kann erst nach Verlängerung gewinnen.
Die Berliner haben intensiv nach einem Angreifer gesucht. Nun haben sie ihn gefunden. Kanga hat 2021/22 zwölf Tore in der Schweizer Liga erzielt.
Regionalligist Viktoria Berlin unterliegt Bundesligist VfL Bochum 0:3 - vor stattlicher Kulisse im Jahnstadion.
Schnell und selbstbewusst – der Bundesligist hat die Spielidee ihres Trainers verinnerlicht. Trotz aller Euphorie scheinen die Chefs nicht abzuheben.
Die Berliner träumen schon lange vom Endspiel in Berlin. Nun starten sie einen neuen Anlauf. Der erste Schritt ist der schwierigste, warnt Fredi Bobic.
Nach einer sorgenfreien Saison will sich der FSV Mainz 05 weiter aus dem Abstiegskampf raushalten. In der Defensive gibt es allerdings noch Fragezeichen.
In der kommenden Saison könnte es Europapokalabende im Stadion an der Alten Försterei geben. Aber das Stehplatzverbot ist nicht die einzige Hürde.
Der Schlendrian war am Ende der vergangenen Saison fester Bestandteil des Hoffenheimer Teams. Neuer Leader und neuer Trainer wollen den jetzt vertreiben.
Seit 1998 gilt ein Stehplatzverbot in den Pokalwettbewerben der Uefa. Dies soll nun kippen – teilweise. Das Pilotprojekt startet schon in der neuen Saison.
Daniel Farke war hinter Lucien Favre nur zweite Wahl als Gladbacher Trainer. Doch der Neue hat in kurzer Zeit schon eine Art Aufbruchstimmung im Verein entfacht.
Eintracht Frankfurt spielt jetzt in der Champions League und übt schon fleißig die Hymne. Und die Bundesliga? Kann da auch schon mal stören.
Der Bundesligist könnte wieder ein Anwärter auf den Europapokal sein. Mit Trainer Kovac ist ein ganz anderes Selbstverständnis eingekehrt.
Zum 130. Geburtstag von Hertha ist ein Buch erschienen - ein unterhaltsamer Streifzug durch die Vereinsgeschichte. Die Auswahl überrascht zum Teil.
Zu Ehren seiner verstorbenen Vereinslegende lief der HSV in Sondertrikots mit der Aufschrift „Uns Uwe“ auf. Sportlich gesehen hatte er große Probleme.
Karim Adeyemi würde seine Tore zukünftig gern mit einer Rolle in der Luft zelebrieren. Vorher muss er aber erst einmal Trainer Terzic fragen.
Die Berliner verpatzen auch die Generalprobe vor dem DFB-Pokal. Trainer Schwarz hebt dennoch die Fortschritte hervor.
Bochum geht die neue Saison mit dem kleinsten Etat aller Fußball-Bundesligisten an. Doch der Ausrüsterwechsel könnte sich finanziell bemerkbar machen.
Der 1. FC Union feiert eine gelungene Generalprobe vor dem Pflichtspielauftakt am kommenden Wochenende. Für Siebatcheu ist es das erste Tor im Union-Trikot.
Mit der Verpflichtung von Trainer Enrico Maaßen sind viele Hoffnungen verbunden. Doch die destruktive Spielweise früherer Jahre wirkt nach.
Karazor war vor gut sechs Wochen festgenommen worden. Er wird von einer Frau der Vergewaltigung beschuldigt. Für seine Freilassung war eine Kaution fällig.
Der VfB hat den Abstieg in der Vorsaison gerade noch abgewendet. Nun hoffen die Schwaben auf Transfererlöse und Kontinuität, um einen Mittelfeldplatz erreichen.
Beim Berliner Fußball-Bundesligisten ist die Hoffnung auf eine ruhige Saison groß. Allerdings sind im Kader derzeit noch einige Baustellen offen.
Der Sportmediziner Dr. Thorsten Dolla erklärt, wie medizinische Untersuchungen bei den Profis ablaufen und gibt Tipps für Hobbysportler.
Um den enormen Schuldenberg abzubauen, hat sich der Verein Sparsamkeit verordnet. Das erschwert die Zielsetzung Klassenerhalt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster