
Der norwegische Nationalspieler engagiert sich mit „We Play Green“ für den Klimaschutz. Im Profifußball herrscht hier großer Nachholbedarf.
Der norwegische Nationalspieler engagiert sich mit „We Play Green“ für den Klimaschutz. Im Profifußball herrscht hier großer Nachholbedarf.
Der Innenverteidiger steht kurz vor dem Wechsel zur KAA Gent. Dort hat er bereits in der vorigen Rückrunde gespielt und war Pokalsieger geworden.
Die Köpenicker empfangen im Trainingslager bereits den zehnten Neuzugang in diesem Sommer. Thorsby kommt von Sampdoria Genua.
Im Trainingslager klagt BVB-Neuverpflichtung Sébastien Haller über Unwohlsein. Bei einer gründlichen Untersuchung finden die Mediziner einen Tumor am Hoden.
Werder will sich schnell wieder in der Bundesliga etablieren. Und manche im Umfeld des Vereins fühlen sich schon an Thomas Schaaf erinnert.
Der Hamburger SV ist der große Aufstiegsfavorit, enttäuscht aber im ersten Saisonspiel und siegt nur knapp beim starken Aufsteiger Eintracht Braunschweig.
Hertha BSC gewinnt das erste von zwei Testspielen am Samstag, aber unterliegt dann einem Drittligisten aus England.
Mit einem 2:1 gelingt Kaiserslautern ein guter Start in die zweite Liga. Die Pfälzer setzten von Beginn an auf Kampf und Leidenschaft.
Union Berlin hat sein Testspiel gegen Dynamo Budweis mit 1:0 gewonnen. Damit blieb das Team zum ersten Mal ohne Gegentor in der laufenden Vorbereitung.
Am Dienstag startet Hertha BSC Richtung England. 34 Spieler werden dabei sein. Jetzt geht es darum, auf die guten Ansätze aufzubauen.
Trainer Urs Fischer übt trotz des Sieges gegen Bohemian FC aus Dublin Kritik. In Österreich wird nun weiter an der Integration der Neuzugänge gearbeitet.
Der 1. FC Union siegt gegen Bohemian FC aus Dublin und ist damit in diesem Sommer im dritten von vier Testspielen erfolgreich.
Pawel Wszolek kam vor einem Jahr aus Warschau zum 1. FC Union, konnte sich in der Bundesliga aber nie durchsetzen. Nun kehrt er in seine Heimat zurück.
Noel Aseko ist 16 und einer der besten U-17-Fußballer Deutschlands. Deshalb wird er wohl von Hertha BSC zum FC Bayern München wechseln.
Sandro Schwarz, der neue Trainer von Hertha BSC, wird in den nächsten Tagen sein Improvisationstalent beweisen müssen. Zurzeit trainiert er einen Mammutkader.
Vor einem Jahr litt Tim Skarke unter einer hartnäckigen Verletzung, jetzt erfüllt sich der 25-Jährige beim 1. FC Union seinen Traum von der Bundesliga.
Der Torwarttrainer von Hertha BSC über die neue Nummer eins, seine Erinnerungen an Berlin und die Veränderungen in der Trainingsarbeit.
Für Herthas Geschäftsführer Fredi Bobic steht erneut ein komplizierter Transfersommer an. Bevor er handeln kann, müssen die Kosten reduziert werden.
Nach 468 Tagen Pause feiert der Norweger eine emotionale Rückkehr ins Tor der Berliner.
Fünf Neuzugänge kommen zum Einsatz, Jordan Siebatcheu fehlt hingegen noch.
Die DFL hat die genauen Ansetzungen für die ersten sieben Spieltage veröffentlicht. Das Derby am 6. August findet erstmals an einem Samstagnachmittag statt.
Torwart Jarstein hat sich nach vielen gesundheitlichen Rückschlägen wieder rangekämpft. Am Samstag soll er eine Halbzeit im Test bei Babelsberg 03 spielen.
Mit den Neuzugängen Jordan Pefok und Jamie Leweling sowie der Vertragsverlängerung von Sheraldo Becker wird sich die Statik der Berliner Offensive verändern.
Im Januar hatte der Sport-Streamingdienst die Preise für Neukunden verdoppelt und das mit dem erweiterten Angebot begründet. Nun trifft es auch Bestandskunden.
Neuer Stürmer in Köpenick: Der Schweizer Torschützenkönig Jordan Siebatcheu wechselt zu Union und soll dort Taiwo Awoniyi ersetzen.
Er wollte Präsident bei Hertha BSC werden, verlor jedoch die Wahl. Nun bleibt Frank Steffel bei den Füchsen, was viele Handballfans freut – manche aber auch wundert.
Jonjoe Kenny und Filip Uremovic sind die ersten externen Neuzugänge bei Hertha BSC in diesem Sommer. Sie sollen Herthas Abwehr Halt geben.
Nach dem Abschied von Sergej Grankin war die Zuspielerposition die größte Baustelle bei den BR Volleys. Der Spanier Trinidad bringt viel Erfahrung mit.
Kevin-Prince Boateng hat noch nicht genug. In einer Medienrunde spricht er über seine Rolle in der Relegation, frischen Wind bei Hertha BSC und seine Diät.
Zum Start in die zweite Trainingswoche sind auch die letzten Profis aus dem Urlaub zurückgekehrt. Sogar Timo Baumgartl stattet der Mannschaft einen Besuch ab.
Michael Gabriel spricht über den Erfolg von Kay Bernstein bei der Wahl, eine mögliche Signalwirkung und Investor Lars Windhorst.
Präsident Bernstein steigt in seiner Firma aus dem operativen Geschäft aus, um mehr Zeit für Hertha BSC zu haben. Und da gibt es reichlich zu tun.
Die Vizepräsidenten des Handball-Bundesligisten lehnen das Rücktrittsangebot von Frank Steffel ab - ganz zur Freude von Füchse-Manager Bob Hanning.
Unions Katja Orschmann ist Amateurfußballerin der Saison. Bei den Männern siegt Altglienickes Philipp Zeiger. Auch sein Trainer Karsten Heine wird geehrt.
Ein Tag für die Fußball-Geschichtsbücher: Wie sich der frühere Ultra Kay Bernstein bei Herthas Präsidentenwahl gegen Frank Steffel durchsetzte.
Die Mitglieder haben Herthas-Establishment eine Backpfeife verpasst. Mit Kay Bernstein an der Spitze wird der Klub anders geführt werden. Ein Kommentar.
Union als Vorbild: Nottingham Forest will nach dem Aufstieg eine gute Rolle in der Premier League spielen. Frisch aus Berlin-Köpenick hinzugekommen ist Stürmer Taiwo Awoniyi.
Vor der Wahl am Sonntag haben wir Fans von Hertha BSC zu ihren Wünschen und Erwartungen befragt – und da gibt es einiges.
Präsidiumsmitglied Ingmar Pering erklärt, warum er ins Lager von Frank Steffel gewechselt ist, welche Herthas größte Baustellen sind und wo die Unterschiede zu Kay Bernstein liegen.
Seit 2018 absolviert der 1. FC Union jeden Sommer ein Kurztrainingslager in Bad Saarow. Auf dem Programm stehen Konditionstraining und Teambuilding.
öffnet in neuem Tab oder Fenster