zum Hauptinhalt
Thema

Champions League

Durch drei Tore von Ivica Olic gewinnt Bayern 3:0 in Lyon und zieht ins Finale der Champions League ein

Von Helmut Schümann
Abflug ins Finale? Thomas Müller, hier ohne Bodenhaftung, will heute mit dem FC Bayern die Halbfinalhürde Lyon überspringen.

Der FC Bayern geht trotz Personalproblemen selbstbewusst ins Halbfinalrückspiel der Champions League. Warum auch nicht? Erstmals seit 2001 haben die Münchner nach ihrem 1:0-Hinspielsieg wieder die Chance auf eine Finalteilnahme.

Von Helmut Schümann
Streicheleinheit nach dem Spiel. Bordon und Kuranyi (von links) bedanken sich beim Torschützen Westermann.

Der FC Schalke 04 hat nach dem Sieg in Berlin die direkte Qualifikation für die Champions League sicher. Aber nun ist noch mehr drin: Die Meisterschaft. Flattern jetzt wieder die Nerven?

Von Stefan Hermanns
Abgang ohne Punkte. Wieder einmal verlässt Herthas Trainer Friedhelm Funkel mit seiner Mannschaft das Olympiastadion als Verlierer. Foto: dpa

Hertha BSC ist nach dem 0:1 gegen Schalke 04 so gut wie abgestiegen aus der Bundesliga

Von Michael Rosentritt
Trainer Friedhelm Funkel kann nicht mehr hinsehen.

Kurz vor Schluss fiel doch noch der Treffer. Hertha verliert 0:1 gegen Schalke und hat kaum noch Hoffnungen auf den Klassenerhalt. Trainer Funkel schimpft. Schalke zieht nach Punkten mit Tabellenführer Bayern gleich.

Von Michael Rosentritt
Der Stuttgarter Cacau zeigte sich erneut treffsicher.

Der VfB Stuttgart hat seine fulminante Aufholjagd in der Fußball-Bundesliga fortgesetzt und mit einem Auswärtssieg den VfL Bochum in noch größere Abstiegsnot gestürzt.

In Triple-Laune

Die Bayern sind nach dem 1:0-Sieg gegen Lyon in der Laune, drei Titel zu gewinnen. Aber die Offiziellen geben sich noch erstaunlich zurückhaltend.

Von Helmut Schümann

Vielleicht wird der Juni 2008 als goldener Monat in die jüngere Geschichte von Sat 1 eingehen.

Von Markus Ehrenberg

Titelverteidiger Barcelona muss nach dem 1:3 bei Inter Mailand um den Einzug ins Champions-League-Finale bangen.

Von Tom Mustroph
Wer sonst? Arjen Robben trifft zum 1:0.

Der FC Bayern München gewinnt das Halbfinal-Hinspiel gegen Olympique Lyon mit 1:0. Im Mittelpunkt stehen dabei wieder einmal Arjen Robben und Franck Ribéry: Der eine schießt das entscheidende Tor - der andere fliegt nach einem rüden Foul vom Platz.

Von Helmut Schümann
Andere Probleme. Frank Ribéry wirkte im Abschlusstraining gedankenverloren. Foto: ddp

Das Champions-League-Halbfinale von Bayern München gegen Olympique Lyon wird von der Frage begleitet, wie es mit Franck Ribéry weitergeht. Seine Affäre um einen Prostituierten-Besuch könnte die gute Bayern-Laune trüben.

Von Helmut Schümann
Milito trifft zum 3:1 für Inter, Barcelonas Torwart Valdes streckt sich vergeblich.

Überraschung in Mailand: Inter zaubert und Barcelona schaut fast tatenlos zu. Die Mannschaft von Trainer José Mourinho setzt sich im Halbfinal-Hinspiel mit 3:1 durch und hat nun gute Chancen auf den Einzug ins Endspiel.

Von Tom Mustroph
„Manchmal ist das ein harter Beruf.“ Bayers Sami Hyypiä (hinten Mitte) und seine Kollegen René Adler (vorne links) und Manuel Friedrich verlieren sich in Stuttgart.

Der ehemalige Titelkandidat Bayer Leverkusen hofft nach einer Serie von Misserfolgen jetzt nur noch auf die Europa League. „Manchmal ist das ein harter Beruf“, sagt Routinier Sami Hyypiä.

Von Oliver Trust
Duell der Spitzen. Jefferson Farfans (l.) Schalker wollen Bastian Schweinsteigers Bayern in den verbleibenden vier Spielen noch von Platz eins verdrängen.

In der Fußball-Bundesliga beginnt die Zeit der Entscheidungen – ein Überblick von Titel- bis Abstiegskampf.

Von
  • Dominik Bardow
  • Sebastian Stier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })