
Cristiano Ronaldo spielt künftig für Juventus Turin. Seine Ziele sind natürlich hoch: Er will mit den Italienern die Champions League gewinnen.
Cristiano Ronaldo spielt künftig für Juventus Turin. Seine Ziele sind natürlich hoch: Er will mit den Italienern die Champions League gewinnen.
Von der Musikhochschule in die Champions League: Das Freiburger Barockorchester feiert sein 30-jähriges Bestehen.
Bei Hertha BSC verschmähten sie einst seine Dienste, also musste Ivan Perisic anderswo durchstarten. Nun könnte er seine wechselhafte Karriere bei der WM krönen.
Die Verpflichtung von Cristiano Ronaldo lässt Turin von der Champions League träumen. Fiat-Arbeiter kündigen allerdings einen Streik an. Verkauft Turin einige Stars?
Hampelmänner, Spicker, Ausgucker: Strafstöße sind vor allem Kopfsache. Wissenschaftler erforschen die Psychologie des Elfmeters. Wer sie beherrscht, gewinnt.
Bestens erholt: Unser Kolumnist hat sich mit spanischer medialer Hilfe die Vorfreude aufs WM-Viertelfinale nicht verderben lassen.
Von Turbine Potsdam wechseln Tabea Kemme und Lia Wälti zum englischen Frauenfußball-Rekordmeister Arsenal London. Wälti kündigt Kemme als "Biest" bei den Londonern an. Derweil kennt Turbine den Bundesliga-Spielplan für die Saison 2018/19.
Der HSV steigt ab, Deutschland fliegt in der Vorrunde raus, England gewinnt ein Elfmeterschießen. Was kommt als Nächstes?
Nach dem frühen Ausscheiden der Nationalmannschaft könnte auch Jogi Löw zurücktreten. Unsere (nicht vollkommen ernst zu nehmenden) Vorschläge für die Nachfolge.
Der isländische Fernsehkommentator Gudmundur Benediktsson über seinen legendären Jubel bei der EM 2016 und seinen Sohn im Nationalteam.
Sky-Chef Carsten Schmidt über Wellenbrechen mit „Babylon Berlin“, das neue „Boot“, die Champions League und die Diskussion über Preissenkungen.
Die Füchse Berlin müssen sich in der kommenden Saison international mit dem zweitklassigen EHF-Cup begnügen. Im Pokal trifft Berlin auf Oranienburg.
Jens Hegeler, früherer Bundesliga-Profi von Hertha BSC, schwärmt in unserer Kolumne von Toni Kroos und erklärt dessen Packing-Stärke.
Laute Zwischenrufe, Schulterklopfen, Blitzlichtgewitter: Alles nicht seins. Er hat allein das Team im Blick. Mittelfeldspieler Toni Kroos ist längst der heimliche Kapitän der deutschen Nationalmannschaft.
Sergio Ramos ist der härteste und wahrscheinlich beste Verteidiger der Welt. Cristiano Ronaldo der vielleicht beste Stürmer. Als unbeliebt gelten beide. Heute Abend treffen sie bei der WM als Gegner aufeinander.
Früher veränderte die WM den Weltfußball regelmäßig mit neuen Ideen. Doch diese Vorreiterrolle hat das Turnier längst verloren.
Julian Draxler über seine Rolle im Nationalteam, den Konkurrenzkampf mit Marco Reus und das Ziel für die anstehende Fußball-WM in Russland.
Die SG Flensburg-Handewitt feiert ihre zweite Meisterschaft nach 2004 - und entledigt sich des Rufes, der ewige Zweite zu sein.
Auch die anderen WM-Nationen haben heute ihre Mannschaftslisten abgegeben. Einige Spieler haben bereits Erfahrung in Deutschland gesammelt.
Nach zwölf Jahren im Tor der Füchse beendet Petr Stochl heute seine Vereinskarriere. Der 42 Jahre alte Tscheche über die Erfolge des Klubs, ständigen Leistungsdruck und die Freude auf ein normales Leben.
Der Franzose hört als Trainer bei Real Madrid auf – nach drei Champions-League-Siegen in Folge. Spaniens Presse schlägt drei Nachfolgekandidaten vor.
"Die Mannschaft braucht einen Wechsel": Nach drei Titeln in Serie in der Champions League verlässt Trainer Zinédine Zidane Real Madrid. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.
Vor 25 Jahren schafften es die Amateure von Hertha BSC sensationell bis ins Pokalfinale gegen Bayer Leverkusen. Eine Erinnerung.
Kunstschütze Gareth Bale, der gefoulte Mohamed Salah, der patzende Loris Karius und der grobe Sergio Ramos: Das sind die Hauptdarsteller des Finals von Kiew.
Das turbulente Finale sorgte für große Schlagzeilen. Aus Ägypten empören sich die Medien über Reals Verteidiger Sergio Ramos.
Cristiano Ronaldo gewinnt mit Real Madrid die Champions League - es könnte sein letzter Titel mit dem spanischen Rekordmeister gewesen sein.
Das Champions-League-Finale in Kiew zwischen Real Madrid und Liverpool ist auch ein Duell zwischen Toni Kroos und Jürgen Klopp.
Im Olympiastadion von Kiew, wo am Samstag der Champions-League-Sieger gekürt wird, gab es schon viele große Spiele. Auch solche, die die Ukraine einst geeint erscheinen ließen.
Endspiel fürs ZDF: Die Champions League gibt's beim öffentlich-rechtlichen Sender nur noch einmal. In der kommenden Saison müssen Zuschauer bei Dazn und Sky zahlen.
Endspiel fürs ZDF: Die Champions League gibt's beim öffentlich-rechtlichen Sender nur noch einmal. In der kommenden Saison müssen Zuschauer bei Dazn und Sky zahlen.
Die Frauen des VfL Wolfsburg wollen im Finale der Champions League gegen Olympique Lyon zum zweiten Mal nach 2013 das Triple gewinnen.
Jetzt ist es offiziell: Der 60-jährige Favre kehrt nach fast drei Jahren zurück in die Fußball-Bundesliga. Mit Nizza hatte er vor wenigen Tagen das internationale Geschäft verspielt.
Jupp Heynckes ist sich immer treu geblieben. Ungewöhnlich in der Welt des Fußballs – aus der er sich mit dem DFB-Pokalfinale endgültig verabschiedet.
Der ruhmlose Abschied des Österreichers zeigt: Die Logik des Geldes führt zu Erbarmungslosigkeit und Stillosigkeit. Ein Kommentar.
Der Fußball-Landesverband Brandenburg hat die Leitung des Pokalfinals zwischen dem SV Babelsberg 03 und Energie Cottbus in die Hände von Jan Seidel gelegt. Er ist ein international erfahrener Referee, der als Assistent an der Linie sogar schon Champions-League-Einsätze hinter sich hat.
Thomas Tuchel hat einen neuen Job. Der frühere Dortmunder trainiert künftig die Fußball-Stars von Paris Saint-Germain - und trifft in seinem neuen Team auch auf zwei Deutsche.
Turbine Potsdam hat einen Heimsieg gegen Bundesliga-Schlusslicht 1. FC Köln eingefahren und dabei ein Gegentor von einer Spielerin kassiert, die eigentlich Potsdamerin ist. Für die Turbine-Fußballerinnen geht es auf der Zielgeraden der Saison um Schadensbegrenzung, was im Duell mit Köln mühevoll gelang.
Der VfL Wolfsburg rettet sich in die Relegation gegen Kiel. Dortmund und Hoffenheim spielen in der Champions League - und Stuttgart vielleicht im Europapokal.
Lucien Favre gilt beim BVB als Favorit auf den Trainerposten. Die Spekulationen stören die Vorbereitungen auf das wichtige letzte Saisonspiel der Dortmunder.
Die Frage war ja im Grunde nicht ob, sondern wann Ribéry bei den Bayern verlängert. Nun hat der Franzose einen Vertrag bis 2019 unterschrieben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster