Die Champions League wird auch nächste Saison ohne Turbine Potsdam stattfinden. Der Frauenfußball-Bundesligist kam gegen den Tabellenzweiten Bayern München mit 0:5 unter die Räder. Neben der sportlichen Klatsche hatten die Potsdamerinnen noch einen Schreckmoment zu verdauen.
Champions League

Schlechte Stimmung beim BVB: Die Champions League-Teilnahme ist in Gefahr, ein Spieler äußert sich offen über die Zukunft des Trainers. Einem Bericht zufolge gibt es dafür Gespräche mit Lucien Favre.

Friedrichshafens cleverer Trainer hat das Finale gegen die BR Volleys noch nicht aufgegeben. Er reizt die Rolle des Außenseiters gnadenlos aus.

Es bleibt spannend am Tabellenende: Der Hamburger SV und Wolfsburg verlieren, Freiburg kann noch auf Platz 16 abrutschen. Mainz ist dagegen nach dem Sieg beim BVB gerettet.

Der aktuelle Sportdirektor des VfB Lübeck spielte für den HSV und den VfL Wolfsburg. Er glaubt, die Fehler beider Klubs zu kennen.

Liverpool gegen Real Madrid könnte das beste Endspiel seit Jahren werden - nicht zuletzt wegen der beiden Trainer: Jürgen Klopp und Zinedine Zidane.

Tormaschine aus Liverpool: Weil die Offensive Spiele gewinnt, fährt das Team von Jürgen Klopp als Favorit zum Finale gegen Real Madrid nach Kiew. Ein Kommentar.

Das 2:5 aus dem Hinspiel war zu viel für den AS Rom. Der FC Liverpool und sein deutscher Trainer Klopp stehen im Champions-League-Finale.

Vor dem wichtigen Champions-League-Spiel in Rom knirscht es im Trainerteam: Das Erfolgsduo aus Jürgen Klopp und seinem Assistenten Zeljko Buvac steht vor der Trennung.
In den Reaktionen zum Halbfinal-Spektakel wird Real vor allem eine große Portion Glück bescheinigt - und den Bayern ein großes Spiel.

Das ZDF hat am Dienstag gewonnen: 13,12 Millionen Zuschauer verfolgten das Ausscheiden der Bayern gegen Real Madrid

Real Madrid spielt schlechter als die Bayern und zuvor Juventus - und erreicht doch zum dritten Mal in Folge das Finale der Champions League. Ein Kommentar.

Die Münchner treten im Halbfinal-Rückspiel in Madrid stark auf, machen jedoch spielentscheidende Fehler.

Die Bayern lieferten bei Real Madrid einen großen Kampf - doch das 2:2 reichte nicht zum Weiterkommen. Die Spanier stehen erneut im Finale der Champions League.

Die nationale Pokalendrunde ist das Top-Event im deutschen Wasserball. Je vier Männer- und Frauenmannschaften kämpfen dieses Jahr in Potsdam um den Cup. Die Besetzung der beiden Final-Four-Turniere ist stark.

Am „Tag der Arbeit“ will Bayern München über sich hinauswachsen. Vor allem die Offensive muss in Madrid liefern – und einer ganz besonders.

Nach dem bitteren 0:3 in Leipzig könnte es sogar mit der Teilnahme an der Europa League eng werden. Und jetzt fehlen auch noch viele Leistungsträger.

Enttäuschung beim BVB: Durch das 1:1 bei Werder bleiben die Dortmunder Dritter. Das Team von Trainer Stöger hat in der Schlussphase viel Pech.

ZDF-Experte Oliver Kahn über Fußball im Unrechtsstaat, Fernanalysen und das Ende der Champions League im Free TV. Ein Interview.

ZDF-Experte Oliver Kahn über Fußball im Unrechtsstaat, Fernanalysen und das Ende der Champions League im Free TV. Ein Interview.

Bayer Leverkusen hat viele Chancen, trifft aber nicht mal vom Elfmeterpunkt gegen den VfB. Das 0:1 hat eine große Auswirkung.

Im EHF-Pokal müssen die Füchse Berlin acht Tore Rückstand aufholen – gegen Ademar Leon haben sie schon einmal etwas Ähnliches geschafft.

Hoffenheim darf dank Andrej Kramaric weiter von der Champions League träumen. Mit drei Treffern wurde der Kroate am Freitagabend zum Matchwinner.

Was für ein Spiel. In der Fußball-Regionalliga Nordost gewinnt der SV Babelsberg 03 auf denkwürdige Art 4:2 gegen Lok Leipzig und weckte damit alte Erinnerungen. Gute Unterhaltung möchte der SVB auch im nächsten Heimspiel gegen Germania Halberstadt bieten.

Der SV Babelsberg 03 weckte mit einem denkwürdigen 4:2-Erfolg gegen Lok Leipzig alte Erinnerungen

Boateng verletzt sich am linken Oberschenkel. Bayern Münchens Niederlage gegen Madrid ist in mehrfacher Hinsicht bitter.

Real Madrid besiegt die Münchner und kann erneut die Champions League gewinnen. Das ist aus deutscher und europäischer Sicht enttäuschend. Ein Kommentar.

Die Münchner haben im Hinspiel Verletzungspech und viele Tormöglichkeiten. Am Ende jubelt aber Real und hat gute Chancen auf das dritte Finale in Folge.

Vor dem Duell in der Champions League: Bayern München und Real Madrid vereinen 17 Titel im wichtigsten europäischen Vereinswettbewerb. Und noch mehr Geschichten.

Spielt der beste Kicker der Welt nicht in Spanien, sondern im verregneten Liverpool? Der Auftritt von Mohamed Salah beim 5:2 gegen Rom legt es nahe. Ein Kommentar.

Im ersten Halbfinale der Champions League spielt sich der FC Liverpool in einen Rausch. Rom kommt erst spät zu seinen Treffern.

Nach der Sensation gegen Barcelona will Rom auch die Elf von Jürgen Klopp besiegen. Dabei sind die Italiener mehr denn je von ihrem routinierten Stürmer abhängig.

Der Nationaltorhüter fehlt seit langer Zeit. Doch er hat für die nahe Zukunft große Pläne.

Mit italienischen Gegnern hat der FC Liverpool gute Erfahrungen: 2005 gelang den Reds gegen den AC Mailand eine der verrücktesten Aufholjagden der Fußballhistorie.

Im Duell der Europapokalanwärter gewinnt die TSG Hoffenheim 5:2 gegen RB Leipzig. Der HSV schlägt Freiburg – und Dortmund rehabilitiert sich für die Derby-Pleite. Die Zusammenfassung.

Wie jeden Freitag an dieser Stelle gehen wir den wichtigsten Fragen nach. Heute: Wer steigt wann wie ab?

Mit einem Titel wird es diese Saison wieder nichts für Turbine Potsdam. Aber der Frauenfußball-Traditionsverein hofft weiterhin auf die Qualifikation für die Champions League. Dank des Sieges gegen Kontrahent SC Freiburg kann der Kampf in Frankfurt fortgesetzt werden.

Mitchell Weiser hat bei Hertha BSC keine besondere Saison gespielt – trotzdem könnte er bald mit Bayer Leverkusen in der Champions League auflaufen.

Nach dem 6:2 in Leverkusen ist das Ziel beim FC Bayern klar: Das Triple soll her. Wie 2013, als Jupp Heynckes sich zum vermeintlich ersten Mal in die Trainerrente verabschiedete.

Das zweite Halbfinalspiel steht an – und die BR Volleys sind fit und selbstbewusst wie lange nicht.