Nach den diversen Skandalen im Radsport sagt T-Mobile-Sportdirektor Aldag dem Doping den Kampf an. Neben Blutvolumentests werde der Radrennstall künftig auch DNA-Tests von den Fahrern verlangen.
Doping
Bis 2010 wird T-Mobile sein Sponsoring im Radrennsport verlängern. Damit will man sich seiner Verantwortung für einen sauberen Sport stellen, so Finanzvorstand Thomas G. Winkler.
Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat sich für ein nationales Anti-Doping-Gesetz ausgesprochen. In einem Grundsatzpapier zur Dopingbekämpfung wurde die Bundesregierung um Unterstützung gebeten.
Tagung der europäischen Fernsehsender in Genf
Wie ein ehemaliger Doper Aufklärung betreibt
Der Besitz von Dopingmitteln soll in Zukunft unter Strafe stehen, fordert der für Sportpolitik zuständige Bremer Innensenator Thomas Röwekamp (CDU). Jan Ullrich sei zudem kein Doping-Opfer, sondern Täter.
Auch bei den Weltreiterspielen führt kein Weg am Thema Doping vorbei
Roberto Heras? Hat vier Mal die Spanien-Rundfahrt gewonnen, aber der Sieg vom vergangenen Jahr wurde ihm wegen Dopings aberkannt.
„Rätselraten um gefundene Arzneimittel“ vom 16. August 2006 Wundert sich tatsächlich jemand über die in Göteborg vor dem Hotel der russischen Leichtathleten gefundenen Spritzen und Medikamente?
Im Zuge der Ermittlungen gegen den mutmaßlichen Dopingarzt Fuentes führt die Fährte nach Deutschland. Die Staatsanwaltschaft Göttingen durchsuchte heute Wohnung und Arbeitsplatz eines niedersächsischen Narkosearztes.
In der Dopingaffäre um Jan Ullrich ist ein neues Dokument aufgetaucht, das auf eine konkrete Verbindung zwischen dem deutschen Radprofi und dem umstrittenen Sportmediziner Eufemiano Fuentes hindeutet.
Doping muss bekämpft werden wie Drogenmissbrauch
Eine Biografie über den Radprofi Marco Pantani
Jan Ullrich wehrt sich gegen die Anschuldigen des bekannten Doping-Experten Professor Werner Franke. Der Molekular-Biologe darf nicht mehr behaupten, dass Ullrich in einem Jahr allein 35.000 Euro zur Anschaffung von illegalen Substanzen ausgegeben hat.
In der Leichtathletik hat das große Verdächtigen begonnen. Manche Athleten, Trainer und Verbandsfunktionäre machen sich gerade einen Sport daraus, Andeutungen über mögliche Dopingverwicklungen ihrer Konkurrenz fallen zu lassen.
Radprofi Jens Voigt gewinnt die Deutschland-Tour und muss sich argwöhnische Fragen anhören
Der Sport ist für unsere Gesellschaft nicht nur ein förderungswürdiges Kulturgut, er ist auch ein schützenswertes Gut. So haben es die Väter des Grundgesetzes gewollt und sie haben für den Staat und seinen Partner Sport eine subsidiäre Beziehung verlangt, die beide Partner zu leben haben.
Eine platonische Ringparabel in Zeiten des totalen Dopings
DLV-Präsident Clemens Prokop über die deutschen Chancen bei der EM und Kinder, die Laufen, Werfen und Springen lernen müssen
Bei der Deutschland-Tour wird auch unter den Radprofis fast nur noch über Doping diskutiert
Justin Gatlin ist einer von vier der letzten acht Weltrekordhalter über 100 Meter, die positiv getestet oder wegen Dopings gesperrt wurden. Ben Johnson nahm vor seinem Olympiasieg 1988 in Seoul Anabolika.
Im Dopingfall um Justin Gatlin bemüht dessen Trainer Trevor Graham eine Verschwörungstheorie
Sportschau – ARD, Samstag, 18 Uhr 10. Die ARD und das Thema Doping im Radsport, darüber wurde viel geschrieben und geschimpft in den vergangenen Jahren.
Lassen wir einmal für einen Moment die moralische Frage, wer begonnen hat beiseite, und betrachten nur die Ergebnisse. Eine islamische Terrororganisation hat zwei israelische Soldaten entführt.
Die Sponsoren hoffen auf den runden Tisch zum Kampf gegen Doping
Floyd Landis, der in der A-Probe positiv getestete Tour-de-France-Sieger, leidet nach einem Trainingssturz vor zwei Jahren unter heftigen Hüftschmerzen und schluckt zudem Tabletten gegen eine Schilddrüsen-Überfunktion . Doch der erhöhte Testosteron-Wert des US-Radprofis, der im Dopinglabor ermittelt wurde, hat wahrscheinlich nichts mit den Tabletten zu tun, die er nimmt.
Berlin - Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble hat härtere Gesetze gegen Dopingsünder angekündigt. Der CDU-Politiker plant höhere Strafen für banden- und gewerbsmäßiges Doping.
Berlin - Der US-Radprofi und Sieger der Tour de France, Floyd Landis, ist positiv auf Doping getestet worden. Wie sein Schweizer Phonak-Rennstall am Donnerstag mitteilte, wurde Landis Testosteron nachgewiesen.
Berlin - Der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) hat ein Anti-Doping-Gesetz gefordert. Er beauftragte zwei seiner Minister, Grundlagen für ein solches Gesetz zu erarbeiten.
Der Neuseeländer Cameron Brown gewinnt den Ironman in Frankfurt, doch das Hauptthema ist Doping
Der Heidelberger Molekularbiologe Werner Franke ist seit Jahren einer der profiliertesten Antidopingaktivisten in Deutschland. Nach dem Skandal um seinen Fahrer Jan Ullrich hat das Team T-Mobile einen runden Tisch zum Doping vorgeschlagen und will dafür auch Franke gewinnen.
Rekordsieger Lance Armstrong über Doping und eine Tour de France ohne Stars
Sportmediziner Georges Mouton über Doping bei der Tour
Die ARD erwägt den Rückzug von der Tour. Ein Gespräch mit SR-Intendant Raff
Irgendwann mal beugte sich ein Mechaniker artistisch aus dem Begleitauto, hantierte am Hinterrad von Stuart O’Grady, und Rolf Aldag war wunderbar. Der frühere Radprofi Aldag erzählte, dass der Techniker jetzt an einer ganz bestimmten Schraube dreht, und dass O’Grady deshalb so viel schaltet, damit er nicht im Leerlauf tritt.
Tour de France, ARD und ZDF . Nun rücken wieder wuchtige Schlösser ins Bild, Felsküsten und Bergdörfer.
Das Grundsatzproblem der Tour de France, neben dem Doping, lautet: Mit wem sollen wir uns identifizieren? Eine Mannschaft gehört der Firma Cofidis, die Kredit per Telefon anbietet, eine andere dem Großbäcker Brioches La Boulangére.
Was die Welt über den Dopingskandal denkt
Die rollende Apotheke. ARD.
Der deutsche Radsportler Jan Ullrich gehört laut einem Bericht des spanischen Radiosenders Cadena Ser zu insgesamt 58 Doping-verdächtigen Athleten. Ullrichs Tourstart ist aber bislang nicht gefährdet.