zum Hauptinhalt

Doping: Ullrich geht in die Offensive

Jan Ullrich wehrt sich gegen die Anschuldigen des bekannten Doping-Experten Professor Werner Franke. Der Molekular-Biologe darf nicht mehr behaupten, dass Ullrich in einem Jahr allein 35.000 Euro zur Anschaffung von illegalen Substanzen ausgegeben hat.

Hamburg - Der Tour-de-France-Sieger von 1997 hat vor dem Landgericht Hamburg eine einstweilige Verfügung gegen Franke erwirkt, teilte der 32-Jährige auf seiner Homepage mit. Bei Zuwiderhandlung drohen dem Heidelberger bis zu 250.000 Euro Geldstrafe oder sechs Monate Haft.

Ullrich war gemeinsam mit seinem Kollegen Oscar Sevilla sowie dem sportlichen Leiter Rudy Pevenage einen Tag vor Tour-Beginn vom T-Mobile Team suspendiert worden, nachdem Ermittlungsergebnisse spanischer Behörden auf einen Kontakt zum umstrittenen spanischen Sportmediziner Eufemiano Fuentes hindeuteten.

Gegen Fuentes ermittelt die spanische Staatsanwaltschaft zurzeit wegen organisierten Dopings. Im Juli kündigte der Bonner Rennstall schließlich Ullrich und Sevilla. Ullrich selbst beteuert seine Unschuld. (tso/ddp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false