In Deutschland war Doping im Triathlon kein Thema – bis zum Juli 2004, als der erste deutsche Dopingsünder Thomas Braun für ein Jahr gesperrt wurde. Im August musste die Deutsche TriathlonUnion drei weitere Fälle melden: André Bour und Katja Schumacher gaben es zu, der Name des dritten Betroffenen ist bisher nicht bestätigt.
Doping
SC Magdeburg suspendiert Thomas Springstein
über die Dopingaffäre um den Radfahrer Tyler Hamilton So schnell kann das gehen im Radsport mit dem Doping. Wenn mal hart kontrolliert wird, bleibt nicht mehr viel übrig vom ästhetisch-athletischen Image der Bergkletterer und Sprinter.
achtet auf einen sauberen Wettbewerb Kaum einer kann noch mithalten bei dem Tempo, mit dem die Meinungsführer der historisierenden Aufführungspraxis sich ihren Weg durch das 19. Jahrhundert bahnen.
Doping, Sicherheit und das Erwachen Asiens: Was man aus Athen für die Zukunft mitnehmen kann
Die US-Athleten werden meistens ausgebuht – liegt es am arroganten Image oder am Doping?
Athens Ex-Regierung soll Doping finanziert haben
Athen Die Kugelstoß-Olympiasiegerin Irina Korscharenko aus Russland ist positiv auf Doping getestet worden. Das bestätigte der Vorsitzende der Medizinischen Kommission des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), Arne Ljungqvist.
Warum das Thema Doping bei den Magazinen landet
IOCPräsident Jacques Rogge hat den Kampf gegen das Doping zu seinem größten Ziel erklärt. Kurz vor Beginn der Olympischen Spiele stieg die Zahl der Kontrollen sprunghaft an, insgesamt sollen diesmal 3500 Tests durchgeführt werden – 25 Prozent mehr als bei den vergangenen Olympischen Sommerspielen in Sydney.
Die Griechen verdammen ihre des Dopings verdächtigten Sprinter – heute entscheidet das IOC
unter Verdacht
Herr Augustin, die spektakulärsten Dopingnachrichten kommen zurzeit aus Amerika. Wird in den USA mehr gedopt als in Deutschland?
Nada-Chef Augustin über den Kampf seiner Agentur gegen Betrug im Sport
FRITZ SÖRGEL (53) ist Leiter des Instituts für Biomedizinische und Pharmazeutische Forschung in Nürnberg und gilt als Experte in Dopingfragen.Sörgel lehrt an der Uni Essen.
Robert Ide über den neuen Kampf gegen Doping Langsam wird es eng für die Betrüger im Sport. Die Politik nimmt ihnen ihre Rückzugsgebiete, eines nach dem anderen.
(ide). Die Nationale AntiDoping- Agentur (Nada) hat Vorschläge der SPD- Spitze zum Kampf gegen Doping zurückgewiesen.
Der neue SPD-Sportsprecher Manfred Schaub über den Kampf gegen Doping und den Kommerz im Fußball
Staatssekretärin Vogt über Doping in der DDR und heute
Der Aachener Fußballprofi Daniel Gomez wurde positiv getestet – nun droht seinem Verein ein Punktabzug
Tetrahydrogestrinon (THG) ist die erste Dopingsubstanz, die nur zur Manipulation im Sport entwickelt wurde und nicht zu medizinischen Zwecken. Deshalb wird es auch Designersteroid genannt.
Rusty macht sich Gedanken über das Doping im Reitsport Wissen Sie, eigentlich stehe ich auf Wassermelonen. Die gab es früher in Lettland nicht zu fressen, und seit ich in Bad Wörishofen bei Ulla Salzgeber im Stall stehe, habe ich mich daran gewöhnt, zwischendurch etwas Saftiges vom Pfleger zu bekommen.
Frank Bachner über den scheinbar aussichtslosen Kampf gegen Doping Man kann das Ganze natürlich auch ein bisschen zynisch sehen. Dann ähnelt der Aufschrei über den Doping-Skandal in den USA der Aufregung über die Rentenkürzung.
Rot-grüne Politiker wollen Rechtslücken schließen – doch Minister Schily sieht keinen Bedarf
Frank Bachner über den Streit um das Doping im Radsport Es ist schon peinlich, wie sich der RadsportWeltverband UCI derzeit verhält. Weil der Bericht der Welt-Anti-Dopingagentur Wada zur Tour de France vorzeitig in einer Zeitung erschienen ist, lässt die UCI nun keine Wada-Kontrolleure zur Radsport-WM nach Kanada.
Doppelweltmeisterin Kelli White werden wohl ihre Titel wegen Dopings aberkannt – gesperrt wird sie nicht
Amerikanische Fernsehsender berichten lieber über Goldmedaillen – und klammern das Thema Doping aus
Kelli White ist nicht die einzige Medaillengewinnerin von Paris, die mit Doping in Verbindung gebracht wurde. Eine Auflistung: Männer: 100m: Kim Collins (St.
Warum Kim Collins trotz Dopings kein Dopingsünder ist
SPORT Berlin (Tsp). Doping ist im Radsport offenbar immer noch normal.
100 Jahre Wahnsinn, Doping, grandioses Straßentheater: zum Mythos der Tour de France
Eine neue Dimension des Dopings beschäftigt die Forscher
Robert Ide über die Deutschen und den weltweiten Kampf gegen Doping Die Sache ist schön einfach. Auf der einen Seite sind die Deutschen, die gegen alle Widerstände in der Welt für die gute Sache eintreten.
Was im neuen Kodex gegen Doping steht
Zwei Langläuferinnen durften wegen erhöhter Hämoglobinwerte nicht starten
Medikamente können das Gedächtnis und das Selbstbewusstsein stärken – Forscher warnen vor den Folgen
Manch einen erwischt es immer wieder. Doch wie wappnet man sich gegen die Erkältungen, die einem in der eh schon grauen Jahreszeit die letzten Energiereserven rauben?
Der Radsport kämpft gegen sein schlechtes Image – und testet mittlerweile schon Jugendliche auf Doping
Kronzeugenregelung ab
Robert Ide über die Grenzen der Nationalen Anti-Doping-Agentur Für manchen ist Doping immer noch ein Randthema. Bei der Übertragung der Tour de France sagte ARD-Reporter Jürgen Emig am Montag: „Wir berichten in dieser Sendung über den Kampf gegen Doping, aber erst einmal haben wir noch was Schönes für Sie.