zum Hauptinhalt
Thema

Eishockey

Trotz heftiger Abstimmungsprobleme erringen die Eisbären in der ausverkauften Berliner Arena einen Erfolg nach Penalty-Schießen. Möglicherweise ist das der von Sven Felski erhoffte "Start einer Serie".

Von Claus Vetter

München - Im zweiten Spiel als Trainer der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft hat Jakob Kölliker seine erste Niederlage hinnehmen müssen. Der Schnelligkeit der Slowaken hatte die deutsche Auswahl am Samstagnachmittag beim Deutschland-Cup zu wenig entgegenzusetzen und verlor vor 5500 Zuschauern in der Münchener Olympiahalle mit 3:6 (1:2, 0:1, 1:3).

Die Eisbären haben einen Heimsieg gegen die Kölner Haie eingefahren. Dabei hätten die Rheinländer zwischendurch auch locker aufholen können.

Von Claus Vetter
Ins Tor gemogelt. Der Torwart half bei Barry Tallacksons 1:0 für die Eisbären.

Wenig Platz, viel Niveau: Die Eisbären siegen auf enger Spielfläche in einem guten Spiel 3:2 gegen die Adler Mannheim. Es deutet sich bereits jetzt an, wer um die Meisterschaft kämpfen wird.

Von Claus Vetter

Mannheims Adler investieren seit Jahren viel in den Nachwuchs – doch davon profitiert vor allem die Konkurrenz. Vor allem die Eisbären aus Berlin

Von
  • Jan Schröder
  • Claus Vetter

Ein ganz schwaches zweites Drittel hat den Eisbären Berlin den dritten Sieg im dritten Saisonspiel gekostet. Stattdessen setzte es für den amtierenden Deutschen Eishockey-Meister bei Adler Mannheim ein 2:4 und damit die erste Niederlage in der noch jungen Spielzeit.

Foto: AFP

Mannheims Adler investieren in den Nachwuchs – doch davon profitiert vor allem die Konkurrenz

Von
  • Jan Schröder
  • Claus Vetter
Nick Angell, 31, spielte vergangene Saison in der KHL.

Der zu den Eisbären gewechselte Eishockeyprofi Nick Angell hat vergangene Saison in Russland gespielt – nach seinen Erfahrungen überrascht ihn das Unglück von Jaroslawl nicht.

Von Jan Schröder

Berlin - Die European Trophy, das Vorbereitungsturnier im europäischen Eishockey, ist für den Titelverteidiger aus Berlin in dieser Saison eine freudlose Angelegenheit. Mit ihrer dritten Niederlage im dritten Spiel haben sich die Eisbären quasi schon aus dem Turnier herausblamiert.

Von Claus Vetter
Kein Spaß für die Eisbären: Der Titelverteidiger blamierte sich im Spiel gegen Salzburg.

Das Vorbereitungsturnier im europäischen Eishockey ist für den Titelverteidiger aus Berlin in dieser Saison eine freudlose Angelegenheit. Mit ihrer dritten Niederlage im dritten Spiel haben sich die Eisbären quasi schon aus dem Turnier herausblamiert.

Von Claus Vetter

Im deutschen Eishockey eskaliert der Streit um die Aufstiegsfrage, weil sich die Bundesligisten aus der DEL ausgeschlossen fühlen

Von Paul Hullmeine
Wir gegen uns. Die Nationalmannschaftskollegen Christian Ehrhoff (links) von den Vancouver Canucks und Dennis Seidenberg von den Boston Bruins stehen sich gerade in der Endspiel-Serie gegenüber, derzeit steht es 2:2 nach Siegen.

Im NHL-Finale beweisen Christian Ehrhoff und Dennis Seidenberg, dass sie zu den besten Verteidigern der Liga gehören. Es ist das erste Mal überhaupt, dass sich zwei deutsche Spieler im Endspiel begegnen.

Von Sebastian Stier
Foto: dpa

Berlin - 365 Tage im Jahr für die Nationalmannschaft da zu sein, das gehöre zum Anforderungsprofil für den Bundestrainer. So sagte es der Präsident des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB), Uwe Harnos, als Jakob Kölliker als neuer Coach vorgestellt wurde.

Bratislava - Finnland ist zum zweiten Mal Eishockey-Weltmeister. Nach vier WM-Finalniederlagen seit dem ersten Titelgewinn 1995 gewannen die Finnen das Endspiel in Bratislava am Sonntagabend 6:1 (0:0, 1:1, 5:0) gegen Schweden.

Check vom großen Bruder. Die Slowakei unterlag Tschechien mit 2:3.

Gastgeber Slowakei ist bei der Eishockey-Weltmeisterschaft so gut wie ausgeschieden. Die Gastgeber feiern trotzdem ausgiebig.

Von Claus Vetter
Späte Entscheidung. Im Penaltyschießen sichert Mikko Koivo (r.) mit seinem Treffer den 5:4-Sieg für Finnland. Foto: Reuters

Manchmal dürfen sich im Eishockey auch Verlierer freuen. Die deutsche Nationalmannschaft zum Beispiel, die zwar bei der Weltmeisterschaft in der Slowakei am Freitag im vierten Spiel ihre erste Niederlage im Turnier kassierte, gegen Finnland aber trotzdem einen Punkt holte, weil sie erst nach Penaltyschießen 4:5 (1:1, 3:2, 0:1/0:1) verlor.

Von Claus Vetter
Mut zur Lücke. Die deutschen Spieler (hier v.l.: John Tripp, Felix Schütz und Frank Mauer) ziehen dank ihres forschen Auftretens als Gruppensieger in die Zwischenrunde ein.

Die Erfolge bei der WM in der Slowakei sind das Verdienst von Bundestrainer Uwe Krupp, der das deutsche Eishockey zu mehr Geschlossenheit und Offensive erzogen hat. Am Dienstag steht nun Spiel drei gegen Slowenien an.

Von Christiane Mitatselis
Deutsche Spieler feiern ihren Sieg.

Allen Stürmen widerstanden: Deutschland schlägt Gastgeber Slowakei 4:3 und ist erstmals seit 1933 wieder Gruppensieger bei einer WM.

Von Christiane Mitatselis

Wir haben 100 Leute gefragt: Nennen Sie uns ein Wort mit Eis, das Sie mit dem Frühling in Verbindung bringen.“ Hätte Moderator Werner Schulze-Erdel in der in den Neunzigerjahren beliebten Sendung „Familien-Duell“ diese Sätze gesagt, „Eishockey“ wäre mit Sicherheit nicht die Top-Antwort gewesen.

Von Ron Ulrich

Berlin - Das Beste kommt zum Anfang. Mit Russland wartet auf die deutsche Nationalmannschaft zum Auftakt der Eishockey-WM in der Slowakei am Freitag der wohl stärkste Gegner (16.

Siegestour. Die Eisbären-Spieler ließen sich samt Meisterpokal durch die Stadt kutschieren. Foto: Reuters

Es war eine komische Szenerie am Alexanderplatz. Demonstrationen, ein Jahrmarkt, fotografierende Touristen, und mittendrin – ein Autokorso mit mehr als 360 Fahrzeugen für die Eisbären Berlin, die ihren Meistertitel in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) feierten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })