zum Hauptinhalt
Thema

Eishockey

322783_0_2d09607b.jpg

86 Goldmedaillen werden in Vancouver vergeben, doch der Sieg im Eishockey bedeutet dem Großteil der Kanadier mehr als alles andere. Der Weg dahin ist für die Träger dieser nationalen Aufgabe aber nicht einfach.

Von
  • Christiane Mitatselis
  • Claus Vetter

Wenn man das Wort Eishockey hört, denkt man sofort an zwei Meter große und massige Männer auf Kufen. Ein Sport, bei dem es hart zur Sache geht. Doch die wenigsten werden wissen, dass es diesen Sport auch für gehbehinderte Menschen gibt.

240635_0_56fff2b7.jpeg

Die Saison verlief nicht immer glücklich für Alexander Weiß. Beim 3:2 gegen Düsseldorf zeigte der junge Stürmer der Eisbären, dass wieder mit ihm zu rechnen ist.

Von Katrin Schulze

„Eiskalte Liebe / Wintersport ist in Kanada Teil der Nationalkultur. Vor allemEishockey ist allgegenwärtig“von Lars von Törne vom 3.

316716_3_xio-fcmsimage-20100102212305-006000-4b3fab29e752a.heprodimagesfotos85120100103kids2.jpg

Wintersport ist in Kanada Teil der Nationalkultur. Vor allem Eishockey ist allgegenwärtig.

Von Lars von Törne

Bundestrainer Uwe Krupp gibt heute sein Aufgebot für das olympische Eishockeyturnier bekannt. Krupp ließ bislang offen, wie viele Spieler aus der nordamerikanischen Profiliga NHL dem 23-köpfigen Kader angehören sollen.

Sollte der souveräne Tabellenführer nach zuletzt sieben Siegen in Folge tatsächlich wieder einmal verlieren? Nein. Denn im Schlussabschnitt begannen die Berliner erst richtig, Eishockey zu spielen.

Von Katrin Schulze

Nach der Niederlage am Freitag gewinnen die Eisbären am Sonntag mit 4:0 bei den Iserlohn Roosters. Der Berliner Torhüter Rob Zepp machte laut Trainer Don Jackson den Unterschied aus.

308836_3_xio-fcmsimage-20091107212630-006002-4af5d7f6e8c07.heprodimagesfotos85120091108dc-15285.jpg

Nach 1989 errichteten die Eisbären in Hohenschönhausen eine Mini-DDR. Heute sind sie Marktführer im gesamtdeutschen Eventsport. Eine Wende auf Eis.

Von Sven Goldmann
308524_0_6c101141.jpg

Der gebürtige Kanadier Rob Zepp von den Eisbären Berlin gibt heute beim Deutschland-Cup sein Debüt in der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft.

Von Katrin Schulze
307963_0_be9a85b4.jpg

Die Hamburg Freezers entwickeln sich zum Gegenentwurf der erfolgreichen Eisbären Berlin. Hamburgs Eishockey fehlt es vor allem an Perspektiven.

Von Claus Vetter

Die Champions League im Eishockey wird in der kommenden Saison ein Comeback feiern. Nach ihrer ersten Saison war die Champions Hockey League (CHL) wegen des Rückzuges von Sponsoren abgesagt worden.

293184_0_ca29860f.jpg

Jeff Friesen will sich mit einem Probetraining bei den Eisbären für einen Vertrag empfehlen. Der Kanadier hat schon 977 Spiele in der NHL bestritten, zuletzt aber nicht professionell Eishockey gespielt.

Von Katrin Schulze
286646_0_c476c10e.jpg

Im Alter von nur 56 Jahren erlag der ehemalige Trainer der Eisbären Berlin seinem schweren Krebsleiden.

Von Claus Vetter
286501_0_95471b55.jpg

Nach fast 800 Spielen in der National Hockey-League kündigt der frühere Eishockey-Nationaltorwart Olaf Kölzig sein Karriereende an. Ein Rückblick auf eine erfolgreiche Laufbahn.

Von Claus Vetter
283878_0_08570bf1.jpg

Der Eishockeyprofi wurde vom Internationalen Sportgerichtshof für zwei Jahre gesperrt. Gegen eine mögliches Spielverbot in der Liga will er juristisch vorgehen.

Von Katrin Schulze
Zürich sensationell Premierensieger der neuen Champions League

Ärger um fehlende Millionen: Der Weltverband im Eishockey hat die Champions League nach dem Absprung von Sponsoren abgesagt. Die Eisbären sind sauer. Doch nun wollen die Klubs notfalls in Eigenregie spielen.

Von Claus Vetter

Die Sponsoren springen ab: Der Eishockeyweltverband hat die Champions League für die kommende Saison abgesagt. Betroffen davon ist auch der Deutsche Meister Eisbären Berlin.

Von Claus Vetter

Kanada gegen Russland – das ist für viele Eishockeyanhänger das WM-Finale schlechthin. Heute streiten sich die beiden großen Eishockeynationen in Bern auch noch um den inoffiziellen Titel des Rekordweltmeisters, beide Länder gewannen jeweils 24 Mal Gold bei einer WM.

Von Claus Vetter

Durch die Eisbären ist das Berliner Eishockey gerade in Finalstimmung. Doch weiter westlich in Berlin entwickelt sich auch etwas: Dem Traditionsverein ECC Preussen ist der Aufstieg in die dritte Liga gelungen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })