
Mit einem Freiluftspiel vor gut 30 000 Zuschauern gegen die Lausitzer Füchse wirbt Eishockey-Zweitligist Eislöwen Dresden für seinen Sport.
Mit einem Freiluftspiel vor gut 30 000 Zuschauern gegen die Lausitzer Füchse wirbt Eishockey-Zweitligist Eislöwen Dresden für seinen Sport.
Lange schleppte die Düsseldorfer EG ihre ruhmreiche Vergangenheit als Ballast mit sich herum. Nun scheint sich der älteste Eishockeyklub der DEL zu erholen. Ein Kommentar.
Peter John Lee hat die Erfolgsgeschichte des Berliner Eishockeyklubs maßgeblich gestaltet- erst als Spieler, dann als Trainer, dann als Geschäftsführer. Heute wird er 60 Jahre alt.
Das U-20-Nationalteam scheitert bei der B-WM in Wien und bleibt zweitklassig - warum es für das deutsche Eishockey aber kaum schlechter werden dürfte. Ein Kommentar.
Er ist die Überraschung in der NHL und könnte der wohl beste deutsche Eishockeystürmer aller Zeiten werden: Der Kölner Leon Draisaitl.
Sie sind abgeschlagen Tabellenletzter in der Dritten Liga und haben nicht den Mut verloren: Am Freitag will Fass Berlin unbedingt den ersten Sieg der Saison.
Jahrelang waren die Eisbären das Maß aller Dinge im deutschen Eishockey, doch inzwischen wurden sie von den Adler Mannheim abgelöst.
Die Tilburg Trappers spielen in der dritten deutschen Eishockey-Oberliga Nord. Bisher mit viel Erfolg. Am Sonntag treten die Niederländer bei Fass Berlin an.
Was lief bisher gut bei den Eisbären Berlin? Was nicht? Eine Analyse vor dem Heimspiel gegen Düsseldorf.
Seit Leon Draisaitl wieder bei den Edmonton Oilers spielen darf, läuft es blendend für den Kölner. Nach sechs Spielen hat er bereits zehn Scorerpunkte auf seinem Konto - mehr als Superstar Crosby nach 15 Spielen.
Marco Sturm steht beim Deutschland-Cup erstmals hinter der Bande der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft. Der Bayer hat als Bundestrainer höhere Ziele als die Vorgänger – kann er Erfolg haben im Welteishockey?
Die Berliner unterliegen bei der Düsseldorfer EG 0:2. Es ist die zweite Niederlage in Folge
Vor einem Jahr wurde er als das größte deutsche Talent aller Zeiten gefeiert, ein Jahr später scheint der Weg in die NHL für die Kölner irgendwie verbaut.
Die Eisbären empfangen am Freitagabend den ERC Ingolstadt. Gegen den Vizemeister wollen die Berliner ihren guten Saisonstart weiter ausbauen.
In der ersten K.o.-Runde der Champions Hockey League sind Unentschieden möglich. Ein Kuriosum, das vom Weltverband eigentlich schon abgeschafft wurde - und nun den Eisbären sogar entgegenkommen könnte.
Die Champions League im Eishockey erkämpft sich immer mehr Vertrauen bei den Klubs und ihren Fans - die Eisbären empfangen am Dienstag zum Auftakt der K.o.Runde die Stavanger Oilers
Von kurios bis wild: Beim Sieg der Eisbären gegen die Straubing Tigers erleben die Zuschauer ein sehr unterhaltsames Spiel.
In der DEL haben finanzkräftige Mäzene das Sagen. Für einige von ihnen ist Eishockey Leidenschaft, für die meisten von ihnen Geschäft. Ein Kommentar
Im deutschen Eishockey soll es wieder Auf- und Abstieg geben. Eine gute Idee, findet unser Autor in seinem Kommentar - auch wenn es noch ein wenig dauert, bis es soweit ist.
Sechs Pflichtspiele ohne Sieg: Der 1. FC Union kommt einfach nicht voran. Auch weil die neuen Spieler bisher wenig Eindruck hinterlassen haben.
Am Donnerstag beginnt die neue Saison in der Champions Hockey League (CHL). Trotz aller Beteuerungen ist der sportliche Wert des Eishockey-Europapokals weiterhin überschaubar. Ein Kommentar.
Der deutsche Eishockey-Meister Adler Mannheim hat einen neuen Trainer. Rund vier Wochen nach dem Abgang von Geoff Ward verpflichtete der Club Greg Ireland als künftigen Coach.
Die Hamburg Freezers freuen sich über die Rückkehr von David Wolf.
Die Kölner Haie haben für die neue Saison der Deutschen Eishockey Liga den ehemaligen NHL-Profi Jason Williams verpflichtet. Der 34 Jahre alte Kanadier erhält einen Jahresvertrag, teilte der KEC am Donnerstag mit.
Gernot Tripcke bleibt weitere drei Jahre Geschäftsführer der Deutschen Eishockey Liga (DEL).
Eishockey-Nationaltorwart Thomas Greiss hat in der nordamerikanischen NHL einen neuen Arbeitgeber. Der 29-Jährige unterschrieb am Mittwoch einen Zweijahresvertrag bei den New York Islanders.
Der EHC München hat einen weiteren früheren NHL-Profi verpflichtet.
Meister-Trainer Ward wechselt von Adler Mannheim in die NHL und wird Co-Trainer in New Jersey.
Die Eisbären Berlin haben Stürmer Vladislav Filin nach einem Jahr beim EC Red Bull Salzburg für ihren Kader in der Deutschen Eishockey Liga zurückgeholt.
Billy Flynn ist ein prägnantes Gesicht im Berliner Eishockey: Seit 20 Jahren ist er bei den Eisbären, dort muss er nun seinen Posten als Geschäftsführer räumen.
Tschechiens Eishockey-Nationaltrainer Vladimir Ruzicka ist nach schweren Korruptionsvorwürfen zurückgetreten.
DOSB-Präsident Alfons Hörmann sieht das deutsche Eishockey mit Franz Reindl an der Spitze auf einem guten Weg. Die Neuausrichtung des Verbandes sei „vorbildlich und mustergültig“, sagte der Chef des DeutschenOlympischen Sportbundes (DOSB).
Eine Chance in der besten Eishockey-Liga der Welt zu spielen, die ließ ich Matthias Plachta natürlich nicht entgehen. Kommende Saison kann Plachta in Arizona Teamgefährte von Tobias Rieder werden.
Es läuft wohl auf einen Trainer im Nebenjob aus. Doch das kann kaum Zukunft haben: Warum das deutsche Eishockey nach Pat Cortina wieder einen hauptamtlichen Nationalcoach braucht.
Bei der Suche nach einem neuen Eishockey-Bundestrainer will sich DEB-Präsident Franz Reindl nicht auf Uwe Krupp als Nachfolge für Pat Cortina festlegen.
Der Ende Juni auslaufende Vertrag von Eishockey-Bundestrainer Pat Cortina wird nicht verlängert. Die Entscheidung des Deutschen Eishockey-Bundes überraschte nicht. Einen Nachfolger gibt es noch nicht.
Kanada dominierte nach einer starken Eishockey-WM auch im Finale gegen den Rekordchampion Russland und gewann mit 6:1. Topstar Sidney Crosby trat mit dem WM-Sieg in den legendären Triple-Gold-Club des Eishockeys ein.
Gastgeber Tschechien hat die Bronzemedaille bei der Eishockey-Weltmeisterschaft verpasst.
Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2019 findet in der Slowakei und ein Jahr später in der Schweiz statt.
Kapitän Michael Wolf ist nach 152 Länderspielen aus der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft zurückgetreten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster