zum Hauptinhalt
Thema

Fifa

Fifa-Interimspräsident Issa Hayatou.

Verhaftungen, Reformen, Frauenquoten – die Fifa stand am Donnerstag Kopf. Doch dass der krisengeschüttelte Weltfußballverband aufbricht in eine saubere Zukunft, das erwarten nur die kühnsten Optimisten. Ein Kommentar.

Von Dominik Bardow
Am Mittwoch und Donnerstag werden in Zürich die Reformen für die künftige Struktur der Fifa vorgestellt.

Die Fifa entscheidet über eine neue Struktur. Die entscheidende Frage ist: Wie lassen sich Bestechung und krumme Geschäfte künftig verhindern?

Von Dominik Bardow
Es hat nicht gereicht. Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) nimmt am Sonntagabend in Hamburg das Ergebnis des Referendums über die Olympiabewerbung 2024 zur Kenntnis.

Die Hamburger wollen kein Olympia - das ist eine Ohrfeige für die Politik. Doch eine Niederlage ist es nicht nur für Bürgermeister Olaf Scholz, sondern für ganz Deutschland. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Christian Hönicke
Wir wollen die Spiele. Mehrere Hundert Menschen bilden mit verschieden farbigen Ponchos am 08.11.2015 im Stadtpark in Hamburg die Olympischen Ringe.

Auf der Zielgeraden des Olympia-Referendums wird der Gegenwind für die Befürworter stärker. Fifa-Skandal, DFB-Affäre, Terrorwarnungen - wie sich all dies auf das Votum der Bürger auswirkt, ist unklar. Eine Umfrage lässt die Gegner hoffen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })