
Die Landesverbände erhöhen den Druck auf den DFB und dessen Präsident Wolfgang Niersbach. Der Verbleib der 6,7 Millionen Euro müsse schnell geklärt werden.

Die Landesverbände erhöhen den Druck auf den DFB und dessen Präsident Wolfgang Niersbach. Der Verbleib der 6,7 Millionen Euro müsse schnell geklärt werden.

Um "das Netzwerk der alten Jungs" zu eliminieren, schlägt Fifa-Chefaufseher Scala wechselnde Präsidenten vor. Das würde die Macht des Einzelnen verringern.

Für Joachim Löw ist der DFB ein "äußerst seriös geführter Verband". Deshalb verlässt sich der Bundestrainer auch zu "hundert Prozent" auf das Wort von Wolfgang Niersbach.

Michel Platini ist weiter im Rennen um die Fifa-Präsidentschaft. Für Johannes Nedo ist damit klar, dass die Fifa kein wirkliches Interesse an fundierten Reformen hat. Ein Kommentar.

Das Exekutivkomitee der Fifa bestätigt den Termin der Wahl für den neuen Präsidenten. Doch schon am Mittwoch drohen weitere Enthüllungen.

Beim Exekutivkomitee des Fußball-Weltverbands geht es heute um wichtige Themen - auch die Vergabe der WM 2006 an Deutschland wird wohl Thema sein.

23 Spieler stehen auf der Liste für den Weltfußballer des Jahres 2015 - darunter sind auch drei deutsche Profis vom FC Bayern und Real Madrid.

Staaten spionieren nie genug, Erdogans Preis für die Flüchtlinge, ein Kauf der WM 2006 wirkt plausibel - Josef Joffe über einige Themen dieser Tage.

Wolfgang Niersbach will die Vorwürfe widerlegen, die Fußball-WM 2006 sei gekauft worden. Korruptionsbekämpferin Schenk bezeichnet den "Spiegel"-Artikel als "sehr dünn".

Uefa-Präsident Michel Platini wehrt sich gegen die Korruptionsvorwürfe. Für die 1,8 Millionen Euro, die er vom Fifa-Chef Blatter erhielt, habe er "wirklich gearbeitet".

Es ist eine Hommage an den Sport, detailreich, mit fast 2000 Exponaten. Schuhe, Pokale, ein Elfmeterpunkt. In Dortmund eröffnet jetzt das erste Deutsche Fußballmuseum. Im Zentrum: Das Sommermärchen – das so vielleicht gar keines war. Lesen Sie hier einen Auszug und den vollständigen Beitrag im digitalen Kiosk Blendle.

Wolfgang Niersbach wusste laut "Spiegel" von den Schwarzen Kassen der WM 2006. Der DFB-Präsident könnte nun über sich selbst stürzen. Ein Porträt.

DFB-Präsident Wolfgang Niersbach streitet ab, die WM 2006 gekauft zu haben und kündigt rechtliche Schritte an. Alles hängt jetzt an Dokumenten.

Der mögliche Skandal rund um den Fifa-Zuschlag der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 an Deutschland hat selbstverständlich für Reaktionen in anderen Ländern gesorgt. Eine Übersicht.

Nach den Schmiergeld-Vorwürfen rund um die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 erklärt sich DFB-Präsident Wolfgang Niersbach in einem Interview. Die aktuellen Entwicklungen in unserem Newsblog.

Die Vergabe der Fußball-WM 2006 soll laut "Spiegel" manipuliert worden sein. Was wussten Franz Beckenbauer und Wolfgang Niersbach? Fragen und Antworten zum Thema.

Der Skandal um die schwarze Kasse für die WM 2006 kann auch die gesellschaftspolitische Rolle des DFB beschädigen. Ein Kommentar.

Der DFB steht womöglich vor dem größten Skandal seiner Geschichte: Die WM 2006 in Deutschland wurde mutmaßlich gekauft, berichtet der "Spiegel". Der Verband nennt das "haltlos" - und erwägt rechtliche Schritte gegen das Magazin.

Der FC Barcelona bangt um seinen Angreifer Neymar, der gesperrt werden könnte. Die Nachricht kommt für den katalanischen Klub zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt.
Welche PC- und Video-Games sind für Kinder geeignet? Vor dieser Frage stehen viele Eltern. In Frankfurt wurden jetzt die „Tommi“-Preise vergeben - nicht nur für Software-, sondern auch für Elektronisches Spielzeug.

Welche PC- und Video-Games sind für Kinder geeignet? Vor dieser Frage stehen viele Eltern. In Frankfurt wurden jetzt die „Tommi“-Preise vergeben - nicht nur für Software-, sondern auch für Elektronisches Spielzeug.

Die Unterstützung für Uefa-Chef Michel Platini bei der Wahl zum Fifa-Präsidenten wackelt, der englische Fußballverband FA verweigert sich bereits.

Der frühere DFB-Präsident Theo Zwanziger hat den kompletten Rücktritt des Exekutivkomitees des Fußball-Weltverbandes gefordert.

Die Spitzenfunktionäre des europäischen Fußball-Verbands Uefa unterstützen ihren Präsidenten Michel Platini trotz dessen Sperre - noch.

Muss Michel Platini sich als Uefa-Chef und Fifa-Kandidat zurückziehen? Heute beraten Europas Verbände in Nyon über seine Zukunft.

Issa Hayatou tritt am Mittwoch sein Amt als Interims-Chef beim Weltfußballverband Fifa an – doch auch der Kameruner gilt als korrupt.

Im Jahr 2006 wurde Sepp Blatter das Bundesverdienstkreuz verliehen. Nun fordert DOSB-Chef Vesper den Entzug der Ehrung - auch das Bundespräsidialamt hat sich bereits geäußert.

Michel Platini hat Einspruch gegen seine Sperre durch die Fifa-Ethikkommission eingereicht. Der südamerikanische Fußballverband Conmebol fordert derweil die Aufhebung der Platini-Sperre.

Fifa-Präsident Joseph Blatter wurde zwar von seinem Amt suspendiert. Sein Machtsystem ist aber noch lange nicht am Ende. Ein Kommentar.

Sind Sepp Blatter und Michel Platini nun am Ende? Kommt der suspendierte Fifa-Chef zurück? Wer wird Nachfolger? Warum wehrt sich Michel Platini? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Der Präsident und sein potenzieller Nachfolger sind erstmal gesperrt. Für Blatters Berater kein Problem. "Er macht jetzt Urlaub", sagt der in einer ersten Reaktion.

Die Fifa-Ermittler fordern 90 Tage Freistellung für Joseph Blatter, schon am Donnerstag könnten die Ethikrichter den Chef des Weltverbandes sperren.

Was haben der Papst, Sepp Blatter und Martin Winterkorn gemeinsam? In ihren Clubs wurde die Männergruppe wichtiger als der Rest der Welt - und warum mehr Frauen da helfen würden. Ein Kommentar.

Der Druck auf den Fifa-Präsidenten Sepp Blatter erhöht sich: Die langjährigen Sponsoren Coca-Cola, McDonald's, Visa und Anheuser-Busch fordern seinen Rücktritt. Der Schweizer bleibt stur.

Drei Deutsche stehen bei der Wahl zum Weltfußballer auf der Kandidatenliste, vier weitere Bundesligaspieler dürfen ebenfalls hoffen.

Der frühere Fifa-Vizepräsident Jack Warner ist von der Ethikkommission des Fußball-Weltverbandes lebenslang gesperrt worden. Nur ein Bauernopfer?

Die Fifa sperrt Jack Warner und richtet damit schneller als jede staatliche Justiz. Doch bis zu einer Verurteilung von Sepp Blatter oder Michel Platini könnte es noch lange dauern. Ein Kommentar.

Fifa-Präsident Joseph Blatter und Uefa-Chef Michel Platini stehen in der Korruptionsaffäre unter Druck. Die Presse-Reaktionen im Überblick.

Von Michel Platini bis Theo Zwanziger: Die potentiellen Nachfolger von Joseph Blatter als Fifa-Präsident wecken wenig Hoffnung. Eine Übersicht.

Fifa-Präsident Joseph Blatter und Uefa-Chef Michel Platini bleiben trotz des jüngsten Skandals im Amt – doch wohl nicht mehr lange. Ein Ende deutet sich an.
öffnet in neuem Tab oder Fenster