zum Hauptinhalt
Thema

Fifa

Ines Geipel.

Ines Geipel ist Vorsitzende des Doping-Opfer-Hilfevereins. Seit einem Jahr ringt sie mit dem Land Brandenburg und dem Landessportbund um Unterstützung für eine Beratungsstelle für Doping-Geschädigte. Was sie bekommt, nennt sie „Totalabwehr“.

Das Paneel anbeten. Ein sichtlich mitgenommener Kolumnist prüft das Material in Dieters Bretterbude.

Unser Kolumnist hat so einiges an dieser Fußball-WM nicht mehr ausgehalten und ist deshalb für das große Halbfinalspiel aufs Land geflohen. In Dieters Bretterbude dann warf der Beamer solch epochale Bilder aufs MDF-Paneel, dass er schnell wieder zum Fan wurde.

Von Frank Willmann
Auch Fußballnationalspieler Mesut Özil zeigt seinen Oberkörper auf Twitter.

Muskulöse Kerle posieren ohne Hemd, machen Fotos davon und verbreiten sie im Internet. Das Phänomen hat jetzt einen Namen: spornosexuell, ein Wortmix aus Sport und Porno. Der metrosexuelle Mann hat so einen Nachfolger gefunden. Ist das fortschrittlich oder lächerlich? Eine Analyse.

Gleichzeitigkeit der Ereignisse: Foul und Schwalbe gibt es nach den Regeln nicht, das Foul wird primär beurteilt. Und das hat der Schiedsrichter aus Portugal getan.

Schwalbe oder Foul – eine der Urfragen im Fußball. Arjen Robbens theatralischer Fall wird weltweit diskutiert. Wir haben einen Fifa-Schiedsrichter befragt und die Regeln studiert Danach ist die Sache eindeutig: Ein klarer Elfmeter für Holland!

Von Armin Lehmann
Eine Zufallsbekanntschaft am Strand. Ein schwarzer Junge und ein weißer Junge wagen sich gemeinsam ins kalte Wasser.

Sagt Nicole, 30 Jahre alt, schwarz. Vor 50 Jahren endete in den USA offiziell die Rassentrennung, und heute ist ein Afro-Amerikaner Präsident – doch wie viel bedeutet das wirklich?

Von Christian Tretbar
Monica Lierhaus wechselt sich für unsere WM-Kolumne mit Lucien Favre, Frank Lüdecke, Philipp Köster und Cacau ab.

Unsere Kolumnistin Monica Lierhaus wünscht sich das Ausraster a la Luis Suarez der WM-Geschichte angehören und die Stadien bei allen Spielen bis auf den letzten Platz ausverkauft und gefüllt sind.

Traf zum 1:0 für Mexiko: Rafael Marquez.

In der WM-Gruppe A haben Brasilien und Mexiko den Achtelfinaleinzug geschafft. In der Gruppe B sichert sich Holland den Gruppensieg vor Chile. Damit stehen zwei spannende Achtelfinalpartien bereits fest.

Von
  • Claus Vetter
  • Markus Hesselmann
  • Jan Mohnhaupt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })