zum Hauptinhalt
Thema

Fifa

Keine runde Sache: die Fußball-WM in Katar.

Die Fußball-WM 2022 soll ein Sponsor des Terrors ausrichten - das kleine Scheichtum Katar. Von dort aus werden die radikalislamische Hamas und die Islamisten des IS finanziert. Zeit, über einen Boykott des Turniers nachzudenken. Ein Kommentar.

Juliane Schäuble
Ein Kommentar von Juliane Schäuble
Gold wert.

Die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 brachte der Fifa Rekordgewinne, Gastgeber Brasilien geht dagegen weitgehend leer aus. Ein Bundesstaat muss für sein neues Stadion nun 20 Jahre lang seine Schulden abstottern.

Von Philipp Lichterbeck

Innensenator Henkel: Die Begeisterung zeigt, dass Großereignisse in der Stadt willkommen sind. Wissenschaftler sehen Brasilien eher als abschreckendes Beispiel. Und die SPD hat noch einen Einwand

Von Lars von Törne
Leistet seinem Team auf der Bank Gesellschaft: Brasiliens verletzter Superstar Neymar.

Brasilien enttäuscht auch im letzten WM-Spiel auf ganzer Linie, die Niederlande gewinnen im Spiel um Platz drei - trotz Motivationsproblemen davor. Toni Kroos wird weiter gelobt - und Bastian Schweinsteiger dankt einem fast vergessenen Teamkollegen. Der Tag im WM-Blog!

Von
  • Axel Gustke
  • David-Emanuel Digili
Fassungslos. Viele Brasilianer identifizierten sich mit ihrem Team. Was bleibt ihnen jetzt?

Er ist das Einzige, das ihnen geblieben wäre. Außer Schulden und viel zu großen Stadien. Der Titel. Und dann klappt nicht mal das. Brasilien ist verzweifelt, fühlt sich gedemütigt. Am Dienstagabend ist mehr als nur ein Fußballspiel verloren gegangen.

Von
  • Sven Goldmann
  • Philipp Lichterbeck
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })