zum Hauptinhalt
Thema

Fifa

Ronaldo in der ersten Halbzeit und Ronaldo in der zweiten Halbzeit im Spiel gegen die USA in Manaus.

Am elften Turniertag wird in unserem WM-Blog eifrig über das deutsche 2:2 gegen Ghana diskutiert. Die Verletzungen von Sami Khedira und Jerome Boateng erweisen sich als nicht so schlimm und schließlich überrascht Cristiano Ronaldo mit seiner Kleiderwahl im Match USA gegen Portugal.

Von
  • Mohamed Amjahid
  • Axel Gustke
  • Markus Hesselmann
  • Jörg Leopold
Im Regen den Durchblick verloren? Assistent Humberto Clavito entschied zweimal falsch.

Im Spiel Mexiko gegen Kamerun entschied Clavijo bei zwei Toren fälschlicherweise auf Abseits - jetzt reagiert die Fifa offenbar. Mit möglichen Spiellmanipulationen, gegen die der Weltverband ebenfalls verstärkt vorgeht, hat die Absetzung jedenfalls nichts zu tun

Endlich getroffen, doch am Ende hilft das erste WM-Tor von Wayne Rooney England gegen Uruguay nicht weiter.

Am achten WM-Tag verlieren die Engländer gegen Uruguay und könnten Spanien schon bald nach Hause folgen. Entspannt geht es bei der deutschen Mannschaft zu, bei der Elfenbeinküste fließen Tränen und nichts geht bei Japan und Griechenland.

Von
  • Marie Rövekamp
  • Markus Hesselmann
  • Jörg Leopold
Umstrittene Sperre: Franz Beckenbauer wurde wegen "mangelnder Kooperation" von der Fifa für 90 Tage gesperrt.

Die 90-Tage-Sperre wegen "mangelnder Kooperation" sorgte für Diskussionen - nun hat Franz Beckenbauer doch Stellung genommen und die Fragen zu den WM-Vergaben an Russland und Katar beantwortet. Folgen wird dieser Schritt aber wohl nicht sofort haben.

Bundeskanzlerin in der Kabine. Da strahlen alle um die Wette.

Am fünften WM-Tag stürmt Deutschland gegen Portugal zum Sieg und danach Angela Merkel die Kabine der DFB-Elf. In Berlin wird gefeiert - erst auf der Fanmeile, dann am Ku'damm. Und schließlich jubelt auch die alte Tante Hertha.

Von
  • Markus Hesselmann
  • Mohamed Amjahid
  • Jan Mohnhaupt
  • Jörg Leopold

Wenn das Nutella-Brot nicht auf die falsche Seite fällt, kann nichts schief gehen beim Spiel Deutschland:Portugal. Falls doch, kennt unsere Kolumnistin ein sicheres Mittel.

Von Hatice Akyün
Franz Beckenbauer will die Fragen der Fifa-Ethikkommission nun doch beantworten.

Das Verhalten der Fifa im Fall von Franz Beckenbauer wirkt noch nicht ganz glaubwürdig. Alles, was rund um die Vergabe der WM 2022 ans Licht kommt, nützt ohnehin derzeit vor allem einem: Joseph Blatter.

Von Friedhard Teuffel
Was soll das? Franz Beckenbauer ist von der Fifa für 90 Tage zu einer Art unerwünschten Person in Weltfußball erklärt worden. Nun reist der Kaiser gar nicht erst zur WM in Brasilien an.

Ausgerechnet bei der WM in Brasilien sperrt die Fifa Franz Beckenbauer wegen fehlender Kooperation in Ethikfragen. Ein Affront von Sepp Blatter? Diese merkwürdige Sanktion macht deutlich, worum es wirklich geht. Um den Machtkampf im Weltfußballverband.

Von Armin Lehmann
Der ARD-Moderator Reinhold Beckmann (l) und der ARD-Brasilien-Experte Giovane Elber.

Nur mit großer Mühe kann sich unser Autor dazu überwinden, beim ARD-Rasen-Marathon nicht wegzuschalten. Erst Opdenhövel, der verkrampfte Witz-Streber, dann Beckmann mit verunglückten Wortspielen a la „Nur der frühe Vogel fängt den Jogi Löw.“ Und morgen? Berichtet ein einheimischer Sack Kaffee von seinem Unfall.

Von Richard Weber
Der ARD-Moderator Reinhold Beckmann (l) und der ARD-Brasilien-Experte Giovane Elber.

Nur mit großer Mühe kann sich unser Autor dazu überwinden, beim WM-Marathon der ARD nicht wegzuschalten. Erst Opdenhövel, der verkrampfte Witzstreber, dann Beckmann mit verunglückten Wortspielen a la „Nur der frühe Vogel fängt den Jogi Löw.“

Von Richard Weber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })