Zwei Tage hat sich die FIFA die politischen Ränkespiele in Lagos aus der Entfernung angeschaut. Dann griff der Fußball-Weltverband mit der bekannten Härte durch. Wird bis Montag nicht den alten Kräften die Fußball-Macht zurückgegeben, fliegt Nigeria aus der FIFA raus.
Fifa

Anthony Baffoe traut Ghana gegen Uruguay Großes zu

Der Berliner Jurist Thomas Jedlitschka war als Berater für die Fanbetreuung in Pretoria und Johannesburg tätig. Nach zwei Turnierwochen kommt er zu dem Schluss, dass die Idee von einer afrikanischen WM missglückt ist.

Die französische Nationalversammlung hat am Mittwoch die wichtigsten Akteure zum Skandal um die Nationalmannschaft bei der Fußball-WM in Südafrika befragt. Fifa-Präsident Joseph Blatter protestierte gegen die "politische Einmischung".

Manchmal sind es nur Zentimeter, manchmal gar Meter: Die Abseitstore bei der WM lösen heftige Debatten aus.
Nigerias Staatspräsident löst Fußballverband auf
David Silva geht zu Manchester City Der spanische Nationalspieler David Silva wechselt vom FC Valencia zu Manchester City. Die Ablösesumme für den Mittelfeldspieler wurde auf mehr als 30 Millionen Euro beziffert.

Die Schiedsrichter gehören zu den Verlierern der WM – und können sich beim „Tag der offenen Tür“ in ihrem Quartier nicht Luft machen. Derweil gibt Fifa-Boss Joseph Blatter dem Druck nach und kündigt Reformen an

Die Schiedsrichter gehören zu den Verlierern der WM – und können sich beim "Tag der offenen Tür" in ihrem Quartier nicht mal Luft machen. Derweil gibt Fifa-Boss Joseph Blatter dem Druck nach und kündigt große Reformen an.

Die Schiedsrichter gehören zu den Verlierern der WM – und können sich beim „Tag der offenen Tür“ in ihrem Quartier nicht mal Luft machen. Derweil gibt Fifa-Boss Joseph Blatter dem Druck nach und kündigt große Reformen an

Tagesspiegel-WM-Reporter Lucas Vogelsang war während des Deutschland-England-Spiels auf der Berliner Fanmeile und zieht Resümee über ein schwarz-rot-goldenes Massenspektakel bei 30 Grad im Schatten.

Sollten technische Hilfsmittel für Schiedsrichter im Fußball erlaubt werden? Pro: Wir müssen raus aus dem Märchenland. Der Fußball kann sich der Moderne nicht verschließen. Contra: Es geht um die Schönheit des Spiels. Fußball ist erfolgreich, weil er fehlbar ist.
Nach den krassen Schiedsrichter-Fehlentscheidungen bei der WM-Endrunde in Südafrika: Fifa-Präsident Joseph Blatter schließt die Einführung von technischen Hilfsmitteln im Fußball nicht mehr aus.

Der Schiedsrichter muss entscheiden, ob ein Ball im Tor ist oder nicht – ohne technische Hilfe. Dass es auch anders geht, zeigen Sportarten wie Eishockey, American Football und inzwischen auch Tennis.
Nach dem 4:1-Sieg gegen England füllt sich für die 23 deutschen WM-Kicker die Urlaubskasse. Aber auch für den Deutschen Fußball-Bund (DFB) wird das Turnier in Südafrika zum Geschäft.

Präsidentschaftskandidat Gauck ist für den Afghanistankrieg, für die Vertriebenen und für mehr Verantwortung des Einzelnen. Rot-Grün hat ihn trotzdem nominiert. Malte Lehming über die Taktik der "Öko-Sozen" bei der Präsidentenwahl.

Vor kurzem spielte der 20-Jährige noch in der 3. Liga, jetzt trifft er zweimal gegen England. Klar, dass prompt wieder der Vergleich mit dem kleinen, dicken und doch sehr großen Gerd Müller herhalten musste
Vor kurzem spielte der 20-Jährige noch in der Dritten Liga, jetzt trifft er zweimal gegen England

Bundestrainer Joachim Löw hat am Samstagabend seinen Torwarttrainer Andreas Köpke zur Pressekonferenz vor dem WM-Achtelfinale gegen England geschickt und damit die englischen Medienvertreter verärgert.

Noch ist das große Finale zwei Wochen entfernt, aber FIFA und Südafrikas Organisatoren zünden schon ein verbales Abschluss-Feuerwerk. „Wir erleben eine großartige WM, die unsere Erwartungen übertroffen hat", sagte FIFA-Generalsekretär Jêrome Valcke.

Tagesspiegel-WM-Reporter André Görke fühlt mit: Der Rasen leidet unter dem Winterwetter in Südafrika. Gelbe und braune Flecken will die Fifa aber bei der WM auf keinen Fall sehen.
hat der Kronleuchter gekostet, der in der Zentrale des Fußball-Weltverbandes Fifa hängt. Im neuen marmornen Home of Fifa in Zürichs eigens so benannter Fifa-Straße trinken die ledernen Herren des sythetischen Leders ihren Kaffee aus Fifa- Porzellantassen, bevor sie mit einem Fifa-Fahrstuhl, der sich per Fingererkennung steuern lässt, in den Keller fahren, um dort in der Fifa-Kapelle Einkehr zu halten.

Keine Mannschaft lief mehr als Australien, kein Spieler mehr als Sami Khedira. Robert Vittek ist bislang der effektivste Stürmer der WM, ausgerechnet Lionel Messi genau das Gegenteil. Bekannt ist das alles nur, weil es zu jedem Spiel umfangreiche Statistiken gibt.

Der Uruguayer Jorge Larrionda pfeift bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika den Achtelfinal-Schlager Deutschland gegen England. Wie der Weltverband Fifa am Freitag mitteilte, wurde Larrionda für die Partie am Sonntag in Bloemfontein eingeteilt.

Auf der offiziellen Fifa-Fanmeile in Berlin ist es am Donnerstag zunächst eher ruhig zugegangen. Mehrere Hundert Fans hatten sich am Nachmittag auf der Straße des 17. Juni versammelt, um die Übertragungen der Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika zu verfolgen, wie eine Sprecherin der Veranstalter sagte.
Die deutsche Nationalmannschaft kann das Abschlusstraining für das WM-Achtelfinale gegen England nicht im Stadion von Bloemfontein absolvieren.

Die deutsche Nationalmannschaft kann das Abschlusstraining für das WM-Achtelfinale gegen England nicht im Stadion von Bloemfontein absolvieren. Der Weltfußball-Verband Fifa hat beiden Kontrahenten die sonst obligatorische Übungseinheit am Spielort einen Tag vor der Partie untersagt.

Kartenflut, Abseitstore, nicht gegebene Treffer: Gerade über Schiedsrichter aus kleinen Ländern wird diskutiert. Die Refererees Lutz Michael Fröhlich und Felix Zwayer aus Berlin fordern Geduld und Verständnis. Ein Doppel-Interview.

Nationaltorhüter Manuel Neuer spricht im Interview mit Tagesspiegel-WM-Reporter Michael Rosentritt über den Druck im Spiel gegen Ghana, die Zuversicht der Deutschen und die ungewohnte Farbe seines Trikots.

Das Randthema Schiedsrichter ist für die deutsche Mannschaft in den Mittelpunkt gerückt. Denn fünf Spieler sind bereits mit einer Gelben Karte vorbelastet.

Wenn das mal Torsten Frings hört: Im Gegensatz zum Bremer bei der WM 2006 kommt Spaniens Doppel-Torschütze David Villa für seine Backpfeife an Emilio Izaguirre ungeschoren davon.
Gruppe C, Loftus-Versfeld-Stadion, Pretoria, 16.00 Uhr, live bei Einsfestival und Sky

England gegen Slowenien
Im Streit um vermeintliche Schleichwerbung während der Fußball-WM in Südafrika hat ein Richter am Dienstag zwei Holländerinnen auf freien Fuß gesetzt und die Klage gegen sie fallengelassen.
Gruppe B, Moses-Mabhida-Stadion, Durban, 20.30 Uhr, live bei Sky und im ZDF infokanal
Er habe sich in der größten Not wirklich nur verirrt, versichert der englische Fan, der nach dem Duell gegen Algerien plötzlich in die Kabine der Engländer stürmte. Nach eigenen Angaben sei er nur auf der Suche nach der Stadiontoilette gewesen.

Läuferinnen dürfen verhüllt starten, Basketballerinnen nicht – der Sport steckt längst mitten in einer Debatte darüber, wer sich nach wem richten muss, und wie weit.

Fußball begeistert nicht nur bei der Weltmeisterschaft Millionen von Menschen. Der Sport ist auch ein großer Markt, der spannende Jobs bietet

Joachim Löw bleibt Optimist und geht vom Einzug der deutschen Mannschaft ins WM-Achtelfinale aus. Weniger sicher zeigt sich der Bundestrainer in Sachen Regelkunde. Wann werden denn nun die Gelben Karten gestrichen?

Nach der Niederlage gegen Algerien, die Prinzen William und Harry haben die Kabine der englischen Mannschaft gerade verlassen. Da dringt ein Fan zu den Spielern vor, beschimpft Fabio Capello und ist nur mit Mühe zu beruhigen.