Tom Peuckert verrät, was Sie im Hörfunk nicht verpassen dürfen
Fifa
Jetzt dürfen alle: Der Fußball-Weltverband Fifa erlaubte nun doch alle Fanfeste in Berlin – auch solche, die Eintritt nehmen. Vor allem beim Bundespressestrand ist man erleichtert.

Wer verdient an der Fußball-WM in Südafrika? Ein ARD-Feature von Tom Theunissen sucht die großen und die kleinen "Global Players" auf, die beim Fußball-Event ihren Schnitt machen wollen. In Südafrika, in Deutschland, weltweit.
Der FC Carl Zeiss Jena hat vor dem DFB-Sportgericht eine bittere Niederlage hinnehmen müssen. Das Gremium wies am Montag in Frankfurt/Main den Einspruch der Thüringer gegen das mit 1:2 verlorene Drittligaspiel gegen den 1. FC Heidenheim zurück.
Mit „Fifa Fußball-WM Südafrika 2010“ und weiteren Videospielen geht's ins Trainingslager für das große Turnier. Wer mag, kann seine Fußball-Begeisterung auch mit einem WM-Partyspiel ausleben.
Immer noch sind 300.000 Karten für die Fußball-WM in Südafrika nicht verkauft. Robert Ide über die Fifa und ihre Erkenntnis, fehlbar zu sein.
Die Vorfreude auf die Fußball-WM im Sommer in Südafrika geht bei vielen Berlinern mit der Vorfreude auf Public Viewing einher. Doch der Fußball-Weltverband Fifa, Ausrichter der WM, versucht in diesem Jahr, beim gemeinsamen Fußballgucken mitzureden.

Fußballberater kann jeder werden. Man braucht nur eine Lizenz – und eine gewisse Skrupellosigkeit
Es sollte alles so werden wie 2006, als Deutschland die perfekte WM ausrichtete. Der Weltverband Fifa war zuversichtlich: Fußballfans aus aller Welt würden lange im Voraus alle Hotelzimmer in Südafrika buchen und die Stadien ausverkaufen.
Für die meisten Südafrikaner wird die Fußball-WM nicht den erhofften wirtschaftlichen Segen bringen
Ab dem heutigen Donnerstag gibt es in Südafrika echte Tickets für die Weltmeisterschaft zu kaufen. Bisher bekamen die Fans vom Fußball-Weltverband Fifa nur elektronische WM-Ticketgutscheine, die sie kompliziert per E-Mail zu ordern hatten.

Für die meisten Südafrikaner wird die Fußball-WM nicht den erhofften wirtschaftlichen Segen bringen. Es werden viel weniger ausländische Fans kommen als erwartet.
Ab dem heutigen Donnerstag gibt es in Südafrika echte Tickets für die Weltmeisterschaft zu kaufen. Bisher bekamen die Fans vom Fußball-Weltverband Fifa nur elektronische WM-Ticketgutscheine, die sie kompliziert per E-Mail zu ordern hatten.
Lars Spannagel verabschiedet sich von einer internationalen Fußball-WM.
Um die iranischen Fußballfrauen und ihre traditionelle Körperbedeckung gibt es weiterhin sportpolitischen Streit. Das Internationale Olympische Komitee hat am Mittwoch die Entscheidung unterstützt, das iranische Frauen-Team vom Fußball-Turnier der ersten Olympischen Jugendspiele auszuschließen.

Alles ist auf den großen Moment fixiert. Am 11. Juni wird in der "Soccer City" in Johannesburg die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 angepfiffen. Studio Berlin baut in Adlershof die Übertragungstechnik für die Fußball-WM.

Vor zwei Jahren wurde Peter Gabriel in Berlin geehrt. Jetzt kehrt er zurück – und singt Mittwoch und Donnerstag in der O2-World.

Volker Roth beugt sich im Schiedsrichter-Skandal dem öffentlichen Druck: Der 68-Jährige wird im April als Schiedsrichter-Chef beim DFB aufhören. Er soll dann von Herbert Fandel abgelöst werden.
Gegen die Kollegen, die ihn der sexuellen Belästigung beschuldigen, hat Ex-Schiedsrichter Amerell Anzeige erstattet. Nach Kempter will sich ein weiteres der vier mutmaßlichen Opfer öffentlich äußern.
Im Fußball bleiben technische Hilfsmittel tabu. Keine Torkameras, kein Chip im Ball – der Weltverband Fifa hat am Wochenende beide Vorschläge endgültig verworfen.
In der Affäre des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ist mit weiteren Enthüllungen zu rechnen. Manfred Amerell ließ auf Anfrage des Tagesspiegel erklären: „Es gibt weitere Verdachtsmomente gegen Michael Kempter, die noch nicht veröffentlicht worden sind.“

Der öffentliche Auftritt von Ex-DFB-Mann Amerell erschüttert die Glaubwürdigkeit von Schiedsrichter Kempter und belastet DFB-Präsident Zwanziger. Kritische Stimmen im DFB bemängeln nicht nur die Kommunikation des Verbandes.

Sie haben geschwiegen aus Angst um ihre Karriere – behaupten vier Schiedsrichter des DFB. Und werfen jetzt ihrem Kollegen Manfred Amerell vor, sie sexuell belästigt zu haben. Der zieht gegen diese Vorwürfe heute vor Gericht. Aber der Fall ist längst eine öffentliche Schlammschlacht geworden.

Vor dem Testspiel gegen Deutschland streitet Argentiniens Trainer Maradona mal wieder – diesmal mit Real Madrid und seinem Landsmann Valdano

Schiedsrichter Michael Kempter nennt Details einer Belästigung, Manfred Amerells Anwalt weist alle Vorwürfe zurück.

Die Affäre um Machtmissbrauch und Belästigung zeigt den Reformstau bei Schiedsrichtern und im Verband.
Der FC Bayern München trifft heute in der Champions League auf einen paralysierten AC Florenz
Der Deutsche Fußball-Bund ermittelt wegen möglicher Belästigung bei den Schiedsrichtern. Der Bundesliga- und Fifa-Schiedsrichter Michael Kempter hatte Manfred Amerell, Mitglied des DFB-Schiedsrichterausschusses, vorgeworfen, dieser habe sich ihm "angenähert".
Der kasachische Nationaltrainer Bernd Storck spricht mit dem Tagesspiegel über die Arbeit von Joachim Löw, das Duell gegen die deutsche Nationalmannschaft und die Arbeitsbedingungen in Kasachstan.

Der Ticketverkauf für die WM in Südafrika lahmt. Auch vielen Deutschen sind die Reisepakete zu teuer. Aber vielleicht ist das ja auch nur für die Veranstalter schlimm, nicht für die deutschen Fans.
Nach dem Ärger um den Fitness-Test der Nationalmannschaft kommt Bundestrainer Joachim Löw der Bundesliga entgegen. Die Nationalspieler kehren schon am Dienstag in ihre Vereine zurück.
Michael Rosentritt über das Ende der Auswahlkarriere von Torsten Frings.
Der Ansturm auf die WM-Tickets ist bisher ausgeblieben. In vielen Ländern gibt es nach dem Ende der dritten Verkaufsphase noch für alle Spiele Eintrittskarten - auch für die Partien der deutschen Mannschaft. Der DFB schweigt.
Togo wird nach dem Terroranschlag auf den Mannschaftsbus des Fußball-Nationalteams nicht am Afrika-Cup in Angola teilnehmen. Die Zahl der Todesopfer ist derzeit immer noch unklar. Torwart Kossi Agassa zufolge sind drei Mitglieder der togolesischen Delegation gestorben.
Südafrika will zur WM die Prostitution erlauben

Nur die Ghana-Partie oder die gesamte WM? Veranstalter feilen an Südafrikareisen für Fußballfans.

Der Argentinier Lionel Messi und die Brasilianerin Marta sind Weltfußballer und Weltfußballerin des Jahres. Die deutschen Europameisterinnen gingen leer aus. An Messis Wahl gab es kaum Zweifel. "Er hat es verdient", sagt Konkurrent und Vorgänger Cristiano Ronaldo.

Der Deutschlandchef von Electronic Arts über neue Computerspiele, das Weihnachtsgeschäft und wie wir in Zukunft spielen.
Gleiche Zeitzone, gleiche Sender im Free-TV (ARD, ZDF, RTL) – die WM in Südafrika dürfte sich für die Fernsehzuschauer kaum von der WM in Deutschland 2006 unterscheiden. Der Vertrag mit der Fifa räumt ARD und ZDF das Exklusivrecht zur Live-Übertragung von mindestens 46 der insgesamt 64 Spiele im Free-TV ein sowie zeitversetzte Berichterstattungsrechte an allen Begegnungen.
Südafrika hat in den vergangenen Jahren Bemerkenswertes vollbracht. Die neuen Stadien gehören zu den schönsten der Welt, viele Straßen und Flughäfen sind modernisiert worden. Auch das Aufkommen einer (kleinen) schwarzen Mittelschicht ist ermutigend. Dennoch täten Regierung und Fifa gut daran, die Erwartungen an die WM nicht zu hoch zu schrauben.