zum Hauptinhalt
Thema

Fifa

93320660

Deutschland trifft bei der WM-Endrunde in Südafrika auf Australien, Serbien und Ghana. Das ergab die Auslosung am Freitagabend in Kapstadt. Damit sind der DFB-Elf die ganz dicken Brocken zumindest in der Vorrunde erspart geblieben. Lesen Sie hier in unserem Blog, wie die Auslosung lief.

Von Jörg Leopold

Selbst Thierry Henry wünscht sich eine Neuansetzung - und findet kein Gehör. Lars Spannagel über den Beschluss der Fifa, das Handspiel des Franzosen zu ignorieren

Von Lars Spannagel
Henry

Wegen des ungeahndeten Handspiels von Thierry Henry hat der irische Justizminister Dermot Ahern eine Wiederholung des WM-Qualifikationsspiels der Iren gegen Frankreich gefordert. Mit der Aktion hatte Henry das letztlich entscheidende 1:1 der Franzosen vorbereitet.

Portugal erwartet in Bosnien «Hölle auf Erden»

Bosnien steht vor dem größten sportlichen Erfolg seit der Staatsgründung. Im Play-off-Rückspiel am Mittwoch gegen Portugal will sich das Team für die WM in Südafrika qualifizieren.

Von Dirk A. Leibf

Er will noch einmal antreten, möglichst wieder ohne Gegenkandidat und ohne Gegenstimme. Robert Ide über Joseph Blatters Amtszeit auf Lebenszeit.

Von Robert Ide
305356_0_84cee504.jpg

OLYMPIAMünchen stellt sein Logo vorMünchen hat sein Logo für die Bewerbung um die Olympischen Winterspiele 2018 präsentiert. Das Logo (Foto: dpa) symbolisiert in Form eines M für München einen Gebirgszug, der in einer Skisprung-Schanze ausläuft.

Am Freitag wird entschieden, welche Stadt die Olympischen Spiele 2016 beherbergt. Chicago, Rio de Janeiro, Madrid und Tokio haben sich beworben. Wie sind ihre Chancen, wie sind ihre Konzepte?

301173_0_6c1e2673.jpg

Zahlreiche Absagen prägen das deutsche U-20-Team bei der Weltmeisterschaft. DFB-Sportdirektor Matthias Sammer kritisiert die Fifa.

Von
  • Mathias Klappenbach
  • Michael Rosentritt

Die Bundesliga lässt den Nachwuchs nicht zur U-20-WM. Michael Rosentritt fragt, warum die Klubs sich hinter der Fifa verstecken.

Von Michael Rosentritt
299307_0_37658db2.jpg

Für Argentinien wird’s schwer, Frankreich und Portugal kämpfen. Eine Erinnerung an ruhmreiche Teams, die gescheitert sind in der WM-Qualifikation

Von Sven Goldmann

Der DFB bezieht Quartier mitten in Südafrika. Michael Ballack & Co werden bei der Fußball-Weltmeisterschaft in einem palastähnlichen Hotel abseits des WM-Trubels logieren – sofern sie sich denn qualifizieren.

Die EM-NeuerungenDas Teilnehmerfeld wurde von der UEFA von acht auf zwölf Mannschaften aufgestockt – damit ist die Euro 2009 das am stärksten besetzte Kontinental-Turnier der Welt. Alle teilnehmenden Nationen stehen unter den Top 20 der FIFA-Weltrangliste.

293290_0_4f3f2ab7.jpg

Sechs Wochen nach dem Triumph der deutschen U-21-Nationalmannschaft mit dem Gewinn des ersten Europameistertitels ist um die Nachwuchsarbeit des deutschen Fußballs ein Streit zwischen der Bundesliga und dem DFB ausgebrochen. Fußballklubs verweigern Freigaben für die U-20-WM.

Die südafrikanischen Bauarbeiter kündigen einen Streik an – noch vor wenigen Jahren war diese Nachricht ähnlich irrelevant wie die vom chinesischen Reissack. Heute dagegen erzittert nicht nur die Sportwelt. Esther Kogelboom ist auf der Seite der Bauarbeiter.

285335_0_d7a28973.jpg

Wir haben es bereist, wir haben seine Sprache gelernt, wir haben es ins Herz geschlossen: Seit Jahrhunderten schwärmen die Deutschen für dieses Land im Süden. Doch seit einiger Zeit wird es uns ein bisschen unheimlich. Sollte das an Silvio Berlusconi liegen?

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })