Solange Roque Santa Cruz von den Bayern keine Freigabe erhält, muss Hertha auf Nachwuchsstürmer wie Solomon Okoronkwo hoffen
Fifa
Weshalb religiöse Trikotbotschaften von der Fifa verboten werden sollten
Wird nun die Straße des 17. Juni gesperrt, die Entlastungsstraße oder Unter den Linden? Ende Juli entscheidet der Senat
Als Dragoslav Stepanovic aus dem Stadion in die Nacht trat, wies sein rosafarbenes Hemd Wasserflecken auf. „War das Dach überhaupt zu?
ARD, ZDF, Premiere zeigen Fußball-WM 2010
deutet eine überraschende Meldung aus Australien Fußball-Nationaltrainer denken in Zyklen. Im Vordergrund ihrer Arbeit steht immer das nächste große Turnier.
Beim Weltmusikfestival dreht sich in diesem Jahr alles um Fußball – ab 6.Juli sechs Wochen lang
Nike rüstet Brasilien aus
Der FußballWeltverband Fifa erwägt nun doch Sanktionen gegen Mexikos Verband, sollte dieser die Doping-Affäre nicht „ lückenlos aufklären “, sagte Fifa-Sprecher Markus Siegler am Sonntag. Andernfalls könne es „zu Disziplinarmaßnahmen gegen den Verband kommen“.
Das Potsdamer „Seminaris“ hat gute Chancen, eine Mannschaft aufzunehmen
Andere Städte reservieren Plätze für Fan-Feste. In Berlin wird um die Straße des 17. Juni gestritten
Mexiko bestätigt nun doch den Doping-Verdacht gegen die beiden suspendierten Nationalspieler Carmona und Galindo
Berlin bekommt zur WM ein Fernsehmuseum. Die erste Ausstellung wird dem Fußball gewidmet sein
Im März 2003 hat der FußballWeltverband Fifa den Schutz der Marke „WM 2006“ für Hunderte Produkte und Leistungen beantragt, unter anderem für: Unbelichtete Filme, Gerbstoffe, künstliche Süßungsmittel, Torf (Dünger), Vor- und Nachrasurlotionen, elektromechanische Maschinen zur Nahrungsmittelherstellung, Staubsauger und Zubehör, Etuis und Bänder für Sonnenbrillen und Brillen, Luftsäcke als Windanzeiger, Material für Zahnfüllungen, Teekannen aus Edelmetall, Schmierpapier, Reißzwecken, Teekannen (nicht aus Edelmetall), Schaumgummihände, genießbare Öle und Fette, frische Beeren, Vorspannmietdienste, Uniformverleih. Der Antrag wurde vom Deutschen Patent- und Markenamt abgelehnt.
Streit um Marketingregeln vor der WM 2006
351 Tage vor Beginn der Fußball-WM steht der Austragungsort Hamburg auf der Kippe. Der Weltverband Fifa droht, Hamburg wegen unerlaubter Werbung als Spielort zu streichen.
Mexiko sichert sich durch ein 0:0 gegen Griechenland den Gruppensieg
Australien gegen Tunesien: Wie ein Fußballabend in Leipzig aussehen kann
Argentinien begeistert am Ball und schludert im Spiel
Confed-Cup: Sponsoren drängen sich nach vorn
Zur WM könnten am Rathaus Leinwände stehen. Wird 2006 dort der „Fifa-Fanpark“ aufgebaut?
Pierluigi Collina war als Schiedsrichter bekannter als viele Spieler – heute leitet er sein letztes Spiel
Pierluigi Collina war als Schiedsrichter bekannter als viele Spieler – heute leitet er sein letztes Spiel
Die 16:9-Entscheidung zur WM 2006 zeigt Wirkung
Die Kulisse im Olympiastadion war eher bescheiden. Ein paar Tagesbesucher hockten auf den grauen Sitzschalen, als plötzlich 20 Kinder kreischend auf den Fußballplatz rannten.
Spieler und Trainer wundern sich beim Confed-Cup über die neuen Fußballregeln
wirkt vieles bescheiden
Was die Fifa am Fußball ändern will
… lügt nicht.“ Doch.
LIZENZEN Knapp ein Jahr vor Beginn der Fußballweltmeisterschaft kommt der Kommerz auf Touren. „Wir liegen mit der Vermarktung der Merchandisingrechte über den Erwartungen“ sagt Rainer Hüther, Vorstand der Medien und Merchandisingfirma EM.
Klinsmanns Nationalteam will die Skeptiker im Land von seinem Stil überzeugen – dafür muss wohl der Pokalsieg her
Das Turnier wird als „Mini-WM“ deklariert – doch eine Generalprobe für 2006 ist es nicht
Für die Sender ist es der Testlauf für die WM 2006: Am Mittwoch startet das Fußball-Turnier mit 16 Spielen. Welche Kommentatoren sind geeignet, welche nicht. Und: Braucht man neue Fernseher?
Wie WM-Stadien für Sponsoren umrüsten müssen
Tourismusexperten haben für die Fußballweltmeisterschaft eine „Service- und Freundlichkeitskampagne“ entwickelt
Der englische Champions League-Sieger FC Liverpool darf nun doch durch eine überraschende Regeländerung der FIFA seinen Titel verteidigen. Die "Reds" hatten als englische Tabellenfünfter die Qualifikation verpasst.
Der Fifa Confederations Cup blickt auf eine junge, aber bereits wechselvolle und teils auch bewegende Geschichte zurück. Die fünfte Auflage vom 15. bis 29. Juni in Deutschland ist nun die Generalprobe für die WM 2006.
Ein Jahr vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft ist der Sicherheitsroboter für die WM 2006 präsentiert worden. Das Wunderding soll zum Aufspüren atomarer, biologischer oder chemischer Gefahren benutzt werden.
Die 15 Spiele des Confederations Cup von 15. bis 29. Juni werden in den neuen Stadien der Städte Frankfurt/Main, Köln, Hannover, Leipzig und Nürnberg ausgetragen.
Das Wort von der Generalprobe hört Wolfgang Niersbach im Zusammenhang mit dem Confederations Cup gar nicht gerne. "Das ist ein richtiger Härtetest vor der WM", sagt der Vizepräsident des WM-Organisationskomitees über das Fifa-Turnier.