zum Hauptinhalt
Thema

Fifa

Berlins Schüler trainieren für die FußballWeltmeisterschaft. 13 Berliner Schulen nehmen an der Aktion „WM Schulen – Fair Play for Fair Life“ teil, bei der bis zur WM 2006 in ganz Deutschland 204 Schulen sämtliche dem Weltfußballverband Fifa angehörenden Länder vertreten, die ihnen per Los zugeordnet wurden.

Rastislav Hodul wird in der kommenden Saison Babelsbergs Chefcoach, René Tretschok spielender Co-Trainer / Schwanke und Benyamina gehen zum 1. FC Union

gratuliert den Verlierern der Kartenverlosung für die WM 2006 Na, auch keine Karte gewonnen? Herzlichen Glückwunsch!

Von Robert Ide

Der Run auf die Eintrittskarten für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland hat alle Erwartungen übertroffen. Für die 812.000 Tickets sind in der ersten Verkaufsphase über zehn Millionen Bestellungen eingegangen.

Immer mehr Firmen bieten teure WM-Tickets im Internet an – die Organisatoren warnen vor dem Kauf

Von Robert Ide

hat Angst vor dem Fußball-Weltverband Es wird ein schwieriges Jahr für die alteingesessene Firma WM-Sanitärdienst, Inhaber Walter Müller. Der Installateur sollte sich schon einmal einen international erfahrenen Anwalt suchen.

Von Mathias Klappenbach

Wer Tickets für die Fußball-WM 2006 bestellen möchte, muss sich beeilen: Am Donnerstag wird ausgelost

Von Robert Ide

FRAUENFUSSBALL Die FIFA gab in Zürich bekannt, dass die weibliche U19-WM künftig als U20- Weltmeisterschaft durchgeführt wird. So erhalten die deutschen Spielerinnen die Chance, ihren Titel aus dem letzten November in Thailand im Spätsommer 2006 in Russland zu verteidigen.

Der SchiedsrichterSkandal hat ein paar nützliche Informationen gebracht. Mancher wird zum Beispiel verblüfft darüber gewesen sein, dass ein Bundesliga-Schiedsrichter pro Spiel ungefähr 3500 Euro nach Hause trägt, brutto, vermutlich.

Der DFB hat die guten Leistungen der Vereine des Fußball-Landesverbandes Brandenburg (FLB) in der WM-Kampapgne „Klub 2006 – Die FIFA WM im Verein“ am Rande des Länderspiels Deutschland gegen Argentinien in Düsseldorf gewürdigt. Dr.

versucht sein Glück beim Ticketkauf für die WM 2006 Wenn nicht diese Sache mit den Schiedsrichtern und den Millionenwetten wäre, hätte die deutsche Fußball-Gemeinde derzeit einen anderen Aufreger. Der lässt sich auf einen Satz reduzieren: „Dennoch wird es in besonderen Fällen (zum Beispiel Hochzeit, Tod, Krankheit innerhalb der Familie) möglich sein, mit Zustimmung des Organisationskomitees oder des von ihm beauftragten Ticket-Services das Recht für den Zutritt zu einem Spiel der Fifa Fußball-WM 2006 zu übertragen.

Von Robert Ide

Ab Mitternacht können sich Fans um WM-Karten bewerben – der Tagesspiegel beantwortet alle wichtigen Fragen

Von Robert Ide

Immer mehr Stadien werden mit Kunstrasen ausgerüstet – bald könnten dort auch Champions-League-Spiele ausgetragen werden

Von Frank Hellmann

Und wie kommen Fans an Eintrittskarten für die Fußball-WM 2006? Der Tagesspiegel beantwortet wichtige Fragen zum Verkaufsstart

Von Robert Ide
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })