
Er holte seinen dritten WM-Titel und sichert sich damit seinen Platz in der Geschichte dieses Sports: Mit erst 25 Jahren ist Sebastian Vettel zu einer Persönlichkeit gereift, die weit über die Formel 1 hinaus strahlt.
Er holte seinen dritten WM-Titel und sichert sich damit seinen Platz in der Geschichte dieses Sports: Mit erst 25 Jahren ist Sebastian Vettel zu einer Persönlichkeit gereift, die weit über die Formel 1 hinaus strahlt.
Im Internet setzt der neue und alte Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel seinen Siegeszug fort. Selbst die Bundeskanzlerin gratuliert auf Twitter. In den sozialen Netzwerken entwerfen die Fans neues Vokabular für ihren Helden.
2006 verlor Schumacher in Sao Paulo seinen letzten Titelkampf, 2008 weinten die Fans mit dem unglücklichen Massa. Ein Rückblick auf die Formel-1-Finals in Brasilien.
Sebastian Vettel hat nach einem turbulenten Rennen seinen Weltmeistertitel in der Formel 1 verteidigt. Beim letzten Rennen von Michael Schumacher rollte Vettel nach einer Kollision in der ersten Runde das Feld vom letzten Platz aus auf und sicherte sich erneut den Titel - zum dritten Mal in Folge.
Formel-1-Chef auch im Visier der Steuerbehörde.
Michael Schumacher fährt am Sonntag sein endgültig letztes Formel-1-Rennen. Wir sprachen mit seinem einstigen Kontrahenten Damon Hill über die Rivalität, das strittige Saisonfinale von 1994 und warum sich die beiden nie ausgesprochen haben.
Es gibt keinen Zweifel: Michael Schumacher ist der beste Rennfahrer aller Zeiten. Fraglich aber ist, ob er auch der größte ist. Allzu oft versuchte er, sich mit Tricks Vorteile zu verschaffen. Am Sonntag fährt er seinen letzten Grand Prix. Aber da steht ein ganz anderer im Mittelpunkt: Sebastian Vettel. Ein Essay über wahre Meisterschaft.
Ferrari und Alonso wollen im Finale der Formel 1 alles versuchen, um Vettel den Titel zu entreißen. Es wäre nicht das erste Saisonfinale mit Tricksereien und grenzwertigen Manövern.
Während die Deutsche Bahn Weichenheizungen erneuert und über nicht gelieferte Züge klagt, werden in einem Berliner Theater die Weichen für das Leben von Jugendlichen gestellt - und sie ahnen nichts davon.
Der Streit um den insolventen Nürburgring bedroht das Formel-1-Rennen 2013 – Ecclestone sichert Grand Prix in Deutschland zu.
Der große Showdown von Texas ist ausgeblieben. Sebastian Vettel verpasst als Zweiter in den USA den vorzeitigen Titelgewinn. Die Entscheidung fällt kommenden Sonntag in Brasilien. Von sich reden machte Ferrari - mit einem taktischen Manöver, das viele als unfair kritisierten.
Formel 1 und die USA? Lange Zeit war das keine glückliche Liason – in Austin ist nun Besserung in Sicht. Auch, weil die Stadt ganz anders sein will als der Rest von Texas.
Sebastian Vettel ganz vorne: Beim Qualifying zum Großen Preis der USA fuhr der Deutsche auf den ersten Platz, Herausforderer Alonso startet von Position acht. Bliebe es dabei, wäre Vettel zum dritten Mal Weltmeister.
Vor dem Finale in der Formel 1 wirkt Sebastian Vettel überzeugender als sein Rivale Fernando Alonso. Am Sonntag könnte sich schon alles entscheiden.
Deutschland 2013 ohne Formel-1-Rennen?
Mit seiner Fahrt vom letzten Platz auf Rang drei hat Sebastian Vettel nicht nur seine Chancen auf den dritten WM-Titel in Folge gewahrt. Er hat auch bewiesen, dass er auf dem Weg in die Liga der größten Piloten der Geschichte ist.
Sebastian Vettel fährt in Abu Dhabi vom letzten auf den dritten Rang vor und bleibt WM-Führender.
Kimi Räikkönen gewinnt den Großen Preis von Abu Dhabi, doch der eigentliche Gewinner des Rennens ist Sebastian Vettel, der Dritter wird und somit die Gesamtführung behält. Gestartet war Vettel vom letzten Platz.
Timo Glock bleibt dem Formel-1-Team Marussia treu und hofft auf Platz zehn in der Konstrukteurs-WM.
Plauderer hinter den Kulissen: Niki Lauda soll das Formel-1-Team von Mercedes zum Erfolg führen.
Trotz Vettels Dominanz bleibt ihm Alonso im Formel-1-Titelrennen auf den Fersen.
Nach dem vierten Sieg in Folge scheint Sebastian Vettel unaufhaltsam auf dem Weg zum WM-Titel zu sein. Doch er sollte auf der Hut sein: Sein Rivale Fernando Alonso ist noch längst nicht geschlagen.
Formel-1-Weltmeister Vettel siegt zum vierten Mal in Folge und setzt sich weiter vom Titelrivalen Alonso ab.
Formel-1-Champion Sebastian Vettel rast weiter in Richtung seines dritten WM-Sieges in Serie. Beim Großen Preis von Indien baut der Red-Bull-Pilot seine WM-Führung auf Fernando Alonso im Ferrari auf 13 Punkte aus.
Die Deutsche Tourenwagen-Masters will auf dem Tempelhofer Feld eine Rennstrecke bauen. Beobachter halten das für einen schlechten Scherz. Der ADAC findet die Idee interessant und hätte auch noch einen Vorschlag für den künftigen Ex-Flughafen Tegel.
Die Deutsche Tourenwagen-Masters will auf dem Tempelhofer Feld eine Rennstrecke bauen. Beobachter halten das für einen schlechten Scherz
Der Formel-1-Rekordweltmeister spricht über seine Pläne nach dem Karriereende: In anderen Rennserien will er nicht fahren, auch kein Teamchef werden - er setzt auf Flugzeuge und Pferde.
Vorsprung durch technische Details und Nervenstärke – warum Weltmeister Sebastian Vettel und sein Red-Bull-Team zum Saisonendspurt in der Formel 1 stärker werden.
Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel hat den Großen Preis von Korea gewonnen und damit die Führung in der WM-Wertung übernommen.
Yeongam - Romain Grosjean hat nicht viele Freunde in der Formel 1. Red-Bull- Motorsportdirektor Helmut Marko wollte ihn für drei Rennen gesperrt sehen.
Ob Lewis Hamilton bei Mercedes Erfolg hat, entscheidet sich auch neben der Strecke. Bringt er die Reife, die Konzentrationsfähigkeit und die Entschlossenheit für so eine große Aufgabe mit? Oder handelt es sich bei Hamilton um einen emotionalen Teenager?
Die Konkurrenz in der Formel 1 rätselt nach Sebastian Vettels überlegenem Sieg in Japan über das Geheimnis seines Autos
Die Formel 1 leidet unter übereifrigen Regelhütern – in Japan muss Vettel wieder lange um Platz eins bangen.
Rekordweltmeister Michael Schumacher hat am Tag nach seinem angekündigten Rücktritt als aktiver Fahrer in der Formel 1 einen Crash verursacht. Passiert ist ihm dabei aber nichts.
Michael Schumacher hätte der erste gesamtdeutsche Held werden können. Als er in die Formel 1 einstieg, war Deutschland gerade wieder eins geworden.
Michael Schumachers einmalige Leistungen rücken durch die unglücklichen Umstände seines Abschieds in den Hintergrund.
Lewis Hamilton (Formel-1-Fahrer und Nachfolger Schumachers):„Michael ist eine Legende in unserem Sport. Ich fühle mich privilegiert, mit ihm in der Formel 1 gefahren zu sein.
Nach Schumacher kämpfen nun die Chefs bei Mercedes um ihre eigene Zukunft.
Aus sportlicher Sicht war Michael Schumachers Comeback völlig unnötig. Der Rekordweltmeister kannte das Risiko, seine eigene Legende zu zerlegen. Doch die Geschichte hat ihr Gutes.
Erst verlängerte Mercedes seinen Vertrag nicht, nun beendet Michael Schumacher seine Karriere - wieder einmal. Der Rekordweltmeister zieht sich drei Jahre nach seinem Comeback aus der Formel-1 zurück.
öffnet in neuem Tab oder Fenster