
Nach dem Grand Prix in Maimi ist nicht nur Sieger Max Verstappen genervt. Die Show in Florida ist manchen zu übertrieben.
Nach dem Grand Prix in Maimi ist nicht nur Sieger Max Verstappen genervt. Die Show in Florida ist manchen zu übertrieben.
Mit einer grandiosen Aufholjagd schnappt sich der zweimalige Weltmeister den Sieg beim ersten von drei US-Rennen. Teamkollege Sergio Pérez muss sich mit dem zweiten Platz begnügen.
Im ersten von sechs Saison-Sprintrennen setzte sich am Samstag Sergio Perez in Aserbaidschan durch und erhielt dafür acht WM-Punkte.
Viele Freunde hat sich Mohammed Ben Sulayem in der Formel 1 bislang nicht gemacht. Und nun gibt es neue Mobbing- und Sexismus-Vorwürfe.
An diesem Wochenende gastiert die Formel E auf dem Tempelhofer Feld in Berlin. CEO Jamie Reigle spricht über die Konkurrenz zur Formel 1 und potenzielle Aushängeschilder wie Sebastian Vettel oder Mick Schumacher.
Großer Aufwand für ein besonderes Wochenende: Die Formel E klotzt mächtig, um die Rennen in Berlin zu einem Erfolg zu machen. Eine Variable bleibt jedoch – das Interesse der Fans.
So hatte sich Max Verstappen seine Siegpremiere in Australien nicht vorgestellt. Das Rennen in Melbourne wird lange in Erinnerung bleiben. Die Rennleitung sorgt wieder für maximalen Gesprächsstoff.
Anfang November bis Anfang April: Die Fußball-WM in Katar hat den Skispringern Terminkompromisse abgerungen. Doch das mit dem Wintersport könnte sich eh bald erledigen.
Der Pay-TV-Sender Sky bleibt in dieser Saison auf seinen Sublizenzen sitzen. Es fehlen die prominenten deutschen Fahrer und Stars.
Auch die Formel 1 vertraut dem Videobeweis. Doch diesmal geht einiges schief. Die Weltpresse lästert und spottet. Rennleiter ist ein Deutscher.
Die Rückkehr der Formel 1 nach Dschidda ein Jahr nach einem Raketenangriff löst wieder Kritik aus. Aber selbst Menschenrechts-Vorkämpfer Lewis Hamilton steuert einen Ausweichkurs.
Amnesty International wirft Bahrain schwere Menschenrechtsverletzungen vor. Genau hier startet die Formel 1 in ihre WM. Lewis Hamilton fordert, nicht die Augen vor Missständen zu verschließen.
Das Hahnenkamm-Rennen ist ein Spektakel. Auf der Strecke, aber auch daneben. Ein Gespräch mit den Vermarktern über Skisport als Nischensport und neue Zielgruppen.
Mit der Hilfe des einst größten Autobauers der Welt will Ex-Rennfahrer Michael Andretti einen Platz in der Formel 1 ergattern. Die Gegenwehr vieler Rennställe erzürnt den Boss des Weltverbands.
Insbesondere Rekordweltmeister Lewis Hamilton und Sebastian Vettel hatten sich in der Vergangenheit kritisch zu Wort gemeldet.
Der WM-Gastgeber bewarb sich bereits zweimal vergeblich um die Olympia-Ausrichtung. Dass es nun klappt, ist aus einem Grund nicht unwahrscheinlich.
Der viermalige Weltmeister beendet seine Karriere in der Formel 1. Eine Branche, in die er schon lange nicht mehr reinpasst. Erinnerung an eine Begegnung in Berlin.
Mick Schumacher ist raus beim Formel-1-Team Haas. Sein zwölf Jahre ältere Landsmann Nico Hülkenberg wird der erwartete Nachfolger.
Die Äußerung eines britischen Sky-Reporters hat den Red-Bull-Piloten offenbar so sehr verärgert, dass er nicht mehr mit dem Pay-TV-Sender spricht.
Mit 14 Saisonsiegen stellt der Niederländer einen neuen Rekord auf. Für Mick Schumacher verläuft das Rennen wieder einmal unglücklich.
Der Stuttgarter „Tatort“ über eine Unfallflucht und die Gleichgültigkeit gegenüber dem Opfer.
Der Weltmeister feiert bereits seinen zehnten Saisonsieg und setzt sich in der Fahrerwertung weiter ab. Mick Schumacher verpasste die Punkteränge.
Die Volkswagen-Tochter machte das Engagement am Freitag offiziell.
Sebastian Vettel wird keinen neuen Vertrag unterschreiben. Einer der erfolgreichsten Rennfahrer beendet mit 35 Jahren nach dieser Saison seine Karriere.
Dass er auch noch von den Fans ausgezeichnet wurde, überraschte Mick Schumacher. Argumente für eine Vertragsverlängerung in der Formel 1 hat er geliefert.
Berichte über sexuelle Belästigung in Spielberg trübten das Rekord-Wochenende. Vor allem für die Formel 1 an sich steht viel auf dem Spiel. Ein Kommentar.
Ferrari schöpft wieder Hoffnung im WM-Titelkampf. Allerdings wird das Rennen in Spielberg von unschönen Nebengeräuschen überschattet.
Eine Debatte um Rassismus beschäftigt die Formel 1 vor dem Gastspiel in Silverstone. Betroffen von den Entgleisungen ist nicht nur Superstar Lewis Hamilton.
Der Niederländer nutzt ein weiteres Debakel bei Ferrari zum Sieg in Baku. Sein stärkstes Saisonergebnis fährt Sebastian Vettel ein.
Nico Rosberg hat eine Corona-Erkrankung überstanden und will sich nicht impfen lassen. Das hat Konsequenzen für den Ex-Weltmeister im Job als Kommentator.
Charles Leclerc verliert den Durchblick in einem wilden Rennen. Mick Schumacher hat nach einem heftigen Unfall Glück.
Lange läuft beim Formel-1-Rennen in Barcelona vieles gegen Max Verstappen und für WM-Rivale Charles Leclerc. Doch dann kippt der Grand Prix urplötzlich.
Am Wochenende findet in Berlin der E-Prix statt. Wehrlein spricht über Besonderheiten der Tempelhofer Strecke und die wachsende Beliebtheit seiner Sportart.
Mit Hochleistungsrechnern unterstützt Amazon die Formel 1. Der Einblick in die Daten soll die Rennen auch für die Fans noch spannender machen.
Weltmeister Verstappen überholt den aktuellen WM-Führenden Leclerc schon früh und bleibt souverän vorn. Der Rückstand beträgt so nur noch 19 Punkte.
Sportpolitik-Experte Jürgen Mittag spricht über ein Umdenken im Profisport, Auswirkungen der Inflation und die Rolle des deutschen Staates.
Max Verstappen gewinnt das Formel-1-Rennen in Imola und ist damit Zweiter in der WM-Wertung hinter Charles Leclerc, der das Podium deutlich verpasste.
Leclerc bleibt in der Formel 1 das Maß der Dinge. Verstappen kommt zum zweiten Mal nicht ins Ziel und auch für Vettel ist es lange vor der Zielflagge vorbei.
Nico Hülkenberg hat erneut Sebastian Vettel vertreten beim Großen Preis von Saudi-Arabien. Er hofft weiter auf einen Stammplatz in der Formel 1.
Nach einem Raketen-Angriff am Freitag und dem Unfall von Mick Schumacher in der Qualifikation gerät das Rennen in Dschidda am Sonntag fast zur Nebensache.
öffnet in neuem Tab oder Fenster