
Am Freitag begann Rückkehrer Michael Schumacher seine Privattestfahrten – im Ferrari eines Milliardärs.
Am Freitag begann Rückkehrer Michael Schumacher seine Privattestfahrten – im Ferrari eines Milliardärs.
Die sensationelle Rückkehr des Rekordweltmeisters Michael Schumacher wirft Fragen auf. Hier werden die wichtigsten geklärt.
Reaktionen auf Michael Schumachers Comeback.
Warum Rekordweltmeister Michael Schumacher bei seinem Comeback mit einem Handicap an den Start geht und wie er das Problem lösen will.
Chaos in der Formel 1. Der Rekord-Weltmeister Michael Schumacher steigt wieder ein, BMW aus. Was heißt das alles für den Motorsport?
Christian Hönicke glaubt, dass Schumachers Comeback der Formel 1 nicht hilft.
Rekordmeister Michael Schumacher kehrt in die Formel 1 zurück, obwohl ihm sein Manager Willi Weber zunächst abgeraten hatte.
Wieder ein Rückschlag für die Formel 1: Der Rennstall BMW-Sauber zieht sich im Anschluss an die laufende Saison aus der Rennserie zurück.
Massas Unfall, Hamiltons Sieg, Renaults Sperre und Gerüchte um Schumachers Comeback prägen ein verrücktes Formel-1-Rennen in Ungarn.
Nach dem schweren Unfall von Felipe Massa auf dem Hungaroring schließt Ferrari ein Comeback des Formel-1-Rekordweltmeisters Michael Schumacher womöglich schon beim nächsten Rennen in Valencia nicht aus.
Christian Hönicke erklärt, warum die Formel 1 immer gefährlich sein wird
Nach Felipe Massas dramatischem Unfall diskutiert die Formel 1 über Sicherheitslücken
Nach dem schweren Unfall von Felipe Massa: Formel 1-Weltmeister Lewis Hamilton hängt die Titelkandidaten ab und siegt beim Großen Preis von Ungarn – Rosberg wird Vierter, Vettel scheidet aus.
20 Stunden nach der Operation geben die Ärzte für Felipe Massa Entwarnung. Der Formel-1-Pilot wir wohl keine bleibenden Schäden davontragen. Die Diskussion um die Sicherheit der Piloten ist indes voll entbrannt.
BMW-Teamchef Theissen über eine verkorkste Saison und die bevorstehende Einigung im Regelstreit
Ex-Weltmeister Fernando Alonso hat sich die Pole für den Großen Preis von Ungarn geholt. Von dem zweiten Startplatz beginnt morgen Sebastian Vettel das Rennen. Während des Trainings hatte Felipe Massa einen schweren Unfall.
Der 19-jährige Spanier Alguersuari wird beim Großen Preis von Ungarn ohne Erfahrung zum Formel-1-Piloten – die Kollegen wundern sich darüber.
Formel-1-Pilot Nico Rosberg über sein Leben als Weltenbummler – beim Wandern und im Wohnmobil.
Der Motorradfahrer Stefan Bradl spricht über seinen Trainingskollegen Vettel und die Bedeutung von der Motorrad-WM und Formel 1. Der große Unterschied für ihn: "Bei uns zählt immer noch, was auf der Strecke passiert".
Die Formel-1-Prominenz sieht am Nürburgring zu, wie Box-Champion Felix Sturm sich zu einem Punktsieg gegen Khoren Gevor müht.
Nico Hülkenberg hat mit seinen ersten beiden Siegen die Führung in der wichtigsten Formel-1-Nachwuchsserie GP2 erobert.
Doppelsieg für Red-Bull-Racing: Beim Formel-1-Grand-Prix am Nürburgring bleibt Sebastian Vettel der große Triumph versagt. Ein Fahrer war schneller als der 22-jährige Deutsche. Ein kleiner Trost: Der Sieger ist Vettels Teamkollege.
Er ist einer jener Formel-1-Fahrer, denen das richtige Auto für einen Sieg fehlt. Nick Heidfeld muss auf die Zukunft hoffen – und auf das Wetter
Sebastian Vettel hat in der Eifel-Lotterie eine Niete gezogen und im Kampf um einen Heimsieg einen Rückschlag erlitten. Der Formel-1-Titelanwärter musste am Samstag bei der turbulenten Qualifikation zum Großen Preis von Deutschland seinem Red-Bull-Teamkollegen Mark Webber die Pole Position überlassen.
Windige Geschäfte, Naziaffäre, neuer Regelkrieg: Am Wochenende startet der Große Preis von Deutschland in schwierigem Umfeld.
Die Tour de France startete im Fürstentum Monaco – auch die Radprofis verdienen immer mehr Geld
Der von den Formel-1-Teams zum Amtsverzicht gedrängte Weltverbandspräsident Max Mosley will nach Presseberichten den früheren Ferrari-Teamchef Jean Todt als Nachfolger installieren.
Gerd Nowakowski denkt heute wieder nur an schnelle Autos und nette Mädels
Christian Hönicke wundert sich nicht über den nächsten Krach in der Formel 1
Der Streit unter den Motorsportverbänden ist zwar beigelegt. Aber am Lausitzring wird weiter auf die großen Rennen gehofft
Der Streit unter den Motorsportverbänden ist zwar beigelegt. Aber am Lausitzring wird weiter auf die großen Rennen gehofft.
Frank Bachner erklärt, warum Britta Steffens Weltrekord entwertet ist und warum der Schwimmsport immer mehr an die Verhältnisse in der Formel 1 erinnert.
Ende des Formel-1-Kriegs: Mosley lenkt ein und verzichtet auf eine weitere Amtszeit als Fia-Präsident
Fia-Präsident Mosley hat angekündigt, dass er im Oktober nicht zur Wiederwahl antreten werde. Damit ist die drohende Spaltung der Formel 1 abgewendet.
Die Formel 1 war 2008 vielleicht das letzte Mal am Hockenheimring zu Gast. Der Gemeinderat will wegen Millionenverlusten nicht mehr als Veranstalter auftreten.
Sein Sieg in Silverstone könnte für Sebastian Vettel der Wendepunkt in der Jagd auf den Weltmeistertitel der Formel 1 sein. Er wäre der jüngste Champion aller Zeiten.
Machtkampf um die Formel 1: Der Präsidenten des Automobil-Weltverbands Mosley geht auf die Teams zu und will nicht klagen.
Sebastian Vettel siegt in Silverstone überlegen vor seinem Red-Bull-Teamkollegen Mark Webber
Sebastian Vettel siegt in Silverstone überlegen vor seinem Red-Bull-Teamkollegen Mark Webber
Kein "God Save The Queen" bei der Siegerehrung: Sebastian Vettel siegt in Silverstone überlegen vor seinem Red-Bull-Teamkollegen Mark Webber. Der WM-Führende Jenson Button enttäuscht bei seinem Heimrennen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster