zum Hauptinhalt
Thema

Formel 1

Kimi Räikkönen fährt gegen die Wand, Lewis Hamilton wird der erste Platz aberkannt und Nick Heidfeld feiert einen taktischen Coup - der Sieger heißt Felipe Massa. Nick Heidfeld wird durch einen taktischen Coup Zweiter.

Von Jens Marx
Kimi Räikkönen

Lustloser Weltmeister: Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen verliert in der Formel 1 allmählich den Anschluss.

Von Karin Sturm
Rennfahrer Phil Hill.

Der erste US-amerikanische Weltmeister der Formel 1-Geschichte ist im kalifornischen Monterey verstorben. Seinen größten Triumph feierte der Ferrari-Pilot 1961 mit dem Titelgewinn. Doch war dem Gewinn der Trophäe ein tragischer Unfall vorausgegangen.

Massa

Der Brasilianer Felipe Massa startet beim Großen Preis von Europa aus der ersten Reihe. In der Qualifikation ließ er Lewis Hamilton und Robert Kubica hinter sich. Die Leistung von Formel-1-Neuling Sebastian Vettel begeisterte die Experten.

Alonso

Richtig in Schwung ist das Transferkarussell der Formel 1 noch nicht gekommen. Alles hängt an der Entscheidung von Fernando Alonso, die wiederum an Kimi Räikkönen hängt und der Frage, ob der Weltmeister am Saisonende doch zurücktritt und den Weg für Alonso zu Ferrari freimacht.

Von Karin Sturm

Die Formel 1 will Hybridtechniken einsetzen - doch die Euphorie hat in den letzten Wochen durch zwei Zwischenfälle innerhalb weniger Tage einen ziemlichen Dämpfer bekommen.

Von Karin Sturm
Ferrari

Ferrari sucht Wege aus dem Tief. Das Auto wurde nun aufgerüstet. Bei Testfahrten im spanischen Jerez präsentierte man die Haifischflosse – eine aggressiv aussehende Variante der Motorabdeckung.

Von Karin Sturm
Lewis Hamilton

Die Formel-1-Premiere von Lewis Hamilton auf dem Hockenheimring ist geglückt. Trotz eines Strategie-Fehlers siegte der WM-Spitzenreiter beim Großen Preis von Deutschland. Überschattet wurde das Rennen von Timo Glocks schwerem Unfall.

Von Jens Marx
Rosberg

Formel-1-Kosmopilot Nico Rosberg fährt für Deutschland, hat aber nie dort gelebt. Ein Gespräch über Gartenzwerge, falsche Hymnentexte und deutsche Witze.

Von Christian Hönicke

Hockenheim macht mit der Formel 1 Verluste. Während einst 100.000 Besucher zu den Schumacher-Festspielen pilgerten, wurden für das Rennen in diesem Jahr trotz umfangreicher Preisrabatte gerade einmal 70.000 erwartet.

Lewis Hamilton

McLaren-Mercedes-Pilot Lewis Hamilton hat nach seinem Silverstone-Spektakel den nächsten Coup gelandet. Der Brite holte auf dem Hockenheimring die Pole-Position und geht damit als Favorit in den Großen Preis von Deutschland.

Von Jens Marx
Coulthard und Vettel

David Coulthard hängt zum Saisonende das Formel-1-Lenkrad an den Nagel und will einen Deutschen als Nachfolger. Der Heppenheimer Sebastian Vettel ist nach Meinung des Schotten "der beste Mann für den Job."

Formel 1

Mit einem erfreulichen Ergebnis aus deutscher Sicht ist der Große Preis von England zu Ende gegangen. Nick Heidfeld belegt hinter dem Briten Lewis Hamilton Platz zwei. Felipe Massa, bislang führend in der Fahrerwertung, nimmt einen schweren Rückschlag hin.

Silverstone

Formel-1-Chef Bernie Ecclestone macht Ernst: Die britische Traditionsstrecke Silverstone ist ab 2010 vorerst Geschichte und wird vom Großen Preis in Donington Park abgelöst. Im "Home of British Motor Racing" hatte die Formel 1 im Mai 1950 ihre Geburtsstunde erlebt.

Formel 1: Coulthard hört auf

Nach 15 Jahren in der höchsten Motorsport-Klasse verlässt David Coulthard die Formel 1. Mit nunmehr 37 Jahren fühlt er sich reif für den endgültigen Schritt aus dem Cockpit.

Hamilton

Lewis Hamilton muss erkennen, wie schnell in der Formel 1 hymnisches Lob in harte Kritik umschlägt. Denn im vergangenen Jahr wurde er als "Wunderkind" gehandelt, jetzt bekommt er Rüffel wegen der letzten zwei Rennen, die er aus eigenem Verschulden verpatzt hat.

Von Karin Sturm
78148986

Ein kurioser Boxengassen-Crash der beiden WM-Führenden Lewis Hamilton und Kimi Räikkönen hat BMW-Sauber den Weg zur Sieg-Premiere in der Formel 1 frei gemacht: Robert Kubica siegt vor Nick Heidfeld. Auch Timo Glock und Sebastian Vettel fahren in die Punkte.

Hamilton

Der WM-Führende Lewis Hamilton war im zweiten Training zum Großen Preis von Kanada Schnellster. Nick Heidfeld wurde zwar bester Deutscher, doch das teaminterne Duell gegen Robert Kubica verlor er erneut.

hamilton

Silberpfeil-Pilot Lewis Hamilton hat bei der Regen-Lotterie von Monte Carlo das große Los gezogen und die rote Siegesserie gestoppt, Robert Kubica im BMW-Sauber sein Erfolgssträhne fortgesetzt und Adrian Sutil fast für die deutsche Sensation gesorgt.

Von Jens Marx
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })