Nach Fernando Alonso verliert auch Michael Schumacher vor dem Rennen in Ungarn die Nerven
Formel 1
Kimi Räikkönen hat sich beim Qualifying zum Großen Preis von Ungarn die Pole Position gesichert. Michael Schumacher und sein Konkurrent Fernando Alonso starten nach Zeitstrafen von Platz elf und fünfzehn.
Was bei BMW-Sauber in der Formel 1 schief läuft
Der amtierende Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso geht am Samstag mit einem schweren Handicap in das Qualifying zum Großen Preis von Ungarn.
"Schumacher kann die Konkurrenz noch fünf Jahre lang in Grund und Boden fahren", sagt Manager Willi Weber. Dennoch erneuerte er seinen Vorschlag, nach einem achten Weltmeistertitel mit der Formel 1 Schluss zu machen.
Robert Kubica startet als erster Pole in der Formel 1
Michael Schuhmacher hat überlegen vor seinem Teamkollegen und Mercedes gewonnen. In der WM-Wertung verkürzt er mit seinem dritten Sieg in Folge seinen Rückstand auf elf Punkte.
Drei deutsche Kollegen hat Michael Schumacher derzeit unter den Fahrern der Formel 1 – bald könnten es noch mehr werden
Wie sich die hinteren Formel-1-Teams bekämpfen
Michael Schumacher startet am Sonntag beim Großen Preis von Deutschland vom zweiten Startplatz seine Aufholjagd auf Weltmeister Fernando Alonso. Der Finne Kimi Räikkönen erkämpfte sich die Pole Position.
Nach Ralf Schumacher hat Toyota nun auch Jarno Trulli langfristig an sich gebunden.
Kurs will sich künftig mit Nürburgring abwechseln
Ungeachtet der ungünstigeren Ausgangslage im WM-Kampf gegen Titelverteidiger Fernando Alonso gibt sich Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher optimistisch.
Die Verhandlungen darüber, welche Motoren künftig in der Formel 1 verwendet werden, wurden am Sonntag intensiver. Der Motorsport- Verband Fia lehnte einen Vorschlag der sechs Autohersteller zunächst ab.
Es könnte einer der größten Zweikämpfe der Sportgeschichte sein: Michael Schumacher gegen Fernando Alonso, der König der Formel 1, der den Titel in einem letzten verzweifelten Anlauf von seinem Thronfolger zurückfordert. Das klingt dramatisch, ist es aber nicht.
Michael Schumacher gelingt beim Großen Preis von Frankreich in Magny Cours mit Hilfe seines Teamkollegen Felipe Massa ein Start-Ziel-Sieg. Doch am Ende macht er nur zwei Punkte auf Weltmeister Fernando Alonso gut.
Motorrad: 16.7.
Juan Pablo Montoya bahnte sich ungestüm und fern jeder Diplomatie seinen Weg – gerade deshalb wird die Formel 1 ihn vermissen
100 Jahre nach dem ersten Grand Prix überhaupt steckt das Motorsportland Frankreich in der Krise
McLaren-Mercedes entlässt den Rennfahrer
Juan Pablo Montoya fährt mit sofortiger Wirkung nicht mehr für McLaren- Mercedes in der Formel 1. Bereits am Wochenende in Magny-Cours wird der bisherige Testfahrer Pedro de la Rosa den Platz des Kolumbianers einnehmen.
Ferrari-Pilot Michael Schumacher hat zum fünften Mal den Großen Preis der USA gewonnen. Überschattet wurde das Rennen von einem Massencrash kurz nach dem Start. Weltmeister Fernando Alonso wurde nur Fünfter.
Der Deutsche steht in den USA in der Poleposition
Formel-1-Star Montoya fährt für einen neuen Vertrag
Michael Schumacher hat sich beim Großen Preis der USA in Indianapolis die Pole Position gesichert. Zweiter wurde Ferrari-Teamkollege Felipe Massa. Für Fernando Alonso lief das Qualifying dagegen nicht allzu gut.
Ein Jahr nach dem Skandalrennen kehrt die Formel 1 nach Indianapolis zurück
Nur Schumacher glaubt noch, Seriensieger Alonso den Titel entreißen zu können
Während Michael Schumacher den Weltmeistertitel in der laufenden Saison noch immer nicht abgeschrieben hat, deutet sich ein Verbleib bei Ferrari auch in der kommenden Saison an.
Im fünften Anlauf hat Renault-Pilot Fernando Alonso erstmals den Großen Preis von Kanada gewonnen. Michael Schumacher verlor damit in der WM-Gesamtwertung weiter an Boden.
Wie Flavio Briatore den Formel-1-Piloten Kimi Räikkönen zu Renault locken will
Die WM-Deutschen sind Patrioten geworden, weil endlich mal was klappt
Silverstone - Die Zahl 2004 ist bei den meisten Teams in der Formel 1 nicht besonders beliebt. In jenem Jahr erreichte die Dominanz von Michael Schumacher und Ferrari ihren Höhepunkt, und alle mussten darunter leiden.
Alonso liegt beim fünften Saisonsieg 14 Sekunden vor Michael Schumacher
RTL überträgt erstmals Fußball-WM-Spiele live – und dazu noch Formel 1
Die von einigen Kollegen geforderte Abwahl Michael Schumachers von der Spitze der Fahrergewerkschaft hat keine Mehrheit gefunden. Schumacher will nun eine "Aufholjagd" starten.
Für die meisten Kunden gibt’s keine Bundesliga live
Die Formel 1 hat Ferrari immer geschont – in Monaco war das auf einmal anders
Nach seinem Bremsmanöver lebt Michael Schumachers Ruf des kompromisslosen Rennfahrers wieder auf
WM-Spitzenreiter Fernando Alonso hat erstmals den Formel-1-Klassiker in Monte Carlo gewonnen. Trotz Aufholjagd verlor Ferrari-Pilot Michael Schumacher wichtige Punkte in der Gesamtwertung.
Mit einer umstrittenen Aktion hat Formel-1- Rekordweltmeister Michael Schumacher am Samstag die Pole Position beim Großen Preis von Monaco gerettet.