Vor dem Start in die Formel-1-Saison haben die vier deutschen Fahrer unterschiedliche Ziele. Bei einer Frage sind sich aber alle einig. Ein Interview mit Ralf Schumacher, Nick Heidfeld, Nico Rosberg und Adrian Sutil.
Formel 1
Formel 1: Vier Deutsche streiten im Jahr nach Schumacher um öffentliche Gunst
Honda tunt den Civic ab Werk – zu erkennen an den Kürzeln R oder S
Kein Kind kam allein zur Schule: Viele Mütter und Väter konnten am Montagmorgen ihre Tränen nicht verbergen, als sie ihre Sprösslinge in die Grundschule Stahmeln brachten.
Um besser mit Formel-1-Herstellern zusammenarbeiten zu können, die nicht in der Vereinigung GPMA Mitglied sind, hat Renault den Herstellerzusammenschluss nun aufgekündigt.
Trotz des Abgangs des zweimaligen Weltmeisters Fernando Alonso will Renault seine Titel in der Formel 1 verteidigen. Der neue R27, der dabei entscheidend helfen soll, wurde heute präsentiert.
Auch nach seinem Wechsel zu McLaren-Mercedes gibt es für Weltmeister Fernando Alonso nur ein Ziel: Den Titel. Dem neuen Arbeitgeber ist das nur Recht.
Ralf Schumacher glaubt an ein erfolgreiches Jahr
Pop-Nachwuchssuche, Teil vier. Immer noch ein Erfolg – wegen Deutschlands bestem TV-Comedian
Rennfahrerin Jutta Kleinschmidt über die Faszination der Wüstenrallye Dakar und ihren Wechsel zu BMW
2007 wird ein wichtiges Jahr für den Sport. Viele Weltmeisterschaften und Wettbewerbe locken auch in Deutschland - alle Ereignisse auf einen Blick.
Nach 15 Jahren Klammergriff gibt Michael Schumacher die Formel 1 wieder frei
Männermagazine bewältigen ihre Auflagenkrise mit einem neuen Look für den modernen Mann
Das WM-Halbfinale zwischen Deutschland und Italien der Fernseh-Hit des Jahres. Durchschnittlich 29,66 Millionen Fußballfans saßen am 4. Juli vor dem Bildschirm, als der Endspiel-Traum ein abruptes Ende nahm.
Der Münchner Adrian Sutil wird in der kommenden Saison als vierter deutscher Stammfahrer in der Formel 1 an den Start gehen.
Sebastian Vettel ist derzeit wunschlos glücklich. Der Teenager mit der blonden Wuschelfrisur und dem spitzbübischen Lachen startete in diesem Jahr durch.
Die Biathleten Kati Wilhelm und Michael Greis sowie die deutschen Fußballer sind Sportler des Jahres
Wenn es nach McLaren-Mercedes geht, soll Weltmeister Fernando Alonso schon in der nächsten Woche für seinen neuen Rennstall am Steuer sitzen. Doch bei Renault will man bisher nicht mitspielen.
Der Brite Lewis Hamilton ist der erste schwarze Fahrer in der Formel 1
Der zurückgetretene deutsche Formel-1-Pilot bleibt bei Ferrari, allerdings in anderer Funktion. Schumacher wird im Dezember Assistent des neuen Geschäftsführers.
Fernando Alonso verlässt Renault mit dem Titel und denkt schon an sein Karriereende
Es gibt zwei entscheidende Punkte bei der Beurteilung von Helden: den ersten Eindruck und den letzten. Von Michael Schumacher, dem Mann, der sämtliche Rekorde in der Formel 1 pulverisierte, wird die Einschätzung bleiben, dass er selbst in der Stunde des Abschieds vom Rennsport noch einmal neue Maßstäbe gesetzt hat.
Für RTL ist Schumachers Karriereende eine Zäsur. Aber auch den anderen Sendern gehen die Stars aus
Der Deutsche zeigt zum Abschied statt großer Emotionen ein großes Rennen
Mehr als jeder dritte deutsche Fernsehhaushalt hat am Sonntag den Abschied von Formel-1-Fahrer Michael Schumacher verfolgt. Bis zu 14,83 Millionen Zuschauer saßen in der Spitze bundesweit vor den Bildschirmen.
Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher hat nach Überzeugung seines Managers Willi Weber dem aktiven Rennsport für immer den Rücken gekehrt. "Nennen Sie ihn in Zukunft ruhig einen Ex-Rennfahrer", sagte Weber.
Schumacher fährt in Sao Paulo in grandioser Weise auf Platz vier – Massa gewinnt, Alonso holt den Titel
Alonso, Räikkönen, Massa: Wer wird die Formel 1 nach dem Rücktritt des Rekordweltmeisters prägen?
Michael Schumacher hat das "Wunder von Interlagos" verpasst und landete bei seinem letzten Rennen in der Formel 1 auf Platz vier. Titelverteidiger Fernando Alonso fuhr auf Platz zwei und sicherte sich damit erneut den Titel.
In Kerpen, der Heimatstadt von Michael Schumacher, macht sich bereits während des letzten Rennens Wehmut breit. Die Fans leiden mit ihrem Idol, verstehen aber auch den Rücktritt. Ohne ihren Star wird die Formel 1 nicht mehr dasselbe sein.
Teamkollegen und Rivalen sprechen über den Piloten, dem sie die meiste Zeit hinterherfahren mussten
Ferrari wird Schumacher nur schwer ersetzen können – denn er war mehr als nur ein Rennfahrer
Formel 1-Pilot Michael Schumacher hat im zweiten freien Training zum Großen Preis von Brasilien seinen großen Widersacher Fernando Alonso hinter sich gelassen.
Schumacher hört auf, RTL bleibt der Formel 1 treu: Manfred Loppe über Quoten, Helden und EM-Fußball
Das Duell um den WM-Titel der Formel 1 zwischen Schumacher und Alonso könnte noch spannend werden
Der Weltmotorsportrat des Automobilweltverbandes FIA hat in Barcelona den Rennkalender sowie das Reglement für die Formel-1-WM-Saison 2007 abgesegnet. Eine wichtige Neuerung betrifft die Reifen.
Wenn Formel-1-Teams unter Druck geraten, riskieren sie alles – bis hin zum Motorschaden
Durch ein Aus von Konkurrent Alonso beim Großen Preis von Brasilien will Michael Schumacher nicht Weltmeister werden. "Ich will darum kämpfen", erklärte der 37-Jährige. Außerdem gebe es noch den Konstrukteurs-Titel.
Nach dem Motorplatzer in seinem vorletzten Rennen gibt Michael Schumacher die Hoffnung auf den Titel auf
Alonso genügt in Brasilien ein Punkt zum Titel