zum Hauptinhalt
Thema

Formel 1

Nick Heidfeld hat das Rennen um das Cockpit beim Formel-1-Team BMW-Williams gewonnen

Von Karin Sturm

In unserer Serie widmen wir uns Körperstellen, die für Athleten in ihrer Sportart besondere Bedeutung haben. Heute: der Nacken in der Formel 1 Als der Komiker Stefan Raab aus dem McLarenMercedes-Doppelsitzer stieg, war ihm nicht mehr zum Lachen zumute.

Bernie Ecclestone ist Chef der Formel 1 – nach seiner Niederlage vor Gericht aber wohl nicht mehr lange

Von Karin Sturm

Die BVG fährt jetzt „Formel M“. Analog zur „Formel 1“ der Autorennen will sie mit der Werbekampagne unter diesem Motto ihre 24 neuen Metrolinien bekannt machen, die zum 12.

Von Klaus Kurpjuweit

will die Formel 1 wieder spannend machen Wovon träumt Bernie Ecclestone? Wahrscheinlich davon, dass er mit seiner neuen Jacht an einer Regatta vor den Malediven teilnimmt und kurz vor dem Ziel von Michael Schumacher auf einem Tretboot überholt wird.

Timo Glock hofft allein durch sein Talent auf einen Stammplatz in der Formel 1 im Jordan-Team

Von Karin Sturm

Die Formel-1-Strecke in Schanghai hat ungeahnte Tücken – Michael Schumacher bekam sie zu spüren

Von Karin Sturm

Nach einem Jahr Pause feiert Villeneuve sein Comeback in der Formel 1

Von Karin Sturm

Schanghai - Bei der Ankunft in Schanghai waren selbst die großen Renn-Bosse vor dem Rennen am Sonntag (8 Uhr MESZ/live in Premiere und RTL) beeindruckt: Ob Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug oder BMW-Motorsportdirektor Mario Theissen – die Anlage in ihren Dimensionen verblüffte alle. Aus Malaysia und Bahrein war diese Form von Futurismus zwar schon bekannt, aber der „Schanghai International Circuit“ ist noch erstaunlicher.

Von Karin Sturm

In der Formel 1 müssen immer mehr kleine Teams wie Jaguar aufgeben – Rennchef Ecclestone ist alarmiert

Von Karin Sturm

über die Formel 1 nach dem Ausstieg von Jaguar Aus sportlicher Sicht ist der Verlust durchaus zu verschmerzen. Der Rennstall Jaguar zieht sich nach fünf Jahren aus der Formel 1 zurück – ohne einen einzigen Sieg.

In der Formel 1 ist eine Frage derzeit am spannendsten: Wie kommt Villeneuve mit Peter Sauber aus?

Von Karin Sturm

Die Formel 1 ist eine HighTech-Branche. Deshalb gibt es eine Vielzahl von Fragen zu Technik, Ausstattung oder Funktionen.

In der Formel 1 häufen sich die Unfälle durch Reifenschäden – doch die Kritik der Fahrer hält sich in Grenzen

Von Karin Sturm

In Hoppegarten fand am Wochenende die Weltmeisterschaft im Hovercraft statt – für die Piloten ist es ein genauso abenteuerlicher wie gefährlicher Spaß

Michael Schumachers Unfall hat etwas mit dem Konflikt der Hersteller zu tun

Von Karin Sturm
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })