zum Hauptinhalt
Thema

Franz Beckenbauer

...und er kommentiert bei Länderspiel-Übertragungen im Ersten.

Bayern-Trainer oder ARD-Experte: Uli Hoeneß hat Mehmet Scholl vor eine Entscheidung gestellt. Wenn er weiterhin das Amt des Trainers der Amateurmannschaft bei den Bayern ausüben wolle, könne er seinen Vertrag bei der ARD als Experte nicht verlängern.

Von Helmut Schümann
Lächeln süßsauer. Joseph Blatter überreicht Deutschlands Bewerbungschefs Franz Beckenbauer und Fedor Radmann den WM-Pokal. Blatters Favorit für 2006 war Südafrika.

Nachdem er mit Rücktrittsforderungen konfrontiert wurde, deutet Fifa-Präsident Joseph Blatter in einem Interview Korruption bei der Vergabe der Weltmeisterschaft 2006 an Deutschland an.

Von
  • Robert Ide
  • Friedhard Teuffel

Nach dem unglücklichen Ausscheiden der Ukraine wird wieder heftig um die Einführung elektronischer Hilfsmittel gestritten. Auch zwischen Fifa und Uefa.

Franz Beckenbauer (Ehrenpräsident FC Bayern):„Wir hatten es in der Hand, den Titel zu gewinnen, aber es sollte nicht sein.“ Christian Nerlinger (Sportdirektor FC Bayern): „Die Enttäuschung sitzt sehr tief.

Doppelt war besser: Im ersten Europapokal-Finale des FC Bayern 1974 erzielte Hans-Georg Schwarzenbeck in letzter Minute mit seinem ersten und einzigen Europapokaltor das rettende 1:1 gegen Atletico Madrid. Das Wiederholungsspiel gewannen die Bayern 4:0. Acht erlebnisreiche Endspiele später erlebten die Münchener daheim erneut eine Premiere. Foto: dpa

Achtmal stand der FC Bayern bisher im Finale der Champions League. Das neunte Endspiel war dennoch eine Premiere.

Von Sven Goldmann

Beim Golfturnier am Seddiner See spielten die Ex-Fußballprofis Franz Beckenbauer und Oliver Kahn für einen guten Zweck

Von Johannes Radke
Schlag auf Schlag. Gestern spielte Beckenbauer Golf, heute geht’s ins Stadion. Foto: dpa

Nicht nur Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundespräsident Joachim Gauck sitzen am Samstagabend auf einem der schwarzen Ledersessel im Olympiastadion, auch Franz Beckenbauer wird für das Pokalendspiel zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund in die Stadt reisen und es sich auf der Vip-Tribüne bequem machen. Am Tag zuvor machte sich der 66-Jährige auf den Weg über die Avus, um am Seddiner See – einige Kilometer südlich von Potsdam – eine Runde Golf zu spielen, unter anderem mit Oliver Kahn, ehemaliger Torwart des Münchner Klubs.

Der Mann konnte früher alles am Ball, sagt man zumindest, deshalb wurde ihm in den 60ern auch der Spitzname „Kaiser“ verpasst. Die Rede ist von Franz Beckenbauer, 66, Ex-Fußballer, Ex-Fußballtrainer, Ex-Funktionär.

Fußball-Kommentator Wolff-Christoph Fuss über Facebook, TV-Sender und die Champions-League, ständige Kampfansagen und tolle Stadien.

Von Markus Ehrenberg
An der Seitenlinie. Als Generalsekretär des Deutschen Fußball-Bundes hat sich Wolfgang Niersbach für den Chefposten in Position gebracht.

Wenn es wichtig wurde im deutschen Fußball, dann stand Wolfgang Niersbach an der Seite der Nationalmannschaft. Meist im Hintergrund und gut gelaunt. Doch jetzt soll er Präsident aller Fußballer werden. Sein Lebenstraum sei das nie gewesen, sagt er. Sein Ziel war es schon.

Von Stefan Hermanns
Applaus vom Boss. Michael Preetz (links) kann sich noch immer der Unterstützung seines Präsidenten Werner Gegenbauer sicher sein.

Von Herthas Manager Michael Preetz wird bei der Trainersuche nun eine mutige Entscheidung erwartet.

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })