zum Hauptinhalt
Thema

Franz Beckenbauer

Franz Beckenbauer und Jürgen Trittin stellen das Umweltkonzept für die WM 2006 vor

Laureus ist eine Organisation ehemaliger Sportlegenden, die Kindern hilft und den Sport-Oscar verleiht. Bei einem Benefiz-Dinner stellte sie sich neuen Förderern vor

Von Elisabeth Binder

Es liest sich wie das Who is Who der Sportlerwelt: Gestern wurden die Nominierten des Laureus World Sports Awards 2003 in der MercedesWelt am Salzufer bekannt gegeben. In insgesamt sieben Kategorien sind jeweils fünf Sportler nominiert.

Daniel Pontzen bewundert Franz Beckenbauers Einfallsreichtum Die genialsten Gedanken reifen immer noch in der Säbener Straße. Nun, da die erste Frühlingssonne den Think Tank der Nationalen IntelligenzAgentur für Fußballfragen befruchtet hat, sprudeln die bahnbrechenden Ideen nur so durch das Vereinsgebäude des FC Bayern München.

Der Beckenbauer schießt!“ Neun kleine Nachwuchsfußballer rufen voller Begeisterung wild durcheinander: Bei der Präsentation der ersten fünf Briefmarken zur Fußballweltmeisterschaft 2006 schoss Franz Beckenbauer höchstpersönlich auf die Torwand im Deutschen Sportforum.

Oliver Kahn ist ein beliebter Sportsmann, für viele ein Vorbild. Jetzt wird sein Privatleben öffentlich diskutiert

Von Helmut Schümann

Hat der Kirch-Vertrag von WM-Organisator Radmann eine Rolle bei der Vergabe des Medienzentrums für 2006 gespielt?

Von Sabine Beikler

Der Bundestag kürzt die Zuschüsse für die Fußball-WM 2006 und greift in die Planung ein

Von Robert Ide

Der FC Energie Cottbus glaubt wieder an den Klassenerhalt

Von Karsten Doneck, dpa

Kaiserslautern hat Probleme mit dem Umbau des WM-Stadions – andere Städte würden gerne einspringen

Von Stefan Hermanns

Michael Rosentritt über Bayern München und den DFBPokal Irgendwann mal, als der FC Bayern München noch in schöner Regelmäßigkeit direkt etwas mit dem sportlichen Ausgang der Champions League zu tun hatte und Franz Beckenbauer launige Bankettreden hielt, irgendwann vor langer Zeit also wurde der Uefa-Cup bei eben jenem FC Bayern München Verlierercup genannt. Mittlerweile hält Karl-Heinz Rummenigge die Reden, und über den Uefa-Cup fällt kein böses Wort mehr.

Franz Beckenbauer war ein begnadeter Fußballer, ist ein ausgemachtes Schlitzohr und kann auch ganz leidlich mit dem Golfstöckchen umgehen. Nur reden sollte er nicht.

Michael Rosentritt über eine ganz besondere Beziehung Neulich erlaubte sich Franz Beckenbauer ein Späßchen. Am Donnerstag vergangener Woche stellte sich Franz Beckenbauer hin und sagte: „Eines steht jetzt schon fest: Die Holländer sind 2006 dabei.

Stefan Hermanns über den Erfolg des FC Basel in der Champions League Ach, arme Champions League. Jetzt wird es nicht mehr lange dauern, bis die Öffentlichkeit ernsthaft über deinen Wert zu diskutieren beginnt.

Stefan Hermanns über die Bayern und ihre ungewohnten Selbstzweifel Wir wissen nicht genau, was Franz Beckenbauer gestern Nachmittag gemacht hat. Vielleicht war er Golf spielen, oder er hat sich mit seinem Sohn beschäftigt, vielleicht hat er auch im Fernsehen das Spiel seiner Bayern in Bremen gesehen.

Die Bayern machen die Prognose wahr, dass sie die Punkte in Bremen lassen – sie verlieren 0:2 gegen Werder

Von Martin Breutigam

Stefan Hermanns über eine traumhafte Ausgangslage für den FC Bayern Was macht ein verwöhntes Kind, das von seinem Großvater statt fünf Euro wie sonst immer ausnahmsweise nur zwei bekommt? Es wird schimpfen und heulen und „Du hast mich gar nicht mehr lieb!

Michael Rosentritt über das Besondere in Michael Ballack In der letzten Zeit hatte Franz Beckenbauer viel um die Ohren. Hier die vielen Werbetermine, da der ganz gewöhnliche Stress im Privaten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })