
Der 1. FC Köln bricht von Spieltag zu Spieltag Negativrekorde und trennt sich nun von Trainer Peter Stöger. Unser Kolumnist sieht das mit Sorge, denn er hängt an der Bestmarke von Tasmania 1900.

Der 1. FC Köln bricht von Spieltag zu Spieltag Negativrekorde und trennt sich nun von Trainer Peter Stöger. Unser Kolumnist sieht das mit Sorge, denn er hängt an der Bestmarke von Tasmania 1900.

Freiburg und Hamburg haben sich in einem Kellerduell 0:0 (0:0) getrennt. Damit hält der HSV die Freiburger weiter mit zwei Punkten auf Distanz.

Der HSV feiert einen wichtigen Heimsieg gegen die TSG. Eine wichtige Rolle kam dabei dem Hoffenheimer Akpoguma zu.

VfB-Keeper Ron-Robert Zieler verschuldete das 0:1 gegen den HSV. Über den Fauxpas musste er später selbst lachen.

Die Berliner gehen nach dem Sieg gegen den Hamburger SV mit neuer Zuversicht in die Spiele gegen Luhansk und in Wolfsburg. Pal Dardai feiert ein Jubiläum.

Herthas Erfolg gegen den Hamburger SV versöhnt das Team mit den Fans. Trainer Pal Dardai reagiert aber noch angefasst.

Endlich wissen wir, warum es bei Hertha zuletzt nicht so gut lief - Fans und Medien sind schuld. Für unseren Kolumnisten stellt sich nun allerdings eine Frage.

Nach sieben Pflichtspielen ohne Sieg kommt Hertha BSC zu einem hart erkämpften 2:1 gegen den HSV.

Hertha wartet seit sieben Spielen auf einen Sieg. Da kommt der nächste Gegner gerade recht. Vier Gründe, warum die Berliner gegen den HSV gewinnen können.

Berlins Bundesligist erlebt erstmals unter Trainer Pal Dardai eine Krise. Den Spielern ist das Zutrauen abhanden gekommen.

Die Teams auf den letzten drei Plätzen können auf über 150 Jahre Erstligazugehörigkeit verweisen. Ein Abstieg dieser Schwergewichte wäre sehr schade. Ein Kommentar.

Obwohl der Hamburger SV lange nur zu zehnt spielt, gelingt dem FC Bayern nur ein 1:0-Sieg.

RB Leipzig siegt, während Dortmund nur 2:2 spielt. Und in Möchengladbach geht beim 1:5 gegen Leverkusen nichts. Hannover 96 findet derweil zum Erfolg zurück.

Früher übernahmen Fußballer nach der Karriere einen Kiosk oder eine Kneipe. Heute investieren Ehemalige wie Philipp Lahm oder Marcell Jansen lieber in Start-ups.

Dortmund siegt in Augsburg trotz vergebenen Elfmeters, in Frankfurt und Gladbach gibt es späte Gewinner. Keine Tore fallen bei HSV gegen Bremen.

Borussia Dortmund bleibt nach dem 3:0 beim HSV Tabellenführer. Harnik trifft erneut für Hannover und Hoffenheim gewinnt in Mainz nach 0:2-Rückstand.

Ganz rund läuft es mit dem Eurosport-Player und der Fußball-Bundesliga immer noch nicht. Manchmal nützt aber auch ein Verbindungs-Check.

Ganz rund läuft es mit dem Eurosport-Player und der Fußball-Bundesliga immer noch nicht. Manchmal nützt aber auch ein Verbindungs-Check.

Der Aufsteiger sorgt weiter für Furore. Im Nordduell gegen Hamburg feierte 96 den dritten Sieg im vierten Saisonspiel.

Nach den Pannen mit dem Eurosport-Player: Kommt der Bundesliga-Fußball am nächsten Freitag ins Free TV?

Nach den Pannen mit dem Eurosport-Player: Kommt der Bundesliga-Fußball am nächsten Freitag ins Free TV?

Auch beim Spiel HSV gegen Leipzig wieder Probleme mit dem Streamingdienst von Eurosport. Der Sender wiegelt ab, die Kunden sind sauer, die DFL reagiert

Auch beim Spiel HSV gegen Leipzig wieder Probleme mit dem Streamingdienst von Eurosport. Der Sender wiegelt ab, die Kunden sind sauer, die DFL reagiert

Angeführt von Timo Werner hat Leipzig den Aufschwung des Hamburger SV gebremst. Beim 2:0 zeigten die Sachsen den Gastgebern die Grenzen auf.

Am Freitagabend trifft der Hamburger SV auf RB Leipzig. Es winkt die Einstellung des jahrzehntealten Startrekords.

Wer fliegt 9000 Kilometer durch die Weltgeschichte? Bei welchem Spiel steht der Sieger schon fest? Und warum hat Hertha die Hosen voll? Unsere Fragen an den Spieltag.

Der HSV gewinnt auch sein zweites Spiel in dieser Saison. Dennoch verläuft der Tag für den Klub nicht optimal.

Zum ersten Mal kann ein Bundesligaspiel nur via Eurosport-App empfangen werden - und prompt gibt es Probleme. Der Sender entschuldigt sich.

Totalausfall oder Einsatz erst in der zweiten Halbzeit und keine Hilfslinie fürs Abseits: Die DFL übt scharfe Kritik am Dienstleister Hawkeye.

Der Hamburger SV ist seit Jahren schwer zu ertragen. Auf ihn mit Gebrüll, keine Macht dem Relegationsspiel. Ein Kommentar.

Als erster Bundesligist scheidet der HSV im DFB-Pokal aus, dann folgt Augsburg in Magdeburg – andere Favoriten wie Leipzig und Hannover kommen souverän weiter. Ein Überblick.

Hürdensprinter Matthias Bühler fordert mehr Unterstützung durch den Staat. Das aber kann nicht die Lösung sein für die Leichtathleten. Ein Kommentar.

Viele Spieler haben den FC Augsburg verlassen, der Klub wird wohl wieder im Abstiegskampf mitmischen.

Beim Hamburger SV soll wieder mal alles besser werden als in der Vorsaison. Doch im Umfeld des Klubs hat sich nichts geändert.

Mainz 05 hat die komplette Führung ausgetauscht – und will wieder allen zeigen, dass dieser Verein einfach nicht absteigen kann.

Julian Pollersbeck hat sich bei der U-21-EM in Polen zum großen Rückhalt der deutschen Mannschaft entwickelt - und zum Vorsänger in der Kabine.

Sportdirektor Jens Todt darf jetzt doch neue Spieler kaufen. Das Erziehungsprojekt des Aufsichtsrats ist gescheitert. Sparen muss der HSV erst mal nicht lernen. Ein Kommentar
Aus sportlicher Sicht ist die Relegation schon lange eine fragwürdige Veranstaltung. Nun kommt es immer öfter auch zu Randalen bei den Spielen. Das muss ein Ende haben. Ein Kommentar.

Der Fußball bietet Menschen die Ablenkung vom Alltag, nach der so viele gieren. Die Zuschauer wollen Gefühle zeigen und mitgerissen werden.

Der Hamburger SV schien unaufhaltsam auf dem Weg in die Zweite Liga. Mit dem Klassenerhalt sichert sich Trainer Gisdol einen Eintrag in die Geschichtsbücher.
öffnet in neuem Tab oder Fenster