zum Hauptinhalt
Thema

Hamburger SV

Nicht jeder Traditionsverein kann die Erwartungen der eigenen Anhänger erfüllen.

Die Bundesliga auf 20 Vereine aufstocken? Unser Kolumnist Frank Lüdecke hält nicht viel von dem Versuch, die Bundesliga vor dem Kapitalismus zu beschützen, wenn die Traditionsvereine ihr Geld trotzdem zum Fenster hinausschmeißen.

Alte Liebe rostet doch. Auf dem Hauptfriedhof Altona gibt es ein spezielles Grabfeld für HSV-Fans.

Vor einem Jahr zitterte ganz Hamburg mit dem HSV. Mittlerweile hat sich Lethargie in der Stadt breitgemacht. Und das Gefühl: Der Klub hat es nicht anders verdient.

Von Frank Heike

Werder Bremens Ehrenspielführer Arnold 'Picò Schütz ist tot. Der Kapitän der ersten Werder-Meistermannschaft von 1965 starb am Dienstag im Alter von 80 Jahren in seiner Heimatstadt Bremen.

"Wir haben den Fans gesagt, dass wir alles tun werden, um diesen geilen Verein zu retten“, sagte Lewis Holtby

Der Hamburger SV ist zwar auf den Tabellenplatz 18 zurückgefallen und zeigt immer mehr Auflösungserscheinungen, doch die Verpflichtung von Thomas Tuchel als Trainer für die kommende Saison scheint wichtiger als der Klassenerhalt zu sein.

Von Frank Heike
Schutz gegen Geld. Polizisten beim Nordderby Werder gegen den HSV.

Das Bundesland Bremen will nach dem Nordderby Werder Bremen gegen den Hamburger SV am 19. April eine Rechnung über 300.000 Euro an die Deutsche Fußball-Liga schicken. Die DFL will dagegen mit allen juristischen Mitteln vorgehen. Ein Pro und Contra.

Von
  • Johannes Nedo
  • Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })