zum Hauptinhalt
Thema

Handball

Was für eine Geschichte: Die alte Garde des VfL Potsdam hat nach zwei packenden Spielen sensationell den brandenburgischen Handball-Landespokal gewonnen. Dafür wurde der "Rost abgeschüttelt" und gegen Schmerzen angekämpft. Letztlich waren die in früheren Zeiten entwickelte Routine und Siegermentalität die Trümpfe des Teams.

Von Peter Könnicke
Damals war’s. Victor Pohlack zählte vor zehn Jahren zu den absoluten Leistungsträgern beim VfL Potsdam, der in der Saison 2008/09 in die zweite Liga aufstieg. Jetzt gehört Pohlack mit zahlreichen ehemaligen Teamgefährten zu den Steinadlern.

Beim diesjährigen Final-Four-Turnier des Brandenburger Handball-Landespokals ist eine besondere Truppe mit am Start: die Steinadler. Jene Mannschaft wird von Potsdams einstiger Handball-Elite gebildet, die mit einer Mischung aus Spaß, Ehrgeiz und Pflichtgefühl antritt.

Von Peter Könnicke

Weil ihre Heimstätte Anfang Februar belegt ist, können die Handballer der Füchse Berlin dort nicht ihre EHF-Cup-Partie gegen St. Raphael bestreiten. Sie weichen in Potsdams MBS-Arena aus, wo ihr Kooperationspartner VfL zu Hause ist. Jener VfL hat einen Leistungsträger an sich gebunden.

Von Tobias Gutsche

Fußball, Volleyball, Football, Handball, Wasserball, Judo und Gewichtheben: Potsdam hat in etlichen Sportarten Mannschaften auf hoher nationaler Ligenebene mit regelmäßigen Heimauftritten zu bieten. Doch es gibt auch weitere reizvolle Teams.

Von Peter Könnicke

In der 3. Handball-Liga Nord lieferten der VfL Potsdam und Meister TSV Altenholz die torreichste Partie der Saison. Absteiger Grün-Weiß Werder strich derweil noch einen Makel aus seiner Bilanz. Und der brandenburgische Handball-Verband hat einen neuen Präsidenten - in Potsdams Sportszene ist er bestens bekannt.

Von Peter Könnicke
Mit dem Handball verbunden. Der Ex-Sportschulleiter Klaus-Rüdiger Ziemer spielte selbst und war auch Coach.

Ende Januar war Klaus-Rüdiger Ziemer als Leiter der Sportschule Potsdam in den Ruhestand verabschiedet worden. Nun hat er eine neue Herausforderung vor Augen. Der 65-Jährige möchte den Vorsitz im Handball-Verband Brandenburg übernehmen.

Von Tobias Gutsche

Die Drittligapartie zwischen dem VfL Potsdam und HV Grün-Weiß Werder zeigt das Potenzial des Handballs in der Region rund um die brandenburgische Landeshauptstadt. 1550 Zuschauer sahen ein leidenschaftliches und mitreißendes Spiel.

Von Peter Könnicke
Der überragende Silvio Heinevetter hielt in Wuppertal über 40 Prozent der Würfe.

Die Füchse bleiben in dieser Bundesliga-Saison weiter ohne Verlustpunkt. Am Samstagabend feierten die Berliner beim 31:20 (15:10)-Erfolg in Wuppertal bereits den dritten Sieg und liegen in der Tabelle damit hinter Flensburg auf Rang zwei.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })