
Hertha BSC will gegen Mainz 05 ein weiteres Abrutschen in der Tabelle unbedingt vermeiden – für Niklas Stark und Mitchell Weiser steht die Olympia-Teilnahme auf dem Spiel.
Hertha BSC will gegen Mainz 05 ein weiteres Abrutschen in der Tabelle unbedingt vermeiden – für Niklas Stark und Mitchell Weiser steht die Olympia-Teilnahme auf dem Spiel.
Der Kabarettist Frank Lüdecke ist bekennender Fan von Hertha BSC. Nach Jahren des Leidens hat er seine Mannschaft in dieser Saison in ganz anderen Gefilden erlebt. Hier zieht er sein ganz persönliches Fazit.
Stefan Hermanns gibt noch einmal alles und stellt sie hier, die letzten Fragen an den Spieltag für diese Bundesliga-Saison.
In den 1960er Jahren stürmte er mit Hertha BSC von der Oberliga bis in den Europapokal. Nun ist Hans-Joachim Altendorff, genannt "Atze", im Alter von 75 Jahren gestorben.
Salomon Kalou ist Herthas bester Torschütze – beim Spiel in Mainz wird er in einer Rolle gebraucht, die ihm zuletzt wenig behagte.
Der einstige Aufstiegsheld Ronny ist fast in Vergessenheit geraten – heute wird er 30.
Seit Dienstagabend leuchtet der Turm des Spandauer Rathauses in den Farben von Hertha BSC, eine Hommage des Bezirks an den Berliner Bundesligisten.
68 Bundesligaspiele absolvierte Wolfgang Patzke für Hertha BSC, nun ist er mit 57 Jahren verstorben.
Das Rathaus Spandau leuchtet in den Farben der Hertha. Spandau möchte den Fußballern damit zu einer unerwartet guten Saison gratulieren.
Außerdem: Hertha BSC und der Absturz, Sandro Wagner und sein Ausflug in die Ostkurve, Kevin Großkreutz und die Tränen, RB Leipzig und der Aufstieg.
Die Heimniederlage von Hertha BSC nimmt unseren Kolumnisten sehr mit. Und ihn verwundert eine angebliche Eigenschaft der Berliner Spieler.
Herthas Fans mochten Sandro Wagner, sie freuten sich über seine Tore - auch wenn er für Darmstadt 98 traf. Seit seinem Auftritt am Samstag vor der Berliner Kurve hat sich das geändert. Ein Kommentar.
Hertha könnte in Potsdam eine neue Heimat finden, meint die Piratenpartei. Es gebe genügend Fläche und die Verkehrsanbindung sei gut.
Herthas Trend ist klar negativ – nach dem 1:2 gegen Darmstadt fühlt sich diese Spielzeit schlechter an, als sie es eigentlich ist.
Hertha BSC verliert das letzte Heimspiel der Saison mit 1:2. Weil der frühere Berliner Sandro Wagner kurz vor Schluss für Darmstadt 98 trifft.
Bei Hertha BSC war Sandro Wagner zuletzt nicht mal zweite Wahl, in Darmstadt läuft er zu ungeahnter Form auf.
Hertha BSC will am Samstag im Olympiastadion unbedingt einen Sieg gegen Darmstadt 98 und setzt dabei auf das Laufwunder Vladimir Darida.
Ein Stadion in der Mark? Brandenburg geht gar nicht. Geht doch! Da schwimmt nämlich das Gründungsschiff
BRANDENBURGSGEWÄSSERHertha hat nicht nur eine blau-weiße Lok, die durch das Land Brandenburg rast (seit 2009; Tempo: 220 km/h; PS: 8700), es gab sogar mal ein Flugzeug (ein Airbus 320 von LTU) – und natürlich schippert in Brandenburg die olle „Hertha“ umher. Der Dampfer gab dem Klub 1892 seinen Namen.
Bundesligist hat Probleme in Berlin. Nun bietet Regierungschef Woidke Stadionbau im Umland an
Hertha soll bald doppelt so viel Miete im Olympiastadion zahlen. Ministerpräsident Woidke bietet Hertha Gespräche für ein Stadion in Brandenburg an.
Hertha soll bald doppelt so viel Miete im Olympiastadion zahlen – und will nun erst recht eine neue Arena.
Hertha BSC soll doppelt so viel Miete für das Olympiastadion zahlen. Die Forderung der Betreibergesellschaft ist jedoch doppelt riskant. Ein Kommentar.
Weil Hertha BSC künftig doppelt so viel Miete für das Olympiastadion zahlen soll, treibt der Verein nun seine Neubau-Pläne für ein eigenes Fußballstadion voran.
Hertha BSC denkt über ein neues Stadion nach. Noch aber ist der Klub auf das Olympiastadion angewiesen. Das könnte künftig deutlich teurer werden.
Mittelfeldspieler Vladimir Darida steht vor einem Comeback bei Hertha BSC. Am Dienstag trainierte der Tscheche erstmals nach seiner Knieverletzung wieder mit der Mannschaft.
Leicester City ist Englischer Meister. Wie konnte das passieren? Erklärungsversuche.
Im Olympiastadion hing ein Plakat im leeren Stadion, in Prenzlauer Berg sind die Fans unentschieden. Auch der Wirt hat eine klare Meinung. Und Sie?
Außerdem: Wolfsburg dilettiert weiter. Werder gegen den VfB - ein Hauch von Zweiter Liga. Verhindert Uli Hoeneß den Transfer von Mats Hummels zu den Bayern? Wer wird das Leicester der Bundesliga?
Die erste Bilanz der Polizei zur "Revolutionären 1.-Mai-Demo" ist positiv. Die Lage war weitgehend ruhig - bis auf Zwischenfälle nach der Demonstration. Lesen Sie den Tag im Liveblog nach.
Die vierte Niederlage schmerzt Hertha BSC. Trainer Pal Dardai ärgert sich vor allem über seine Offensivkraft Salomon Kalou.
Hertha BSC geriet gegen Bayer Leverkusen früh in Rückstand. Doch die Berliner steckten nie auf, am Ende aber stand eine Niederlage.
Schalke sichert sich mit dem 3:1 in Hannover die Europa-League-Teilnahme, Hoffenheim feiert wichtigen Erfolg im Abstiegskampf und Frankfurt feiert in Darmstadt mit seinen Fans, die eigentlich Stadionverbot hatten.
Vor dem Spiel bei Bayer Leverkusen spricht Herthas Kapitän Fabian Lustenberger über Berlins Chancen auf den Europapokal und seine persönlichen Zielen mit der Schweizer Nationalmannschaft.
Hertha kann sich erstmals seit Jahren wieder für den Europapokal qualifizieren. Unsere Reporter blicken vorfreudig zurück auf Highlights von Barcelona bis Tiflis.
Hertha BSC rechnet für die verbleibenden drei Bundesliga-Spiele mit einigen Punkten. Auch das Traumziel haben die Berliner nicht aufgegeben.
Nazis, Hells Angels, kriminelle Clans und Autonome: Der Berliner SPD-Abgeordnete Tom Schreiber scheut vor niemandem zurück. Von den meisten Kollegen wird er dafür verhöhnt. Zu Recht?
Der Verein aus der Region Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf schafft einen Posten für die Geschäftsführung. Die Stelle übernimmt Heiko Flachsbarth, der zuvor bei Fußball-Bundesligist Hertha BSC tätig war.
Pal Dardai erwartet noch sechs Punkte aus den letzten drei Spielen. In Leverkusen muss er aber wohl erneut auf Verteidiger Brooks verzichten.
Für Eintracht Frankfurt war Änis Ben-Hatira ein Risiko und ein Schnäppchen - jetzt könnte der ehemalige Profi von Hertha BSC den Klub vor dem Abstieg retten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster