
Das Team des neuen Bundestrainers Hansi Flick formiert sich: Andreas Köpke hört auf, Danny Röhl, Flicks Vertrauter aus Bayern-Zeiten, wird zweiter Co-Trainer.
Das Team des neuen Bundestrainers Hansi Flick formiert sich: Andreas Köpke hört auf, Danny Röhl, Flicks Vertrauter aus Bayern-Zeiten, wird zweiter Co-Trainer.
Für die Nationalmannschaft ist die EM mit einer großen Enttäuschung zu Ende gegangen. Aber auch unter den Verlierern gibt es Gewinner, wenn auch wenige.
Nach der enttäuschenden EM wartet viel Arbeit auf den neuen Bundestrainer Hansi Flick. Einen radikalen Umbruch wird es wohl nicht geben.
Viele sind traurig, manche sogar empört ob des Ausscheidens der Nationalmannschaft. Die Zukunft des deutschen Fußballs sieht aber gut aus. Ein Kommentar.
Was wäre das für eine Geschichte gewesen! Thomas Müller rettet Deutschland gegen England. Doch die 81. Minute passt zu den letzten drei Jahren der Nationalelf.
Sichtlich angegriffen stellte sich Joachim Löw ein letztes Mal den Fragen der Reporter auf dem Rasen. Das holprige Interview irritierte. Die ARD wehrt sich.
Die internationalen Medien loben die englische Cleverness und begraben die Ära von Joachim Löw. In England fragen sie sich: „Kommt er jetzt nach Hause?“
Joachim Löw hat den richtigen Moment für den Abschied aus dem Amt verpasst. Das muss er sich vorwerfen lassen. Ein Kommentar.
Mit dem EM-Aus endet auch der Job als Bundestrainer für Joachim Löw. Seinen größten Triumph feierte er 2014. Danach wurde es holprig.
Geradlinigkeit und Kaltschnäuzigkeit. Raheem Sterling setzt das um, was sich Joachim Löw von seiner Mannschaft gewünscht hatte und entscheidet damit das Spiel.
Es ist vorbei: Für Joachim Löw endet die Amtszeit als Bundestrainer mit einer Niederlage gegen England im Achtelfinale der Europameisterschaft.
Die Mannschaft von Joachim Löw hat das Achtelfinale gegen England in Wembley verloren. Mit dem Aus geht auch die Ära Löw zu Ende. Reaktionen zum Spiel.
Mit seinem 198. Spiel als Bundestrainer geht Joachim Löw – nach zwei schwachen Turnieren mit der Nationalmannschaft. Ein Kommentar.
Bei der EM spielt Toni Kroos defensiv wie nie - gesetzt bleibt er trotzdem. Die Frage ist nur, wer gegen England neben ihm in der Zentrale spielt.
Nach über 100 Länderspieleinsätzen erlebt die Europameisterschaft einen anderen Toni Kroos. Immer noch als Passgeber, neuerdings aber auch als Balldieb.
Wenn die deutsche Nationalmannschaft im Achtelfinale England besiegen und bei der EM Großes erreichen will, muss sie sich defensiv deutlich verbessern.
Was der 18-jährige Jamal Musiala vom FC Bayern München macht, kann man nicht lernen. Dass er für Deutschland spielt, ist vor allem Joachim Löw zu verdanken.
Thomas Müller ist eigentlich für jede Albernheit zu haben, bei der EM aber versucht er sich jetzt im seriösen Fach – der Erfolg geht vor.
Das Beispiel Regenbogenfarben bei der EM könnte Schule machen. Als Einladung zu Retourkutschen an Regierungen. Ein Kommentar.
Kaum jemand im deutschen Fußball positioniert sich so klar wie Goretzka. Am Dienstag gegen England dürfte er erstmals von Anfang an spielen.
Am Dienstag geht es für Deutschland gegen England. Bislang trafen die beiden Fußball-Nationen bei Welt- und Europameisterschaften in sieben Spielen aufeinander.
Wie gut ist das Team von Bundestrainer Joachim Löw? Diese Frage lässt sich weiterhin nur schwer beantworten. Eine Analyse.
Was für eine Nervenschlacht. Schön war es nicht. Und jetzt wartet England.
Leon Goretzka baut sich die größtmögliche Bühne – und nutzt sie, um ein Zeichen in Richtung des ungarischen Fanblocks zu setzen.
Das Spiel im Starkregen von München rettet Joachim Löw vor einem trüben Abschied. Ob noch was drin ist bei dieser EM ist zweifelhaft. Ein Kommentar.
Mats Hummels oder Antonio Rüdiger? Weder noch, denn den bisher stärksten Eindruck unter den deutschen Innenverteidigern hat Matthias Ginter hinterlassen.
Mit einem Remis gegen Ungarn ist die deutsche Nationalmannschaft sicher weiter. Für Platz eins braucht es Hilfe von Portugal.
Sollte Thomas Müller gegen Ungarn ausfallen, wäre Leroy Sané zumindest einer der Kandidaten für die Startelf. Wie entscheidet sich Joachim Löw?
So verheerend ist Distanzunterricht für den Lernerfolg, Laschet und Söder „wild entschlossen“, geringe Wahlbeteiligung in Frankreich. Der Nachrichtenüberblick.
Der Münchner ist fit und drängt in die Startelf – womöglich spielt er für Thomas Müller, der gegen Ungarn mit einer Knieverletzung auszufallen droht.
Nach dem 0:1 gegen Frankreich gab es massivem Widerstand gegen den taktischen Plan des Bundestrainer. Aber der ließ sich davon nicht beirren. Und behielt Recht.
Beim Spiel gegen Portugal war Gosens Matchwinner. Sein Werdegang ist ungewöhnlich, aber Teil seiner Persönlichkeit und die tut dem Team gut - in jeder Hinsicht.
So berichten internationale Medien über den 4:2-Sieg der deutschen Nationalmannschaft gegen Portugal.
Die Qualifikation für das EM-Achtelfinale ist jetzt nur noch schwer zu verspielen – weil die Deutschen mit Schwung und Überzeugung spielten. Ein Kommentar.
Die deutsche Nationalmannschaft hat gegen Portugal eine starke Reaktion auf die Auftaktniederlage gezeigt. Das Team von Joachim Löw ist zurück im Turnier.
Mit dem 4:2-Sieg gegen Portugal springt die deutsche Nationalmannschaft auf Platz zwei in der EM-Gruppe F. So reagieren die Beteiligten.
Nach der Auftaktniederlage gegen Frankreich steht die deutsche Nationalmannschaft unter Druck. Aber vergangene Spiele zeigen, dass sie dem standhalten kann.
Der Deutsche Fußball-Bund kämpft mit hausgemachten Skandalen und einem schlechten Image. Was muss sich dringend ändern?
Von den jüngsten Länderspielen hat Kimmich so viele wie kein anderer bestritten. Dass er spielt, steht außer Frage. Nur wo er spielt – darüber wird diskutiert.
Wir sind Badener, keine Schwaben! Wer ins Bächle tritt, muss einen Einheimischen heiraten! Die Gesetze im Breisgau sind so ausgefeilt wie die Drinks im One Trick Pony. Ein Sommerbesuch.
öffnet in neuem Tab oder Fenster