
Nach der Auftakt-Niederlage sieht sich der Bundestrainer mal wieder mit vielen Ratschlägen konfrontiert. In der Vergangenheit haben die ihn wenig interessiert.
Nach der Auftakt-Niederlage sieht sich der Bundestrainer mal wieder mit vielen Ratschlägen konfrontiert. In der Vergangenheit haben die ihn wenig interessiert.
Gegen Frankreich zeigte sich, dass die deutsche Nationalmannschaft vor allem ein Offensivproblem hat. Es fehlt die Entschlossenheit im Spiel in die Tiefe.
Vor der Fußball-EM war davon die Rede, wie fokussiert das deutsche Team auf den Erfolg sei. Der erste Praxistest fiel eher ernüchternd aus. Ein Kommentar.
In München waren es 13.000 Zuschauer, in Budapest gar mehr als 50.000: Die vollen Stadien während der Fußball-EM sorgen für Kritik, auch von Karl Lauterbach.
Im ersten Spiel der Gruppe F in der Euro 2020 unterliegt Deutschland mit 0:1 gegen Weltmeister Frankreich. Den ersten Aufreger gab es bereits vor dem Anpfiff.
Die deutsche Mannschaft zeigte sich nach der Niederlage zum EM-Auftakt gegen Frankreich nicht unzufrieden mit der Leistung – und schaute nach vorn. Die Stimmen.
Beim Auftaktmatch gegen Frankreich wird Joachim Löw zum 195. Mal die deutsche Mannschaft betreuen. Ein Rückblick auf sieben besondere Spiele.
194 Spiele, acht Turniere, ein Weltmeistertitel – doch die Fußballeuropameisterschaft könnte entscheidenden, wo Löws Platz in der Sportgeschichte liegt.
Acht Turniere, 123 Siege, 32 Niederlagen – und eine Europameisterschaft noch. Das Abschneiden dort wird über seinen Platz in der Sportgeschichte richten.
Planspiele, Statistiken und Leidensdruck: Vor dem deutschen EM-Auftakt gegen Weltmeister Frankreich beantworten wir die wichtigsten Fragen zum Spiel.
Mit unserem EM-Spielplan 2021 als PDF wissen, wer wann gegen wen spielt. Einfach hier ausdrucken oder downloaden.
Ilkay Gündogan ist seit zehn Jahren Nationalspieler, doch bei einem großen Turnier hat er noch nie eine wichtige Rolle gespielt – das soll sich jetzt ändern.
Vom Bankdrücker zum Champions-League-Sieger: Auf Antonio Rüdiger ruhen die Hoffnungen der deutschen Nationalmannschaft auf mehr defensive Stabilität.
Die Freude beim deutschen Team dürfte mit dem Eröffnungsspiel noch einmal zugenommen haben. Die Trainer sehen das allerdings etwas anders.
Vor 25 Jahren sind die Deutschen zuletzt Europameister geworden – wie sind die Aussichten in diesem Sommer?
Immer deutlicher schält sich heraus, mit welcher Startelf Joachim Löw in die EM gehen will. Aber ist es eine gute Idee, Joshua Kimmich nach rechts zu versetzen?
Der EM-Test gegen Lettland gelingt der Nationalmannschaft. Vor allem das Spiel nach vorne besticht durch Leichtigkeit. Aufschlüsse gibt die Partie aber keine.
Wie soll die deutsche Nationalmannschaft bei der EM in der Verteidigung spielen? Der letzte Test gegen Lettland am Montag könnte darüber Aufschluss geben.
Nach 2009 und 2017 gewinnt das deutsche Team zum dritten Mal den EM-Titel. Das entscheidende Tor schießt Stürmer Lukas Nmecha.
Am Montag gegen Lettland feiert Torhüter Neuer sein Jubiläum in Trikot der Nationalmannschaft – auch, weil Bundestrainer Joachim Löw nie an ihm zweifelte.
Die deutsche Nationalmannschaft hadert mal wieder mit der Chancenverwertung. Das Problem ist chronisch. Und eine Lösung ist schwierig. Ein Kommentar.
Florian Neuhaus fliegt bei der Nationalmannschaft immer noch unter dem Radar. Dabei bringt der Mittelfeldspieler einiges mit, wie er gegen Dänemark gezeigt hat.
Im vorletzten Test vor dem EM-Start gegen Frankreich ist das deutsche Team über weite Strecken überlegen, muss sich gegen Dänemark aber mit einem 1:1 begnügen.
Malik Fathi war der erste Nationalspieler, der unter Bundestrainer Joachim Löw debütiert hat. Im Interview erinnert er sich an Löws Anfänge im Jahr 2006.
Nach mehr als zwei Jahren ist Mats Hummels zurück in der Nationalmannschaft. Schon im ersten Testspiel gegen Dänemark soll das Team im Wettkampfmodus starten.
Der FC Chelsea hat mit Trainer Thomas Tuchel die Champions League gewonnen. Das Siegtor erzielte der deutsche Nationalspieler Kai Havertz.
Außerdem: Vonovia und Deutsche Wohnen wollen fusionieren + Todestag von George Floyd jährt sich + Und ein Ausblick auf morgen.
Der DFB hat einen Nachfolger für Joachim Löw gefunden. Sein früherer Assistent Hansi Flick wird neuer Bundestrainer. Das lag auf der Hand. Ein Kommentar.
Der bisherige Coach vom FC Bayern unterzeichnet einen Vertrag als Nachfolger von Joachim Löw. Er soll bis 2024 laufen.
Außerdem: Wohnungen in Berlin sind erstmals teurer als in München. Baerbock meldet nachträglich Nebeneinkünfte aus der Parteiarbeit. Der Nachrichtenüberblick.
Bundestrainer Joachim Löw holt Mats Hummels und Thomas Müller in die Nationalmannschaft zurück. Das hat Folgen für das Gefüge des Teams.
Bundestrainer Joachim Löw hat Thomas Müller und Mats Hummels für den Kader für die Fußball-Europameisterschaft nominiert. Welche weiteren Spieler sind dabei?
Eine Überraschung ist es nach den Meldungen der vergangenen Tage nicht mehr: Joachim Löw reaktiviert Mats Hummels und Thomas Müller. Ein Kommentar.
Bundestrainer Joachim Löw korrigiert wohl eine weitere Entscheidung: Neben Thomas Müller soll auch Mats Hummels mit zur EM 2021 fahren. Marco Reus hingegen nicht.
Vor Bekanntgabe des EM-Kaders soll Löw dem Bayern-Spieler signalisiert haben, dass er ihn zurückholen will. Eine Stellungnahme Löws dazu gab es noch nicht.
Julian Nagelsmann wird neuer Trainer des FC Bayern. Die Ablösesumme dürfte ein Rekordniveau haben. Für Hansi Flick ist der Weg zum Nationaltrainerposten frei.
Die Uefa bestätigt die bayerische Landeshauptstadt als Mitgastgeber der EM. Die Spiele sollen vor Zuschauern stattfinden.
Hansi Flick kündigte seinen Abschied bei den Bayern an - und brüskierte damit den Klub. Der Verein reagierte am Sonntag verärgert auf den Coach.
Nach dem 3:2-Sieg in Wolfsburg verkündet Hansi Flick, dass er im Sommer beim FC Bayern München als Trainer aufhören will.
Außerdem: Joko & Klaas schreiben „ein Stück TV-Geschichte“. Seehofer will kein Astrazeneca – Steinmeier lässt sich impfen. Der Nachrichtenüberblick.
öffnet in neuem Tab oder Fenster