zum Hauptinhalt
Thema

Leichtathletik

Ausgerechnet Jamaikas Superstar Merlene Ottey hat die Serie der Dopingskandale in der Leichtathletik fortgeschrieben und einen Schatten auf die Weltmeisterschaft gelegt. Die 39-jährige Sprinterin, die bei internationalen Meisterschaften insgesamt 27-mal auf dem Treppchen stand und damit die weltweit erfolgreichste Medaillensammlerin ist, wurde nach ihrem 100-m-Sieg beim Meeting in Luzern am 5.

Javier Sotomayor hat für den größten Dopingfall seit Ben Johnson gesorgt und die internationale Leichtathletik gut zwei Wochen vor der Weltmeisterschaft in Sevilla in einen Schockzustand versetzt. Der Hochsprung-Weltrekordler aus Kuba wurde bei den Panamerikanischen Spielen der Einnahme von Kokain überführt und muss mit einer 2-jährigen Sperre rechnen.

Von Eric Dobias

Die Leichtathletik könnte in den größten Dopingskandal schlittern, seit der Kanadier Ben Johnson beim olympischen 100-m-Finale 1988 in Weltrekordzeit durch das Ziel sprintete und dann positiv getestet wurde. Während es offenbar einen Dopingverdacht gegen Javier Sotomayor gibt, wurde Linford Christie vom britischen Verband UK Athletics nach einer positiven Probe inzwischen suspendiert.

Im Rennen um den mit einer Million Dollar dotierten Jackpot stehen die Leichtathletik-Asse Marion Jones, Gabriela Szabo, Bernard Barmasai und Wilson Kipketer heute Abend vor der vierten Hürde. Beim Golden-League-Meeting von Monte Carlo muss das Quartett erneut gewinnen, wenn es zum Saisonende nach den Sportfesten in Zürich (11.

PRIMO NEBIOLO leitet seit 1981 die Geschicke des Leichtathletik-Weltverbandes IAAF als Präsident.Der Jurist ist Vorsitzender des Welt-Studentensports (FISU), Präsident der Vereinigung olympischer Sommersportarten (ASOIF), Mitglied des IOC - alles in allem einer der wichtigsten Männer im Weltsport.

KLAUS-PETER NOWACK ist der Organisationsleiter für die Leichtathletik-Festtage in Berlin.Der 41jährige arbeitet in der Geschäftsleitung des Berliner Leichtathletik-Verbandes, der im Auftrage der Verbandszentrale in Darmstadt die Doppel-Titelkämpfe im Jahn-Sportpark in Prenzlauer Berg ausrichtet.

Bei Leichtathletik-Titelkämpfen 1997 Abkehr von einer langen Tradition VON ERNST PODESWA Berlin. Wenngleich die Leichtathletik zur Zeit nicht mit schlagzeilenträchtigen Wettbewerben aufwartet, kann bei Rudi Thiel keine Rede von "Winterschlaf" sein.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })