zum Hauptinhalt
Thema

Radsport

Bisher war immer vom „spanischen“ Dopingskandal im Radsport die Rede. Das ist insofern gerechtfertigt, weil die Behörden in Spanien umfangreich ermittelt und dort einen Dopingring ausgehoben haben, der Profis weltweit mit diversen Mitteln versorgt hat.

Nach dem Dopingfall von Teamkapitän Floyd Landis bei der Tour de France wird das Schweizer Radprofi-Team Phonak zum Ende des Jahres aufgelöst.

Auf der letzten Etappe der Deutschland-Tour gab es keine Überraschungen mehr. Jens Voigt kam mit dem Hauptfeld ins Ziel und gewann wie erwartet zum ersten Mal das Gesamtklassement.

Jens Voigt hat die sechste Etappe der Deutschland Tour von Seefeld in Österreich nach St. Anton am Arlberg gewonnen. Der Gesamtführende verteidigte damit das Gelbe Trikot und holte seinen zweiten Tagessieg.

Sportschau – ARD, Samstag, 18 Uhr 10. Die ARD und das Thema Doping im Radsport, darüber wurde viel geschrieben und geschimpft in den vergangenen Jahren.

Von Markus Ehrenberg

Der Tour-Sieger beteuert seine Unschuld, doch in den USA wachsen die Zweifel an einem sauberen Radsport – und an Lance Armstrong

Die Geschichten im Radsport sind einfach zu schön, um wahr zu sein. An einem Tag fiel Floyd Landis bei der Tour de France scheinbar aussichtslos zurück und am nächsten flog er die Berge hoch, als ob ihm über Nacht neue Beine gewachsen wären.

Von Friedhard Teuffel

Ein neuer Doping-Fall im Radsport zeichnet sich ab. Tour-Gewinner Floyd Landis ist auf der 17. Etappe positiv auf Testosteron getestet worden.

Man weiß nicht so recht, ob der Radsport sein Dopingproblem nicht in den Griff bekommen kann oder es nicht in den Griff bekommen will. Wieder einmal mussten die Institutionen des Sports von außen zum Jagen getragen werden.

Im Radsport gab es bisher eine eigene Denkweise: Solange ein Fahrer nicht erwischt wird, ist er unschuldig. Gedopt ist schließlich nur derjenige, der eine positive Probe abgibt.

Von Friedhard Teuffel

Der Radsport war einmal eine verschworene Gemeinschaft. Alle haben sie zusammengehalten, Fahrer, Trainer und Teams gegen den gemeinsamen Feind: den Dopingkontrolleur.

Von Friedhard Teuffel

Radprofi Jan Ullrich hat wegen akuter Knieprobleme seinen Saisonstart beim Circuit de la Sarthe in Frankreich abgesagt. Auch sein großes Lebensziel, noch ein Mal die Tour de France zu gewinnen, gerät damit ins Wanken.

Die Abteilung Radsport des OSC Potsdam veranstaltet am Sonnabend mehrere Crossrennen auf dem Brauhausberg. Für alle Potsdamer Lauffreunde findet um 10 Uhr ein Jedermann-Waldlauf über rund acht Kilometer statt.

Beim Team Gerolsteiner zeichnen sich eher geringe Rückkehr-Möglichkeiten für Danilo Hondo ab. Hondo war im März überführt worden, das verbotene Amphetamin Carphedon eingenommen zu haben.

Gegen Roberto Heras liegt ein Epo-Befund vor – aber der Dopingtest wird in Frage gestellt

Von Friedhard Teuffel

Rauschendes Abschiedsfest für Radprofi Erik Zabel: In seinem letzten Rennen für T-Mobile feierte der 35-jährige Berliner am Sonntag seinen dritten Sieg bei Paris-Tours.

Die Pro Tour hat mit Di Luca ihren ersten Gewinner – etabliert ist die neue Rennserie im Radsport noch nicht

Von Mathias Klappenbach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })