Bisher war immer vom „spanischen“ Dopingskandal im Radsport die Rede. Das ist insofern gerechtfertigt, weil die Behörden in Spanien umfangreich ermittelt und dort einen Dopingring ausgehoben haben, der Profis weltweit mit diversen Mitteln versorgt hat.
Radsport
Nach dem Dopingfall von Teamkapitän Floyd Landis bei der Tour de France wird das Schweizer Radprofi-Team Phonak zum Ende des Jahres aufgelöst.
Eine Biografie über den Radprofi Marco Pantani
Radprofi Jens Voigt gewinnt die Deutschland-Tour und muss sich argwöhnische Fragen anhören
Auf der letzten Etappe der Deutschland-Tour gab es keine Überraschungen mehr. Jens Voigt kam mit dem Hauptfeld ins Ziel und gewann wie erwartet zum ersten Mal das Gesamtklassement.
Jens Voigt hat die sechste Etappe der Deutschland Tour von Seefeld in Österreich nach St. Anton am Arlberg gewonnen. Der Gesamtführende verteidigte damit das Gelbe Trikot und holte seinen zweiten Tagessieg.
Die erneuten Doping-Skandale bei der Tour de France haben dem Radsport schwer geschadet. Nach einer Forsa-Umfrage haben bereits drei Viertel der Deutschen das Vertrauen in den Sport verloren.
Heute startet die Deutschland-Tour – und bangt wie der gesamte Radsport um die Zukunft
Runder Tisch im Radsport will schnelle Maßnahmen
Sportschau – ARD, Samstag, 18 Uhr 10. Die ARD und das Thema Doping im Radsport, darüber wurde viel geschrieben und geschimpft in den vergangenen Jahren.
Der deutsche Radrennstall T-Mobile-Team hat sich von seinem Team-Manager Olaf Ludwig getrennt. Sein Nachfolger wird ab November der US-Amerikaner Bob Stapleton.
Die Sponsoren hoffen auf den runden Tisch zum Kampf gegen Doping
Der Tour-Sieger beteuert seine Unschuld, doch in den USA wachsen die Zweifel an einem sauberen Radsport – und an Lance Armstrong
Der Vorsitzende der Welt-Anti-Doping-Agentur Richard Pound über den Betrug im Radsport
Die Geschichten im Radsport sind einfach zu schön, um wahr zu sein. An einem Tag fiel Floyd Landis bei der Tour de France scheinbar aussichtslos zurück und am nächsten flog er die Berge hoch, als ob ihm über Nacht neue Beine gewachsen wären.
Ein neuer Doping-Fall im Radsport zeichnet sich ab. Tour-Gewinner Floyd Landis ist auf der 17. Etappe positiv auf Testosteron getestet worden.
Man weiß nicht so recht, ob der Radsport sein Dopingproblem nicht in den Griff bekommen kann oder es nicht in den Griff bekommen will. Wieder einmal mussten die Institutionen des Sports von außen zum Jagen getragen werden.
Im Radsport gab es bisher eine eigene Denkweise: Solange ein Fahrer nicht erwischt wird, ist er unschuldig. Gedopt ist schließlich nur derjenige, der eine positive Probe abgibt.
Sportmediziner Georges Mouton über Doping bei der Tour
Ein autobiografischer Roman über den Radsport
T-Mobile-Sprecher Frommert über Sponsoring und kriminelle Netzwerke im Radsport
Dopingfahnder Augustin fordert mehr Kontrollen
Was die Welt über den Dopingskandal denkt
T-Mobile verliert mit Jan Ullrich einen teuren Star – auch andere Radsport-Sponsoren sind getroffen
Nach einem Bericht der Tageszeitung "El País" hat die spanische Polizei mehrere Schriftstücke und andere Indizien gefunden, die T-Mobile- Profi Jan Ullrich in Dopingverdacht bringen. Der weist unterdessen alle Vorwürfe zurück.
Der Radsport war einmal eine verschworene Gemeinschaft. Alle haben sie zusammengehalten, Fahrer, Trainer und Teams gegen den gemeinsamen Feind: den Dopingkontrolleur.
Radprofi Jan Ullrich hat wegen akuter Knieprobleme seinen Saisonstart beim Circuit de la Sarthe in Frankreich abgesagt. Auch sein großes Lebensziel, noch ein Mal die Tour de France zu gewinnen, gerät damit ins Wanken.
Der blond gelockte Italiener Filippo Pozzato hat die Favoriten überrascht und Mailand-San-Remo gewonnen, den ersten Frühjahrs-Klassiker der Rennrad-Fahrer.
Der königliche Radsport-Verband Spaniens (RFEC) hat Roberto Heras wegen Dopings für zwei Jahre gesperrt und dem 31-Jährigen seinen diesjährigen Vuelta-Rekord-Sieg aberkannt.
Das schweizerisch-italienische Radprofi-Paar Marvulli/Villa liegt nach der ersten Nacht des 95. Berliner Sechstagerennens vor den punktgleichen Niederländern Slippens/Stam in Führung.
Bei einem Blitzbesuch in Südafrika meinte der Texaner und siebenfache Tour-Gewinner am Mittwoch in Johannesburg: "Ich denke, 2006 ist Ullrichs Jahr." Er selbst werde nicht mehr mitfahren.
JANUAR Biathlon: Weltcup in Oberhof (4.1.
Ab Januar wird in Potsdam erstmals Profi-Radsport beheimatet sein. Hauptsponsor des neu gegründeten Teams ist die Potsdamer Firma C&P Network Consulting GmbH.
Radrennställe gründen eigene Organisation
Die Abteilung Radsport des OSC Potsdam veranstaltet am Sonnabend mehrere Crossrennen auf dem Brauhausberg. Für alle Potsdamer Lauffreunde findet um 10 Uhr ein Jedermann-Waldlauf über rund acht Kilometer statt.
Beim Team Gerolsteiner zeichnen sich eher geringe Rückkehr-Möglichkeiten für Danilo Hondo ab. Hondo war im März überführt worden, das verbotene Amphetamin Carphedon eingenommen zu haben.
Gegen Roberto Heras liegt ein Epo-Befund vor – aber der Dopingtest wird in Frage gestellt
Mythos, Tod und Risiko im Radsport
Rauschendes Abschiedsfest für Radprofi Erik Zabel: In seinem letzten Rennen für T-Mobile feierte der 35-jährige Berliner am Sonntag seinen dritten Sieg bei Paris-Tours.
Die Pro Tour hat mit Di Luca ihren ersten Gewinner – etabliert ist die neue Rennserie im Radsport noch nicht