zum Hauptinhalt
Thema

Radsport

Mit seinen grauen Betonwänden wirkt das Velodrom innen kalt und ungastlich. Daran ändert auch das Kunstlicht nichts, unter dem in einem schmalen Kellerraum junge Radfahrer strampeln.

Von Hartmut Moheit

Für Jan Ullrich endete die Saison im Rondell der Straßen D 86 und N 10 an der Loire. Drei Kilometer vor dem Ziel in Tours kamen im Peloton drei Fahrer auf regennasser Straße zu Fall.

"Für den Sieg kommen 15 Fahrer in Frage, und wir haben zwei davon: Erik Zabel und Jan Ullrich." (Rolf Aldag, deutscher Radprofi)Rolf Aldag brachte es auf seine trockene westfälische Art auf den Punkt.

Das derzeit bekannteste Gesicht des deutschen Radsports trägt Marcel Wüst. Der Kölner Profi vom spanischen Stall Festina schaffte bei der diesjährigen Tour de France bis gestern, dass er in jedem Etappenziel die Mädels von den Siegerehrungen küssen durfte.

Von Helmut Schümann

Epo-Schwemme beim Radsport hin, der Nandrolon-Fall Baumann her - die Befürchtungen, der Sport würde im Sumpf des Dopings untergehen, bestätigten sich während der Jahrespressekonferenz "Doping" des Kölner Bundesinstituts für Sportwissenschaft nicht. Die Zahlen, die die beiden vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) akkreditierten Doping-Analyse-Labors in Köln und Kreischa präsentierten, belegen: Zumindest im deutschen Sport hat es keinen Anstieg der positiv Getesteten gegeben.

SportlerWendell Alexis (Basketball), Robert Bartko (Radsport, zweifacher Weltmeister) Ralf Braun (Schwimmen, Europameister), Martin Buß (Leichtathletik, WM-Dritter im Hochsprung), Sebastian Deisler (Fußball), Damian Kallabis (Leichtathletik), Sven Ottke (Boxen, Weltmeister), Michael Preetz (Fußball), Stefan Ulm (Kanu), Andreas Wecker (Turnen).SportlerinnenFranziska van Almsick (Schwimmen), Marianne Buggenhagen (Behindertensport, mehrfache Weltmeisterin), Tanja Damaske (Leichtathletik), Monique Garbrecht (Eisschnelllauf, Weltmeisterin), Ariane Hingst (Fußball) Natascha Keller (Hockey), Kerstin Kielgaß (Schwimmen, Europameisterin), Claudia Pechstein (Eisschnelllaufen, Weltmeisterin), Katrin Rutschow (Rudern, Vize-Weltmeisterin), Conny Schmalfuß (Wasserspringen, Europameisterin).

Während in der nächsten Woche die Straßenfahrer in Italien noch ihre Weltmeister ermitteln, beginnt am Sonntag für die "Schmuddelkinder des Radsports" in Berlin schon der Winter. Die 35.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })