
Tadej Pogacar gewinnt Rennen in einer Häufigkeit wie früher Eddy Merckx und ist in diesem Jahr im Duell der Außerirdischen klar vor Jonas Vingegaard. Der Däne hingegen ist inzwischen der Jan Ullrich der Radsport-Gegenwart.
© Gian Ehrenzeller/dpa
Tour de France, Giro d'Italia, Vuelta a España, Weltmeisterschaft – der Radsport bewegt trotz zahlreicher Dopingfälle immer noch viele Menschen. Lesen Sie hier alle Nachrichten, Analysen und Kommentare zu den großen Rennen und den besten Fahrern.
Tadej Pogacar gewinnt Rennen in einer Häufigkeit wie früher Eddy Merckx und ist in diesem Jahr im Duell der Außerirdischen klar vor Jonas Vingegaard. Der Däne hingegen ist inzwischen der Jan Ullrich der Radsport-Gegenwart.
Sein Papa Erik gewann bei der Tour de France mehrfach das Grüne Trikot, er selbst war 13 Jahre aktiv. Nun spricht Rick Zabel über den „Radsport-Zirkus“, das Schlussmachen und einen möglichen Tourstart in Ostdeutschland.
Erst 24 Jahre alt und schon die größte Hoffnung des deutschen Radsports – doch davon will Florian Lipowitz nichts wissen. Seine Leistungen versprechen ein starkes Debüt bei der Tour de France.
Schon sein Opa und sein Papa waren Profis. Er selbst war 13 Jahre lang im Radsport aktiv, bevor er seine Karriere beendete. Im Podcast spricht Rick Zabel über den „Radsport-Zirkus“, das Schlussmachen und neue Freiheiten.
Nico Denz schönt die deutsche Bilanz bei der Italien-Rundfahrt. Ansonsten hält der Abwärtstrend an, trotz aller Investitionen von Red Bull. Immerhin ein Talent macht Hoffnung.
Beim Giro d’Italia gibt es jetzt auch Gelbe Karten – ganz ohne Rudelbildung, aber nicht ohne Kontroversen. Insbesondere an der Umsetzung des umfassenden Sündenkatalogs gibt es Kritik.
Die Para-Sportlerin Maike Hausberger kam über die Leichtathletik und den Triathlon zum Radsport. In Paris stellte sie nun kurzzeitig einen neuen Weltrekord auf dem Bahnrad auf.
Der Radsport der Frauen hat sich rasant entwickelt, aktuell läuft das Vorzeige-Rennen Tour de France Femmes. Doch der Boom hat nicht nur positive Aspekte.
Den Giro d'Italia hat Tadej Pogacar bereits gewonnen, der Triumph bei der Tour de France ist ihm praktisch nicht mehr zu nehmen. Das Double gelang einem Radprofi zuletzt vor 26 Jahren.
Wie fit ist Jonas Vingegaard nach seinem schweren Sturz? Mit der Antwort rückt der Titelverteidiger der Tour de France nicht so richtig raus, und die Konkurrenz reagiert zunehmend genervt.
Am Samstag beginnt mit der Tour de France die schönste Jahreszeit für Fans des Radsports. Wer bisher dachte, alles über das berühmte Rennen zu wissen, könnte sich getäuscht haben.
Jan Ullrich hat sein bewegtes Leben aufgearbeitet, erst in einer Dokumentation, nun mit einem Buch. Das habe Kraft und Überwindung gekostet, sei aber wichtig auf dem Weg zurück gewesen.
Die Initiative One Cyling soll den Rennkalender im Straßenradsport entzerren und den Teams mehr Geld bringen. Das Problem ist nur: Nicht alle Parteien sind begeistert, vor allem nicht wegen des Geldgebers.
Die Traditionsveranstaltung ist aus finanziellen Gründen nur noch ein Zweitagerennen – und steht in verschiedener Hinsicht vor sehr großen Herausforderungen.
Deutschlands Tour-de-France-Sieger hat gedopt – und spricht endlich offen darüber. Nun würde Jan Ullrich gern auch wieder etwas im Radsport machen. Doch die Skepsis ist groß.
Während die Großfusion der beiden erfolgreichsten Radrennställe Jumbo – Visma und Soudal Quick Step abgesagt wird, sichert sich das deutsche Team Bora – hansgrohe die Dienste des vierfachen Grand-Tour-Siegers Primoz Roglic und wird damit zum ernsthaften Herausforderer bei der Tour de France.
Die Radrennen bei den Weltspielen von Special Olympics World lösen Freudenstimmung aus. Die Hoffnung auf einen kräftigen Schub für mehr Inklusion im Radsport ist groß.
Als Anton Palzer 2021 seine Skier gegen das Rennrad eintauschte, musste er das Radsport-ABC lernen. Nun fährt er beim berühmten Giro d’Italia.
Lisa Brennauer hat in ihrer Laufbahn fast alles gewonnen. Nun hört sie nach den European Championships auf. Würdigung.einer großen deutschen Sportlerin.
Flachländer Jonas Vingegaard wird bei der Tour zum Gipfelstürmer. Kann das mit rechten Dingen zugegangen sein? Warum nicht?! Ein Kommentar.
Die Corona-Sommerwelle rollt bei der Tour de Suisse mit. Alles abzublasen und den Sport wieder zu verstecken, ist auch keine Lösung. Ein Kommentar
Zwei Wochen vor dem Start der Tour de France macht dem Radsport die Corona-Sommerwelle schwer zu schaffen, bei der Tour de Suisse müssen viele Profis passen.
Als erster Afrikaner feiert Biniam Girmay aus Eritrea einen Sieg bei einem großen Eintages-Klassiker der Radprofis.
Das kleine Slowenien wird immer mehr zur Macht im Radsport. Dieses Mal ist es Tüftler Matej Mohoric, der beim schweren Klassiker Mailand-Sanremo triumphiert.
Heute Radsport, morgen vielleicht Fußball: Saudi-Arabien nutzt wie andere Staaten der Region den Sport für Werbung in eigener Sache. Doch Menschenrechtsorganisationen warnen.
Uwe Rohde kennt man als Schauspieler. Seine zweite große Leidenschaft ist der Radsport. Nun lässt er sich auf eine abenteuerliche Tour ein.
Am Sonntag beginnt die neue Saison im Profiradsport. Nach einem Jahr Pandemie hat sich einiges verändert - auch für den Berliner Maximilian Schachmann.
Wegen Corona stand der Radsport lange still – nun fanden gleich zwei große Rundfahrten parallel statt. Von Teams und Fahrern kommt Kritik.
Julian Alaphilippe fährt auf ein Motorrad auf, Helikopter lassen Absperrgitter fliegen und LKWs fahren aufs Feld zu: im Radsport häufen sich seltsame Unfälle.
Ausgedehnter Radsport sollte nicht mehr im Freien stattfinden, hieß es von der Interessenvertretung Deutschlands Fahrradfahrer. Woraufhin unser Kolumnist verzweifelt Kilometer sammelte.
Robert Bartko hat auf der Bahn alles gewonnen. Die aktuelle WM verfolgt er als interessierter Beobachter - und sieht gravierende Unterschiede zu früher.
Mit einem Buch über Dopingpraktiken im Radsport sorgt Rudy Pevenage für Wirbel. Der frühere T-Mobile-Teamchef ging mit ausgeklügelten Methoden zu Werke.
Raymond Poulidor galt im Radsport als ewiger Zweiter, sein Name wurde in Frankreich zum geflügelten Begriff. Nun ist er im Alter von 83 Jahren gestorben.
Die Scheibenbremse gilt als das neue Ding im Radsport. Unser Kolumnist hat jedoch das Gefühl, dass es eher um die nächste Spielwiese zur Gewinnmaximierung geht.
Im Radsport galt lange die Regel: Es kann nur einen Kapitän geben. Doch bei der Tour de France sind viele Topteams nun mit zwei starken Fahrern dabei.
Der viermalige Tour-de-France-Sieger erleidet mehrere Knochenbrüche. Die Frankreich-Rundfahrt wird der Rad-Star verpassen.
Nur Philippe Gilbert aus Belgien ist beim Radklassiker Paris - Roubaix schneller als der Kölner Nils Politt - und das auch erst im Zielsprint.
Im Frühjahr wird es ernst, für Fans des Profi-Radsports genauso wie für Hobbyfahrer. Unser Autor erklärt, was ihn am Radsport so sehr fasziniert.
Ende 2019 hört Sky als Sponsor des Radteams auf. Das ist ein harter Schlag für den Rennstall, aber eine Chance für den Profi-Radsport. Ein Kommentar.
Der Sponsor des erfolgreichsten Radsport-Teams zieht sich zurück. Froome und Thomas müssen in der Ära nach Team Sky auf einen neuen Geldgeber hoffen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster