zum Hauptinhalt
Radsport.

© Gian Ehrenzeller/dpa

Thema

Radsport

Tour de France, Giro d'Italia, Vuelta a España, Weltmeisterschaft – der Radsport bewegt trotz zahlreicher Dopingfälle immer noch viele Menschen. Lesen Sie hier alle Nachrichten, Analysen und Kommentare zu den großen Rennen und den besten Fahrern.

Aktuelle Artikel

Maike Hausberger hofft auf familiäre Entscheifung

Die Para-Sportlerin Maike Hausberger kam über die Leichtathletik und den Triathlon zum Radsport. In Paris stellte sie nun kurzzeitig einen neuen Weltrekord auf dem Bahnrad auf.

Von Anna Höhne
Eng beieinander: Die dritte Auflage der Tour de France Femmes ist eine spannende. Doch das öffentliche Interesse lässt nach wie vor zu Wünschen übrig.

Der Radsport der Frauen hat sich rasant entwickelt, aktuell läuft das Vorzeige-Rennen Tour de France Femmes. Doch der Boom hat nicht nur positive Aspekte.

Von
  • Michael Rossmann
  • Tom Bachmann
Pogacar feierte am Col de la Couillole seinen fünften Etappensieg bei dieser Tour de France.

Den Giro d'Italia hat Tadej Pogacar bereits gewonnen, der Triumph bei der Tour de France ist ihm praktisch nicht mehr zu nehmen. Das Double gelang einem Radprofi zuletzt vor 26 Jahren.

Von
  • Felix Schröder
  • Tom Bachmann
Jonas Vingegaard hatte am Ruhetag der Tour einiges zu erzählen.

Wie fit ist Jonas Vingegaard nach seinem schweren Sturz? Mit der Antwort rückt der Titelverteidiger der Tour de France nicht so richtig raus, und die Konkurrenz reagiert zunehmend genervt.

Von Tom Bachmann
Ab Samstag fahren die Radrennfahrer wieder über die Straßen Frankreich. Obwohl das nicht ganz stimmt, denn die Tour de France 2024 startet in Florenz.

Am Samstag beginnt mit der Tour de France die schönste Jahreszeit für Fans des Radsports. Wer bisher dachte, alles über das berühmte Rennen zu wissen, könnte sich getäuscht haben.

Von Lydia Hesse
In München. Der ehemalige Radprofi Jan Ullrich stellt seine Dokumentation ·Jan Ullrich - Der Gejagte· im Filmtheater Sendlinger Tor vor.

Jan Ullrich hat sein bewegtes Leben aufgearbeitet, erst in einer Dokumentation, nun mit einem Buch. Das habe Kraft und Überwindung gekostet, sei aber wichtig auf dem Weg zurück gewesen.

Von Stefan Tabeling
Richard Plugge (re.), Chefs des Rennställe Visma-Lease a Bike, ist einer der Initiatoren von One Cycling.

Die Initiative One Cyling soll den Rennkalender im Straßenradsport entzerren und den Teams mehr Geld bringen. Das Problem ist nur: Nicht alle Parteien sind begeistert, vor allem nicht wegen des Geldgebers.

Von Tom Mustroph
Roger Kluge (re.) und Theo Reinhardt gewannen zuletzt in Bremen und gehören auch in Berlin zu den Favoriten.

Die Traditionsveranstaltung ist aus finanziellen Gründen nur noch ein Zweitagerennen – und steht in verschiedener Hinsicht vor sehr großen Herausforderungen.

Von Inga Hofmann
Zurück im Rampenlicht. Jan Ullrich wäre gern wieder Teil der Radsport-Familie.

Deutschlands Tour-de-France-Sieger hat gedopt – und spricht endlich offen darüber. Nun würde Jan Ullrich gern auch wieder etwas im Radsport machen. Doch die Skepsis ist groß.

Von Jörg Leopold
Der viermalige Grand-Tour-Sieger Primoz Roglic wird zukünftig für das deutsche Team Bora – hansgrohe fahren.

Während die Großfusion der beiden erfolgreichsten Radrennställe Jumbo – Visma und Soudal Quick Step abgesagt wird, sichert sich das deutsche Team Bora – hansgrohe die Dienste des vierfachen Grand-Tour-Siegers Primoz Roglic und wird damit zum ernsthaften Herausforderer bei der Tour de France.

Von Tom Mustroph
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })